Ich, Studentin, bewohne eine Mietwohnung einer großen Gesellschaft in Stuttgart.Diesen Sommer war ich 4 Wochen bei meiner Mutter in Augsburg zu Besuch.Als ich wiederkam, musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass sich Tauben, während dieser Zeit ein Nest an meinem Fenstersims gebaut hatten, ich hatte die Klappläden mit einer extra dafür angebrachten Vorrichtung halb verschlossen,wie ich es seit Jahren mache im Sommer weil die Sonne direkt ins Zimmer knallt.Die Tauben haben Taubenbabys gelegt.Dann bemerkte ich, dass in meinem ganzen Wohnzimmer tausende Ungeziefer umhergingen, ich erkundigte mich im Internet und erfuhr dass es sich wahrscheinlich um Taubenmilben oder Taubenzecken handelt, die zudem gesunheitschädlich sein können und die sich Ihren Weg über die sowieso veralteten maroden Fenster in das Wohnungsinnere gemacht haben.Ich war in Panik und verzweifelt und rief sofort den Hausmeister unseres Hauses an, dieser wimmelte mich ab mit den Worten dass es ihn nichts anginge und ich mich selbst darum kümmern solle.Ich bat ihn mir zu helfen oder mir einen Kammerjäger zu schicken.Doch er wollte damit nichts zu tun haben.Da ich finanziell nur von Bafög lebe,und kaum über die Runden komme, erkundigte ich mich bei einem Anwalt was ich nun tun solle.Er sagte ich solle nochmals versuchen mit meinen Vermietern eine Lösung zu finden.Ich rief nochmals beim Hausmeister an und sagte ihm dass mein Anwalt gesagt habe ich solle mich, aufgrund der Gesundheitsgefahr nochmals mit Ihnen in Verbindung setzen. Als er von einem Anwalt hörte, entschloss er sich dann doch mal ein paar Tage später vorbeizuschauen. ... Wochen später dann erhielt ich einen Brief von der Gesellschaft, dass ich mich zu 50% an den Kosten beteiligen müsse wie abgemacht.Der Betrag wurde meinem Mietkonto angelastet, und kam samt Mahnung wegen Mieterückzahlung ins Haus geflattert.2Tage später kam noch eine Kopie der Rechnung des Kammerjägers mit 2 Std Arbeitszeit berechnet, obwohl er gerade mal 30min da war.Zudem wurden Mittel aufgelistet die er garnicht benutzt hatte und trotzdem bezahlt werden sollten.In einem Schreiben machte ich meine Vermieter darauf aufmerksam, dass ich diese Rechnung nicht unterschrieben habe und sie zudem fehlerhaft sei und darüber hinaus, ich eine Vereinbarung mit dem Hausmeister hatte, der mir zusicherte dass er sich darum kümmere und ich den Rest erledige.Der Hausmeister leugnet nun diese Vereinbarung mit mir getroffen zu haben und nun besteht die Gesellschaft darauf dass ich 50% zahle.Dass ich, in meinem Schreiben auf die fehlerhafte Rechnung Bezug nahm, wurde überhaupt nicht beachtet.Ich habe doch nicht umsonst 3 Wochen außerhalb meiner eigenen Wohnung gelebt und Kosten auf mich genommen, um dann nochmal 50% Kosten aufgebürgt zu bekommen, da hätte ich mir das alles sparen können und einen Kammerjäger sofort holen können, das wäre für mich weitaus billiger gewesen.Ich habe extra diese Vereinbarung mit dem Hausmeister getroffen, um nicht in finazielle Nöte zu gelangen.Was soll ich nun tun?