Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Küche zur untentgeltlichen Nutzung / Lautstärke Kühlschrank
vom 6.11.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, in meiner vermieteten Wohnung habe ich im Mietvertrag vereinbart, dass die Einbauküche nicht mitvermietet wird sondern zu unentgeltlichen Nutzung als Leihgabe überlassen wird. ... Des Weiteren habe ich einen Pasus, dass der Mieter im Einzelfall Reparaturen bis einschl.100 Euro auf sich nimmt. ... Nun hat mein jetziger Mieter morniert, dass der Kühlschrank so laut wäre.
Untermieter soll für Hauptmieter Haften
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. vor einem Jahr bin ich in die Wohnung einer Bekannten gezogen, als Untermieter nutze ich die Wohnung nun 10 Monate. ... Im Gegenzug sollte Sie die Mieten bezahlen, was Sie nicht über den kompletten Zeitraum getan hat. ... Wenn ich alles zusammen Rechne soll ich zuzüglich der laufenden Mieten ca. 3500€ bezahlen.
Hat der Mieter auch die Baumschnittkosten zu tragen ?
vom 23.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer ca.70m² großen Mietwohnung in einem 3 Familienhaus , wobei 2 Wohnungen vermietet sind. Bei Vertragsabschluss am 23.09.2002 ,wurde unter " § 20 Sonstige Vereinbarungen " des Vertrages handschriftlich ausgeführt , dass " Die Mieter erhalten Vorgarten u. Garten bis Ende Wintergarten zur Nutzung und haben diesen in gepflegtem Zustand zu halten."
Immobilienrecht Zweckentfremdungssatzung
vom 10.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist ein Passus: Der Vermieter stimmt der Nutzung der Wohnung als Büro zu. Es darf jedoch weder durch übermäßigen Publikumsverkehr, durch Lieferfahrzeige noch durch die Art des Gewerbes selbst Lärm erzeugt werden, der über eine Nutzung der Wohnung zu reinen Wohnzwecken hinaus geht. ... Der Mieter möchten den Namen der GmbH am Klingelschild haben.
Erbrecht oder Mietrecht
vom 25.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Besitzer eines Drittels wurde keine Miete mit den anderen abgemacht, auch nicht angefragt von den Mitbesitzern. Das Elternteil ist nun verstorben, das Kind wohnt weiterhin in seinem Drittel, kümmert sich um die leerstehende Wohnung des Elternteils und den Garten, ohne beides zu nutzen. Sind die beiden Mitbesitzer unter diesen Umständen berechtigt, Miete von dem die Immobilie zum Teil bewohnenden Dritten einzufordern, auch wenn die untere Wohnung jedermann jederzeit zur Nutzung freisteht, oder vorzugsweise den Auszug zu verlangen?
Nutzung der Gewerberaums als Wohnraum
vom 14.8.2020 für 48 €
Guten Tag, Drohen einem Mieter oder Vermieter grundsaetzlich Konsequenzen, wenn ein Gewerberaum (Vertragsbestand) ueber Jahre vom Mieter als Wohnraum in Absprache mit dem Vermieter genutzt wird?
Schadenersatz bei von Mieter beschädigtem Laminat bei Auszug
vom 5.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Fall ist Folgender: Der Mieter wohnt seit 7,5 Jahren in der Mietwohnung. ... Der Mieter weiß von ehemaligen anderen Mietern desselben Mietshauses (das gesamte Mietshaus gehört demselben Vermieter), dass der Laminatboden in den Wohnungen vor 11 Jahren verlegt wurde, also 4 Jahre bevor der Mieter eingezogen ist. ... Kann der Vermieter trotzdem Schadenersatzansprüche gegen den Mieter bei Auszug stellen?
Vermieter betritt ständig die Wohnung
vom 24.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne gemeinsam mit meiner Mitbewohnerin in einer Haushälfte zur Miete, die beiden Zimmer sind jedoch getrennt an uns vermietet, wir haben also jede einen eigenen Mietvertrag. ... Er hat weder ihr noch mir vorher Bescheid gegeben, sondern kam Sonntag nachmittag ohne Ankündigung mit Interessenten in die Wohnung. ... Gibt es für mich in diesem Fall irgendeine Möglichkeit, die Kündigungsfrist von 3 Monaten zu umgehen, falls ich kurzfristig eine andere Wohnung finden sollte?
Gemeinschafteigentum WEG. Flur zwischen zwei Wohnungen.
vom 9.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
EG eine Wohnung, 2 OG Zwei Wohnungen, 2 OG Eine Wohnung Wir wohnen hier seit 25 Jahren im 1OG in einer Wohnung, Vor zehn Jahren hatten wir die 2te Wohnung im 1OG gekauft. ... Der Mieter im 2OG hatte dies bereits vor 20 Jahren auch so gemacht. ... Beim Mieter im 2OG will er das nicht.
Neubau-Erstbezug - Zustand der Wohnung bei Auszug
vom 8.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind 2017 in eine Wohnung als erste Mieter nach Fertigstellung (Neubau) eingezogen. ... Der Vermieter sagt nun, dass wir die Wohnung dort steichen sollen, wo es sichtbare Abnutzung an den Wänden gibt. ... Ich habe bisher keine Verpflichtung zur Renovierung gefunden, sofern der Mietvertrag keine Renovierungsklausel enthät und würde die Wohnung nun im normal genutzten Zustand besenrein übergeben.
Fristlos gekündigt
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin sagte er, ich soll mir eine andere Wohnung suchen. ... Das ist doch Verletzung der Privatsphäre und wenn ich Miete Zahle, hat das Ihn nicht zu kümmern!! ... Da ich (mündlich) zugestimmt habe, muss ich tatsächlich raus aus der Wohnung?
Eigenbedarfskündigung: Nutzung als Zweitwohnung
vom 3.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit wolle er die Wohnung als Zweitwohnung haben und von dort arbeiten. ... Das Krankenhaus liegt aber ca. 600 km von der Zweitwohnung (meiner gemieteten Wohnung) entfernt. ... Meine Frage: 1.Ist es vernünftig nachvollziehbar, dass mein Vermieter in einer 600 km entfernten Wohnung die Finanzbuchhaltung einer großen Klinik bearbeiten kann, um Eigenbedarf an meiner gemieteten Wohnung zu begründen?
Mietvertrag - Vertragsbruch - Terrasse
vom 3.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz nach unserem Einzug wurde uns mitgeteilt, daß die vermietete Terrasse nicht zu unserer Wohnung gehört. ... Die Terrasse wurde vermietet um uns die Wohnung "schmackhaft" zu machen, da wir ausdrücklich eine Wohnung mit Garten und Terrasse suchten. ... Wir hätten die Wohnung ohne Terrasse nicht gemietet.
Nutzung einer Verordnung innerhalb eines Hauses (Ruhestörung)
vom 2.5.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen als Mieter in einem 9-Parteien-Haus. Leider werden wir regelmäßig sonntags Vormittags in unserer Ruhe massiv gestört, weil unsere Nachbarin über uns ihre gesamte Wohnung staubsaugt. Dadurch scheinen auch die Nachbarn dabenen, die ebenfalls ihre Wohnung über uns haben, zu denken, dass sie jeden Sonntag staubsaugen können.
Abgeltungsklausel wirksam? - neue BGH Urteile März 2015
vom 8.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: § 14 Instandsetzung der Mieträume, Schönheitsreparaturen und Instandhaltungskosten (Kleinreparaturen) 1) Der Mieter erhält die Wohnung in vollständig renoviertem Zustand. Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2) Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. ... Eigenarbeit zu, hat aber starre Prozentsätze) Welche Renovierungen sind bei gewöhnlicher Nutzung der Wohnung nun tatsächlich zu tätigen bzw. abgeltungspflichtig?
Mietrecht- Wie kündige ich Mietvertrag nach über 10 Jahren wirksam?
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Eltern aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen die Whg. etwas aus den Augen verloren haben, ist es aktuell so, dass die Miete warm für 79m³ 365.- beträgt. ... Nun habe ich den Mietern schon mitgeteilt, dass die Miete um 45.- erhöht wird, habe aber aus der Korrespondenz der letzten 10 Jahre ersehen, dass es bereits mehrmals zu Konflikten kam und die Mieter meinen Eltern erhebliche Schwierigkeiten gemacht haben. ... Andererseits-niemand kann erwarten, dass man als Eigentümer Mieter mit über 2400.- pro Jahr subventioniert, so ist es ja im Moment.
Nutzung Fahrweg
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um diese Gebäude befindet sich ein Fahrweg für PKW und LKW der in meinem Besitz ist.( kein öffentlicher Fahrweg ) Trotz mehrmaliger schriftlicher Aufforderung blockiert der eine Mieter des öfteren für mehrere Stunden diese Durchfahrt.