Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Kündigungsfrist Zeitmietvertrag aus 1999
vom 20.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Mietvertrag: §2 Mietzeit (1)Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.1999. (a) (Nur für Verträge mit bestimmter Dauer) Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 3 Jahren geschlossen und läuft am 31.07.2002 ab. ... Für Zeitverträge bis zu fünf Jahren Dauer gilt §5 dieses Vertrages §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristete Verträge von bis zu 5 Jahren Dauer) Ist in §2 Ziff. 1a dieses Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als 5 Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter – die Räume als Wohnung für sich … nutzen will oder – in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder verändern oder instandsetzen will … – … Der Mieter beabsichtigt, die Räume nach Ablauf der Vertragsdauer wie folgt zu nutzen: Eigenbedarf, Umbau.
Beanstandung von Einbauten nach Wohnungsübergabe
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter argumentiert jedoch, das Übergabeprotokoll habe damit nichts zu tun, für die nachträglich eingebaute Trennwand zähle allein der Mietvertrag. ... Der Zustand des Mietvertrages ist als Bestandteil dieses Vertrages in einem Übergabeprotokoll zu dokumentieren." Unsere Frage: Sind die Ansprüche des Vermieters rechtmäßig?
Kündigung durch Mieter
vom 16.1.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erbittet der Mieter einen weiteren Monat in der Wohnung zu verbleiben, damit er eine neue Wohnung finden kann. Dies würde ich aber nur erlauben, insofern damit nicht der alte Mietvertrag wiederauflebt und ich dann also ich den Vertrag mit einer 3-monatigen Frist kündigen müsste, damit der Mieter auszieht. Was muss ich tun, um zu verhindern, dass sich der Mietvertrag automatisch verlängert, wenn ich dem Mieter einen weiteren Monat gewähre?
Darf Hausverwalter Provision verlangen??
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund und ich sind im Oktober deshalb in eine neue Wohnung gezogen. ... Im Nachhinein sind wir uns aber nicht sicher, ob es rechtens war und fragen uns natürlich nun, ob ein Hausverwalter für sein eigenes Objekt eine Maklergebühr/ Provision überhaupt nehmen darf??
Nebenkostennachzahlung 1100 Euro für 4 Monate?
vom 9.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-Dez. 2004: 590 --- Nachzahlung: -1097,66 ----- Anmerkungen: Die Wohnung ist 70qm groß, die Wohnanlage besteht aus mehreren Häusern, mein Haus besteht aus 3 Stockwerken mit je 2 Wohnungen (à 70 und 84 qm). ... Gewohnt habe ich alleine in der Wohnung. ---- Die Heizkosten von 1283 Eur schlüsseln sich laut Anlage auf wie folgt: - Heizung: Heizkosten 64,46 Euro - Warmwasser: 444,22 Euro - Hausnebenkosten (Wasser 412,68 Eur, Kanalgebühr 334,63 Eur, Miete Kaltwasserzähler 13,16, Ablesen 3,73, Abrechnungskosten, 10,26): 774,47 ---- Einige Wohnungen im Haus standen lange leer im Jahr 2004, weiß nicht, ob das Auswirkungen hat. ---- FRAGEN: * Gibt es grundsätzlich etwas daran auszusetzen an der o.g.
Schönheitsreparaturen beim Auszug - was genau muss ich renovieren?
vom 20.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit mehr als zehn Jahren (Einzug: Feb. 97) in einer Wohnung, die ich zum 31.08.2007 gekündigt habe. Meine Fragen: 1. was GENAU muss ich renovieren damit ich auf der sicheren Seite bin? ... Hier sind die Auszüge aus meinem Mietvertrag (ein Formularvertrag von Verlag Haus und Grund GmbH in Köln): § 22 Beendigung des Mietverhältnisses 2.
Renovierungsarbeiten Mietwohnung
vom 28.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Übernahme der Mietwohnung meiner Mutter diese ist gekündigt zum Ende Oktober .der Vermieter möchte nun einen neuen PVC reinlegen der alte ist fünf Jahre alt und hat drei oberflächliche Brandflecken (Siehe Bild )sonst noch top in Ordnung ,welchen Wert muss ich da dann bezahlen er ist nicht abgewohnt Die Rollladengurte sind ziemlich abgegriffen und auch mit Rauch verschmutzt ,meine Mutter wohnte 16 Jahre in der Wohnung muss ich diese bezahlen es ist im Mietvertrag eine Schönheitsreparaturklausel angekreuzt aber nicht für was genau (siehe Vertrag Punkt 3) Der Vermieter möchte dass ich das in Ordnung bringe bzw einen Handwerker beauftrage ,das darf ich doch gar nicht oder ? Muss ich den Handwerker zum Boden neu legen jetzt schon rein lassen obwohl noch Miete bis zum 30.10 bezahlt wird oder aber erst nach Auszug bzw Übergabe der Mietsache Die Wohnung ist aktuell leer und gestrichen Es wurde im Mietvertrag keine Individualvereinbarung vereinbart und starr vorgegeben dass die Wohnung in renovierten Zustand wieder übergeben werden muss
WEG Recht: Unnötige Erhöhung des Hausgeldes durch externe Reinigung.
vom 6.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nicht damit einverstanden, weil die Mieter unserer Wohnungen (aber auch der anderen 4 Wohnungen) im Vertrag sowieso die Pflicht übernommen haben, den Hof und das Treppenhaus im wöchentlichen Wechsel zu reinigen. Die Kosten der Reinigung wären - weil die Abrechnung der Kosten nicht im Mietvertrag enthalten sind - als "nicht umlegbare Nebenkosten" zu bezeichnen. ... Meine Frage: 1.
Auszug Mietwohnung, Renovierung
vom 24.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach nunmehr fast 4 Jahren habe ich das Mietverhältnis meiner Wohnung gekündigt. Das Objekt wurde bei Beginn des Mietvertrages komplett saniert übergeben. ... Leider ist es meines Wissens nicht möglich, einen Teil des Vertrages zur Prüfung hochzuladen, daher meine Frage: In wie weit muss ich einer Kostenbeteiligung meinerseits stattgeben oder reicht meine Arbeit bereits aus?