Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Nachzahlung Betriebskostenpauschale und Renovierung nach Auszug
vom 19.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Schreiben von meinem ehemaligen Vermieter erhalten, in dem er Geld fordert (bzw. ein anderer, ehemaliger Mitbewohner ebenfalls!). ... In seinem Schreiben steht nichts von einer Renovierung). ... Forderung für Renovierung In dem Schreiben steht außerdem, dass der Vermieter für die (zukünftige!)
Flächenabweichung bei Quadratmetermiete
vom 21.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte 2004 hat der Vermieter im Rahmen eines Mieterhöhungsverlangens eine Mieterhöhung auf der Basis einer Quadratmetermiete von §§§ Euro bei einer angegebenen Wohnungsfläche von §§,xy m2 durchgesetzt. ... Den Vermieter darauf zeitnah schriftlich hingewiesen, wurde die erhöhte Miete seither unter Vorbehalt gezahlt (und hierauf auch in weiteren Schreiben hingewiesen). Mündlich kündigte der Vermieter seinerzeit die Zusendung belastbarer Belege zur Wohnfläche an, die trotz wiederholter schriftlicher Aufforderungen ausstehen.
Taubennest am Fenstersims - Probleme mit Vermietergesellschaft
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, Studentin, bewohne eine Mietwohnung einer großen Gesellschaft in Stuttgart.Diesen Sommer war ich 4 Wochen bei meiner Mutter in Augsburg zu Besuch.Als ich wiederkam, musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass sich Tauben, während dieser Zeit ein Nest an meinem Fenstersims gebaut hatten, ich hatte die Klappläden mit einer extra dafür angebrachten Vorrichtung halb verschlossen,wie ich es seit Jahren mache im Sommer weil die Sonne direkt ins Zimmer knallt.Die Tauben haben Taubenbabys gelegt.Dann bemerkte ich, dass in meinem ganzen Wohnzimmer tausende Ungeziefer umhergingen, ich erkundigte mich im Internet und erfuhr dass es sich wahrscheinlich um Taubenmilben oder Taubenzecken handelt, die zudem gesunheitschädlich sein können und die sich Ihren Weg über die sowieso veralteten maroden Fenster in das Wohnungsinnere gemacht haben.Ich war in Panik und verzweifelt und rief sofort den Hausmeister unseres Hauses an, dieser wimmelte mich ab mit den Worten dass es ihn nichts anginge und ich mich selbst darum kümmern solle.Ich bat ihn mir zu helfen oder mir einen Kammerjäger zu schicken.Doch er wollte damit nichts zu tun haben.Da ich finanziell nur von Bafög lebe,und kaum über die Runden komme, erkundigte ich mich bei einem Anwalt was ich nun tun solle.Er sagte ich solle nochmals versuchen mit meinen Vermietern eine Lösung zu finden.Ich rief nochmals beim Hausmeister an und sagte ihm dass mein Anwalt gesagt habe ich solle mich, aufgrund der Gesundheitsgefahr nochmals mit Ihnen in Verbindung setzen. Als er von einem Anwalt hörte, entschloss er sich dann doch mal ein paar Tage später vorbeizuschauen. ... Wochen später dann erhielt ich einen Brief von der Gesellschaft, dass ich mich zu 50% an den Kosten beteiligen müsse wie abgemacht.Der Betrag wurde meinem Mietkonto angelastet, und kam samt Mahnung wegen Mieterückzahlung ins Haus geflattert.2Tage später kam noch eine Kopie der Rechnung des Kammerjägers mit 2 Std Arbeitszeit berechnet, obwohl er gerade mal 30min da war.Zudem wurden Mittel aufgelistet die er garnicht benutzt hatte und trotzdem bezahlt werden sollten.In einem Schreiben machte ich meine Vermieter darauf aufmerksam, dass ich diese Rechnung nicht unterschrieben habe und sie zudem fehlerhaft sei und darüber hinaus, ich eine Vereinbarung mit dem Hausmeister hatte, der mir zusicherte dass er sich darum kümmere und ich den Rest erledige.Der Hausmeister leugnet nun diese Vereinbarung mit mir getroffen zu haben und nun besteht die Gesellschaft darauf dass ich 50% zahle.Dass ich, in meinem Schreiben auf die fehlerhafte Rechnung Bezug nahm, wurde überhaupt nicht beachtet.Ich habe doch nicht umsonst 3 Wochen außerhalb meiner eigenen Wohnung gelebt und Kosten auf mich genommen, um dann nochmal 50% Kosten aufgebürgt zu bekommen, da hätte ich mir das alles sparen können und einen Kammerjäger sofort holen können, das wäre für mich weitaus billiger gewesen.Ich habe extra diese Vereinbarung mit dem Hausmeister getroffen, um nicht in finazielle Nöte zu gelangen.Was soll ich nun tun?
Kautionsfreigabeerklärung
vom 4.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit unserem Auszug aus einer Mietwohnung im Sommer 2010 (vor über 6 Monaten) haben wir noch keine Kautionsfreigabeerklärung vom Vermieter erhalten. ... Inzwischen habe ich den Vermieter (eine ortsansässige Tochtergesellschaft einer ausländischen Gesellschaft mit verschiedenen Geschäftsbereichen...) 2 Einschreiben mit Rückschein gesendet, m.d.B., die Kautionsfreigabeerklärung (bzw.
Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitte 2011 kam dann die Endabrechnung für das Jahr 2010, in dem ich sage und schreibe 1 Monat in der Wohnung gewohnt hatte. ... Da der Vermieter darüber ziemlich sauer wurde, hatte ich mich ab Ende 2011 nach einer neuen Wohnung umgeschaut und gekündigt. ... Also habe ich die Differenz vom Vermieter zurückgefordert.
Frage in Mietsachen
vom 14.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wohnt selbst mit Ehefrau in einer Mietwohnung ca. 100 KM entfernt. ... Frage: Kann der Vermieter dadurch gezwungen werden, die Kündigung solange rauszuziehen, bis meien Mutter in das betreute Wohnen ziehen kann, oder ist meine Mutter gezwungen sich für 3 - ca. 5 Montae eine andere Zwischenlösung zu suchen.
Zwangsversteigerung - neue Eigentümerin
vom 17.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich mich mit meinem Vermieter über die Höhe der diesmonatlichen Miete uneinig war, hat sich dieser in voller Höhe aus meiner Kaution bedient, d.h. er hat den Antrag auf Auszahlung bei meiner Bank gestellt und ich bin unterrichtet worden. ... Und: Was kann ich tun, wenn der "EX"-Vermieter sich des vollen Geldes aus meiner Kaution bedient und nicht mehr zurückzahlt (weil er pleite ist)? Was mache ich mit dem anderen Gläubiger, der möchte auch die Abtretung in voller Höhe, aber der EX-Vermieter war ja diesen Monat nicht die ganze Zeit Eigentümer...Danke für die Beantwortung im voraus!
Probleme mit der Nebenkostenabrechnung meines Ladenlokals
vom 16.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergebniss: Wieder keine Reaktion des Vermieters Am 01.04.2004 habe ich dem Vermieter dann mitgeteilt, das ich die Zahlung der Nebenkosten bis zur Abrechnung der zurückliegenden Jahre ab sofort einstelle u. nur noch die Kaltmiete überweisen werde, was ich seit der Zeit auch mache. ... Mit weiterem Schreiben von mir am 24.11.2003 habe ich dem Vermieter meine Beanstandungen mitgeteilt und um Überweisung des von mir höher berechneten Guthabens auf mein Konto gebeten. ... Der Vermieter hat wiederum meinen Brief nicht beantwortet.
Aussichten auf Kautionsrückzahlung?
vom 17.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin auf der Such nach einem Berliner Anwalt, der mir mit einem möglichst "überzeugenden" Anschreiben (unter Bezugnahme auf die aktuelle Gesetzeslage sowie Rechtsprechung) dabei hilft, die Rückzahlung meiner Mietkaution durchzusetzen. ... Darauf habe ich im Schreiben vom 17.6., s. o., auch ausdrücklich hingewiesen. - Die Wohnung befand sich, bis auf die Türen, zum Zeitpunkt meines Auszugs in einem fast neuwertigen Zustand, also fast so, wie ich sie 2004 nach Sanierung üvernommen hatte. - ich habe diesen Zustand in ca. 20 Groß- und Detailaufnahmen dokumentiert. ... Nun meine Fragen: - Welcher Anwalt wäre bereit, die Kaution schriftlich für mich einzufordern?
Stromzähler vertauscht, Strom vom Nachbarn bezahlen ?
vom 24.2.2024 für 55 €
Hallo liebe Anwälte und Anwältinnen, habe folgenden Ärger. 03/2023 habe ich mir ein kleines Büro angemietet über dem Büro sind Wohnungen, dort zog eine 5 köpfige Familie ein. Bei der Besichtigung sagte der Vermieter, das hier müsste Ihr Zähler sein. Habe den Strom direkt 03 /23 angemeldet nun wurde der Zählerstand abgefragt mein angemeldeter Zähler soll seitdem 6000 KWH verbraucht haben, von der Familie der 600 KWH es viel auf , dass diese vertauscht worden Vermieter sagt, nein er hätte den richtigen genannt, da hätte ich wohl den falschen angemeldet Energieanbieter bzw.
Wohnungsübergabe ohne Protokoll - Mahnung und Fristsetzung Ersatzansprüche
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, am 30.06.05 haben wir unsere alte Wohung an den Vermieter zuzrückgegeben, es würde bei der Übergabe nichts bemängelt, das Protokoll wollte er und zusenden. Nach dem wir die Kautionsrückzahlung am 21.07. noch immer nicht hatten, baten wir den Vermieter per Fax darum. Heute am 26.07. erhielten wir ein Schreiben in dem Reinigungsarbeiten und Reparaturen berechnet wurden- wir wurden vorher jedoch nie über die Mängel informiert- hätten doch sicher ein Nachbesserungsrecht gehabt oder ??
Fristlose Kündigung Mietwohnung
vom 25.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte , folgende Situation : Mein Bruder befindet sich seit dem 06.10.09 für eine 7 Monatige Haftstrafe im Gefängniss. ... Meine Frage ist nun kann der Vermieter ohne das Wissen des Mieters eine solche Kündigung aussprechen ? ... Dem Vermieter war es bekannt das mein Bruder im Gefängniss eine Haftstrafe verbüßen muß.
Wohnungsräumung - Wohnung unter Zeugen öffnen lassen
vom 23.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe von meinem Vermieter folgendes Schreiben erhalten: mit Datum vom 13.08.08 haben Sie die Kündigung für Ihre Wohnung erhalten. ... MFG --------------------------------------------------------------- hat mein Vermieter dieses Recht überhaupt und wie soll ich weiter vorgehen???
Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich möchte im Laufe dieses Jahres mit meinem Freund zusammenziehen in die Einliegerwohnung im Haus seiner Eltern. ... Wir möchten nun erneut eine Kündigung schreiben mit der Kündigungsfrist 30.06.2015 und diese vom Gerichtsvollzieher versenden lassen. ... Des Weiteren wollen die Eltern meines Freundes (Vermieter) der Mieterin kündigen, da in der Wohnung geraucht wird obwohl es im Mietvertrag untersagt wurde.
Mieterrechtsschutz
vom 7.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte wegen der Nebenkostenabrechnung Streit mit meinem Vermieter, der mit einem Schreiben des Mieterbundes geklärt werden konnte. Da ich plane nächstes Jahr auszuziehen befürchte ich, dann wieder Streit mit dem Vermieter wegen der Nebenkosten, Kaution etc. zu bekommen. Meine Frage: Wenn ich jetzt eine Rechtsschutzversicherung für Mieter abschließe, übernimmt diese die Kosten für einen erneuten Streit mit dem Vermieter oder gilt der Streit als vor Versicherungsabschluss begonnen?
Kanalisationsanschluß =Wertsteigerung
vom 7.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin/geehrter Herr Anwalt. wir bewohnen in dörflicher Lage ein freistehendes Einfamilienhaus zur Miete. ... Nach einem kleinen Streit über die Nebenkostenabrechnung teilte uns unser Vermieter mehr nebenbei mit, daß er demnächst die Miete erhöhen wolle, da ja durch den Kanalisationsanschluß der Wohnwert des Hauses gestiegen sei. ... Der Vermieter muß das Haus doch anschließen lassen.
Schlüsselübergabe
vom 22.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.02.2022 erhielt unser Vermieter unsere fristlose Kündigung für unsere Wohnung. ... Die Frage die sich mir stellt: Gilt der Mietvertrag, auch durch Übergabe der Schlüssel, als gekündigt oder hat der Vermieter einen Anspruch auf Zahlung der Miete bis zum eigentlichen Kündigungstermin?