Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Gesundheitliche Beeinträchtigung durch Dämpfe/Mangelh.Renovierung durch Vormieter
vom 6.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe der Wohnung war die Wohung dann doch durch den Vormieter rennoviert. ... Ich bin vor 3 Wochen dann in die neue Wohnung gezogen und sofort krank geworden. Ich leide in der Wohnung unter sehr starken Schwindel und Luftnot und bin vorrübergehend in meine alte Wohnung gezogen.
Wohnungsrückgabe (Starre Fristen), Vorabnahme schon unterschrieben
vom 20.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir ziehen zum 31.08. aus einer unrenoviert übernommen Wohnung (steht leider nicht im Vertrag) aus. Dieser Vertrag enthält Klauseln wie: (1) Schönheitsreperaturen sind im Allgemeinen nach Ablauf folgender Fristen auszuführen: Tapezierungen einschließlich Streichen nach 5 Jahren.. (2) ... fällig gewordene Schönheitsreperaturen nicht durchführt hat, hat er sie spätestens am Ende des Mietverhältnisses nachzuholen. ... Eröffnet wurde die Abnahme mit einem Merkzettel: Schönheitsreperaturen bei Auszug Sehr geehrte Mieterin, sehr geehrter Mieter, ...
Kündigung umgebautes Zweifamilienhaus
vom 7.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Vermieter habe folgendes Problem: Ich bin Eigentümer eines Hauses aus dem Jahre 1973. ... Dieser Mieter im DG ist bereits seit 29 Jahren (!) ... Der Mieter im DG hatte ja bis zum Umbau Kündigungsschutz (da Dreifamilienhaus) und jetzt beim Zweifamilienhaus nicht mehr.
Sachbeschädigung an Wohnungstür - wer übernimmt die Kosten?
vom 4.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sagte unsere Vermieterin, dass die Kosten für den Schlüsseldienst sowie für den neuen Zylinder (es handelt sich um eine Schließanlage, die Kosten für den neuen Zylinder sind noch nicht bekannt) zu unseren Lasten gehen, da es sich um die Wohnungstür zu unserer gemieteten Wohnung handelt. ... Tatsächlich wir als Mieter oder doch eher die Vermieterin?
keine Zustimmung für Gewerbe in der Mietwohnung erhalten
vom 4.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die HV hat folgendes geantwortet: „wir nehmen zur Kenntnis, dass Sie einer beruflichen Tätigkeit in Ihrer Wohnung nachgehen, bei der es sich um ein Stilles Gewerbe handelt. ... Als Antwort bekam ich: „bei unserer Nachricht handelt es sich keinesfalls um eine Genehmigung für die gewerbliche Nutzung der Wohnung. ... Auf meinem Vertrag steht: „Die Benutzung von Wohnräumen für andere, insbesondere für gewerbliche Zwecke bedarf der Zustimmung des Vermieters sowie etwaiger behördlicher Zustimmungen.
Nach dem Versterben des Vaters
vom 21.1.2023 für 40 €
Damit wir dann nicht auf der Straße landen, hat unser Vermieter meine Mutter in den Mietvertrag eintragen lassen wir haben Frau .. zum 01.01.2023 als gleichberechtigten Vertragspartner in den Mietvertrag aufgenommen Dies bestätigt ja, sollte mein Vater versterben, dass die Wohnung auf den Namen meiner Mutter weitergeführt wird oder liege ich da falsch? ... Durch mein Schwerbehindertenausweis stehen mir 60qm zu und sollte die Wohnung zu teuer sein, würde das Sozialamt bis zu einer bestimmten Obergrenze zahlen und der Rest müsste man selber zuzahlen, so ist es beim JobCenter. Eine Kostenübernahme der Wohnung muss ja nicht beantragt werden, weil die Wohnung läuft ja dann auf den Namen meiner Mutter.
Mietrecht, Trennung - Unverheiratet
vom 30.10.2021 für 25 €
Vorher haben wir einige Jahre in einer anderen Wohnung gemeinsam gelebt. ... Ich bezog also ihre neue, bessere Wohnung. ... Wir bewohnten diese Wohnung nun ca. 2 Jahre gemeinsam.
Nachgemeldeter Schaden nach Übergabe
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind mit unserem ehemaligen Vermieter im Streit über folgenden Sachverhalt: Die Wohnungsübergabe verlief unangenehm (penibelste Überprüfung, sogar die Seriennummern der Fenster wurden verglichen). Es wurde die "Unsauberkeit" der Wohnung moniert (obwohl wir sie, wie im Mietvertrag vereinbart, besenrein hinterlassen haben) und außerdem sei das Schloss der Balkontür von uns nicht geölt worden. ... Es gibt in unserem Vertrag auch eine Instandhaltungsklausel für Schäden bis 75 EUR die aber sehr allgemein gehalten ist ("verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden...im Einzelfall bis zu einem Betrag von 76,69 € zu tragen"..."
Gültigkeit von Zusatzvereinbarungen
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug der Mieter aus der Wohnung - unabhängig vom Zeitraum des bestehenden Mietvertrages - ist die Wohnung vom Mieter durch einen Handwerker eines anerkannten Fachbetriebes in vollem Umfang, gemäß der mietvertraglichen Vorgaben, auf Kosten des Mieters zu renovieren. 2. Die Pflege der Gartenanlage erfolgt durch alle Mieter abwechselnd (kalendermäßige Festlegung) oder aber sie wird kostenmäßig je nach Wohnfläche auf die Mieter umgelegt und durch eine Gartenbaufirma oder Hausmeister ausgeführt."
Bei Auszug weiß streichen & glatt spachteln?
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Mieter mit der Durchführung der Schönheitsreperaturen nach #3 in Verzug, verlangt der Vermieter, dass der Mieter die Schönheitsreperaturen durchführt. ... Nach Ablauf der Frist kann er vom Mieter Schadenserstatz wg. ... Der Vermieter verlangt die Wohnung komplett zu malern.
Duldung von Instandhaltungs/Modernisierungsmaßnahmen
vom 6.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten unseren Vermieter gebeten, ein schadhaftes Holzfenster neu streichen zu lassen. Nun möchte er, dass alle Holzfenster der Wohnung auf einmal gestrichen werden (nur wegen der Optik - diese Fentster sind nicht schadhaft).
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind an sich 2 Fragen Zu der Endrenovierung: In meinem Mietvertrag stehen dazu folgende Klauseln: § 9 Der Mieter hat die Mieträume - [jetzt folgen mehrere Varianten, nicht handschriftlich angekreuzt ist:] – in ordnungsgemäßem und renoviertem Zustand übernommen und wird sie bei Beendigung des Mietverhältnisses im renovierten Zustand an den Vermieter übergeben § 14 Für die Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen an der ihm vermieteten Wohnung (Tapezieren, Anstreichen, Reinigung der Teppichböden) § 19 ...Von der Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. ... Eine Wohnung hab ich auch in Aussicht und könnte/würde sogar einen Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist ausziehen (mündlich vom Vermieter ohne Zeugen zugesichert: Auszug jederzeit - Miete dementsprechend). ... Die würde ich also gern (hoffentlich) mit gutem Recht bei meinem neuen Vermieter zur Verhandlung bringen können.
Recht auf Klingelschild?
vom 13.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich wohne seit Juli diesen Jahres in einem Zimmer in einer Wohnung zur Miete. ... Daraufhin habe ich ein neues Klingelschild mit meinem Namen und dem der anderen Mieter aufgeklebt (Es sind mehre Mieter in einer Wohnung, die jeweils ein Zimmer haben). ... Ich bin KEIN Untermieter sondern habe einen Vertrag mit dem Vermieter über die Nutzung eines Zimmers und der Gemeinschaftsräume.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 308/02
vom 5.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich ziehe zum Ende des Monats nach sieben Jahren Mietdauer aus meiner derzeitigen Wohnung aus. ... Der Mieter hat bei Auszug alle Schlüssel – auch von ihm selbst beschaffte – an den Vermieter zu übergeben. Der Mieter haftet für alle Schäden, die dem Vermieter bzw.
Unter-Untermietvertrag
vom 2.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung befindet sich in einem Gebäude mit vielen gewerblich genutzten Einheiten. ... Nun ist es so, dass meine Frau und ich die Wohnung sehr gerne als Hauptmieter mieten möchten. ... Darüber hinaus hat die Hausverwaltung Interesse daran die Wohnung im Anschluss an mich und meine Frau zu vermieten, da wir die Wohnung langfristig mieten würden.
Rücktrittsrecht vom Mietvertrag?
vom 3.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Wohnung mieten, die aber erst zum 1.2.08 bezugsfertig ist. Der Vermieter sagte, es gebe eine Kündigungsfrist von drei Monaten: Wenn ich den Vertrag also jetzt unterzeichne, könnte ich noch bis zum 31.10.07 zurücktreten, ohne dass mir irgendwelche Kosten entstünden.