Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Hallenmiete
vom 1.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser ehemaliger Vorsitzender hat im Jahr 2000 Hallen auf seinen Namen angemietet, die er mit mündlicher Absprache, an den Verein weitervermietet hat.
Kündigungsfrist bei Eigenbedarfskündigung (Zweifamilienhaus nach Eigentümerwechsel)
vom 3.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Begriff ein Zweifamilienhaus zu kaufen, um es als Einfamilienhaus nach Umbau zu nutzen. In einer der beiden Wohnungen lebt ein Mieter in ungekündigtem Mietverhältnis. Frage: In wie weit ändert sich die Kündigungsfrist des Mieters bei Eigentümerwechsel, oder bleibt sie bei 3 Monaten?
Wirksamkeit einer Indivudualvereinbarung zum Eigenbedarfsausschluss
vom 5.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen mit unseren 3 schulpflichtigen Kindern ein großes EFH (Mietbeginn Januar 2018, Miete 2850 € monatlich), das von der Eigentümerin verkauft wurde. Der neue Eigentümer hat nun eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen. Vor Beginn des Mietverhältnisses hatten wir mit der Vor-Eigentümerin einen Eigenbedarfsausschluss vereinbart, dessen Wirksamkeit nun vom neuen Eigentümer abgestritten wird.
Verlängerungsklausel
vom 21.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verlängert sich danach um 5 Jahre, wenn er nicht spätestens sechs Monate vorher gekündigt wird". ... Außerdem fehlt das Wörtchen "jeweils" um 5 Jahre.... ... gekündigt habe ich bereits im Juli 2018 und mir wurde vom Vermieter mitgeteilt, dass der Vertrag trotzdem noch 5 Jahre andauert. die Räume werden seit einem Jahr nicht mehr von mir genutzt.
Verwertungskündigung neue Bundesländer
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1987 Mitglied einer Wohnungsgenossenschaft und bewohne seit 20 Jahren eine Wohnung (4 Zimmer, 77 qm) dieser Genossenschaft in den neuen Bundesländern. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§ 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB</a> und eine Kündigung des Mietvertrages daher nicht durch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/232.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 232 EGBGB: Zweites Buch. ... Meine Frage: Stellt die o.g. geplante Sanierung des Hauses in dem sich meine Wohnung befindet eine wirtschaftliche Verwertung dar und ist eine ordentliche Kündigung durch den Vermieter daher (unter Berücksichtigung EGBGB) rechtwidrig?
Konsequenz einer unwirksamen Abgeltungsklausel?
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ich habe einen computergedruckten Mietvertrag vom 16.1.06 und eine bestätigte Kündigung zum 31.7.08. ... Bei normaler Abnutzung im Allg. sind die Schönheitsreparaturen, ab Vertragsbeginn alle 3 Jahre (Küche, Bad,WC) alle 5 Jahre die übrigen Räume. ... Sonst 1 Jahr zurück 20% bis 80%.Mieter kann Schönheitsreparaturen in Eigenarbeit durchführen. 4.Kleinreparaturen.. 5.
Wohnung kündigen
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist jedoch für beide Parteien frühestens zum 30.11.2008 zulässig." Zu Mietbeginn war geplant, mind 1 Jahr in Hamburg zu wohnen. Mein Arbeitgeber plant nun mich ab April 08 für 2 Jahre nach Athen (Griechenland) zu schicken.
mehrere Fragen zu Vermieter Recht
vom 15.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrere Fachleute bestreiten dass die Pflanzen in den nächsten Jahren, wenn überhaupt wieder in alter Blüte stehen werden. ... Aufforderung erstmals nach 1 Jahr sauber zu halten , begonnen. ... Ist aber nun egal und nicht wichtig. 5.im kommenden Jahr will ich das GesamtObjekt veräußern ( aus Alters-u.Renten gründen) im Vertrag ist eine Sonderklausel -5 Jahre Kündigungsschutz bei Eigenbedarf- darf ich trotzdem kündigen, wenn Kaufinteressent das möchte ?