Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Einliegerwohnung im Haus - wie kann der Mietvertrag beendet werden?
vom 20.5.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, bei uns stellt sich folgendes Problem dar: Mein Lebensgefährte und ich besitzen ein Eigenheim - jeweils zur Hälfte. In der Einliegerwohnung unseres Hauses wohnt mein Vater. Da es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt, gehe ich davon aus, dass nach mittlerweile 10 Jahren ein stillschweigendes Mietverhältnis besteht.
Mängel - Mietabzug
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun den zu Ende Januar laufenden Vertrag zum 31.12 gekündigt, eine letzte Frist zum 23.11 gestellt. Sollte dann auch nichts passieren, will ich ein Heizgerät kaufen, von der verbleibenden Miete abziehen und nach Auszug in der Wohnung lassen. 1. ... Welchen Betrag kann ich für die in jedem Fall zwölf Tage im Verhältnis zur Miete abziehen, in den die Heizung nicht funktionierte ?
Fingierte Erfüllungswirkung bei unklaren Eigentumsverhältnissen
vom 27.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichwohl haben wir bislang Miete an unseren Vertragspartner gezahlt und somit wohl auch eine Art Vertragsverhältnis. ... Grundsätzlich möchten wir in dem Objekt als Mieter verbleiben, da auch wir bereits viel investiert haben. ... De Facto bestünde nämlich ein gültiger Vertrag, auch wenn unser Vertragspartner gar nicht Eigentümer der Wohneinheit wäre.
Mietbürgschaft kündigen
vom 11.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als unsere Tochter zum Ausbildungsbeginn eine Wohnung gefunden hatte und dort mit ihrem Freund (mittlerweile Mann) einziehen wollte, verlangte die damalige Vermieterin eine Sicherheit von uns. Da eine Bankbürgschaft bei unserer Bank nicht möglich ist, haben wir stattdessen einen Vertrag aufgesetzt, der besagt, dass wir „uns bereit erklären, im Falle eines nicht selbstverschuldeten finanziellen Engpasses der Mieter einmalig bis zu drei Monatsmieten (warm) in Höhe von maximal 1.800 € zu übernehmen, sofern wir von der Vermieterin innerhalb von zehn Tagen nach Fälligkeit der Miete schriftlich über die fehlende Zahlung informiert werden. ... Wir waren ursprünglich davon ausgegangen, dass der Vertrag mit dem Ende des angegebenen Zeitraums automatisch erlischt.
Was muss ich beim Auszug renovieren, reicht Bad und Küche gemäß Paragraf 9 oder muss ich auch die Lö
vom 22.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung war renoviert. Der Vertrag wurde nicht augehandelt, sondern ein war ein vorgefertigter Vertrag, den wohl alle Mieter des Häuserblocks erhalten haben. ... Es heißt weiter unter diesen § 9, 2: << Sind bis Ende des Mietverhältnisses die vorgenannten Fristen seit Vertragsbeginn oder seit der letzten Durchführung von Schönheitsreparaturen für die gesamte Wohnung oder einzelne Räume abgelaufen und hat der Mieter keine Schönheitsreparaturen ausgeführt, obwohl er gemäß Nr. 2 dazu verpflichtet gewesen wäre, so hat der Mieter die Schönheitsreparaturen spätestens zum Ende des Mietverhältnisses auszuführen oder ausführen zu lassen.
Stellplatzmieter möchte nicht umparken
vom 1.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl die Mieter der Eigentumswohnungen, als auch die Mieter der Stellplätze sind verschieden. ... Nach Bekanntgabe eines freien Stellplatzes an der Haustür konnte ich den Stellplatz innerhalb von zwei Tagen zum 01.06.2020 weiter vermieten. ... Er hat zwei separate Mietverträge für seine Wohnung und den Stellplatz, die nicht zum gleichen Zeitpunkt abgeschlossen wurden.
Schoenheitsreparaturen bei Mietende
vom 5.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann im uebrigen bei uebermaessiger Abnuetzung Ersatz in Geld verlangen. ... Weisst der Vermieter nach, dass die Teppichboeden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhaeltnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... Muss ich am Ende der Mietzeit die Wohnung renovieren bzw. den Betrag fuer die Schoenheitsreparaturen bezahlen?
Wie vorgehen?Vermieter lehnt Verantwortung ab. Bambuspflanzen bedrohen Haus,Terrasse
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. ------------------------ Problembeschreibung: Ich wohne seit 2,5 Jahren in meiner derzeitigen Wohnung (96 m²). ... Soweit im Vertrag keine andere Regelung getroffen ist, steht dem Vermieter kein Direktionsrecht hinsichtlich Art, Umfang und Häufigkeit der Pflege zu. ... Da es sich bei der "Zähmung" des Bambus um Arbeiten handelt, die über einfache Arbeiten, die ein Mieter üblicherweise durchführen kann, weit hinausgehen, ist der Vermieter für die Beseitigung des Bambus zuständig, so wie er beispielsweise auch das Fällen morscher Bäume zuständig ist." ------------------------ Mein Gedanke ist einen Brief mit allen Fakten (wann Aufmerksam gemacht, mögliche Folgen bei Ignoranz) zu schreiben und diesen per Einschreiben oder besser per Zeuge zu übergeben, damit ich einen Nachweis habe, dass ich meinen Vermieter darauf aufmerksam gemacht habe.
Mietrecht - Untermiete - Kündigung dem Untermieter
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Recht von meinem Vermieter (festgehalten im Vertrag) die Wohnung unterzuvermieten. Mit meinen Untermietern habe ich keinen schriftlichen Vertrag. Mit einem der Untermieter der jetzt seit 1 einhalb Jahren bei uns wohnt gibt es konstant Streit und Miete pünktlich zahlen funktioniert auch nicht, jedenfalls ist jetzt ein Punkt überschritten und ich möchte ihm kündigen.
Mietrecht: Nicht mitvermietete Gemeinschaftsräume und Individualvereinbarung
vom 16.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Waschmaschine soll man extra bezahlen, obwohl das werder im Vertrag erwähnt noch mündlich besprochen wurde Des weiteren lagert die Vermieterin sperrige Gegenstände im Flur und verlangt von den Mietern auf deren Kosten Poster aufzuhängen. ... Laut Individualvereinbarung im Mietvertrag besteht dieser für 3 Jahre und der Mieter muss einen Nachmieter finden. Mündlich wurde zugesagt, dass sich die Vermieterin auch kulant zeigen würde, falls man früher aus dem vertrag möchte.
Schönheitsreparaturen bei kurzer Mietdauer
vom 17.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in unserer jetzigen Wohnung seit dem 01.06.2004. ... Der Vermieter übergibt die Mieträume im besichtigten renovierten Zustand. 2. ... Kommt bei Beendigung des Mietverhältnisses der Mieter seiner Verpflichtung aus §9 Ziff. 2 des Mietvertrages zur sach- und fachgerechten Renovierung dieser Räume auch nach schriftlicher Fristsetzung des Vermieteres mit Ablehnungsandrohung nicht nach, so ist der Vermieter berechtigt, die Renovierungsarbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, den Mietausfall und alle sonstigen durch den Verzug des Mieters entstehenden Schäden vom Mieter ersetzt zu verlangen.
Renovierungspflicht nach Mietvertragsende
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsbeginn habe ich die Wohnung vollständig renoviert übernommen, d.h. alle Wände wurden mit weißer Farbe frisch gestrichen. ... Die Wohung wird vom Mieter als vollständig renoviert übernommen. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens alle 3 Jahre sowie bei Beendigung des Mietverhältnisses fachgerecht reinigen zu lassen.
Kann ich Miteigentümern die Gartenvermietung verbieten?
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind als Mieter mit Gartennutzung und Pflege eingezogen. ... Mich ärgert, daß die neuen Eigentümer über meinen ausdrücklichen Wunsch hinweg, den Garten als Bestandteil ihrer Wohnung vermieten und mir dadurch ihre Mieter aufzwingen. ... Ich habe schon gebeten, mir die Miteigentumsanteile zu vermieten, um dieses Thema aus der Welt zu schaffen.
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem, mit dem Mieter vereinbarten Zustand: unrenoviert Einzelheiten zum Zustand der Mieträume ergeben sich aus dem bei Übergabe an den Mieter zu erstellenden Übergabeprotokoll. ... Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. --> Da wir gekündigt haben zum 31.03.2015, würde ich das so verstehen, dass wir die Küche & Bäder streichen müssten. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl Mietausfall und alle sonstigen Verzugsschäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. --> Versteh ich das richtig, dass, selbst wenn wir die Küche & Bäder jetzt streichen, wir dennoch Geld für die Renovierung des restlichen Hauses bezahlen müssen, obwohl wir bei Einzug eine Komplettrenovierung vornehmen mussten?
Schimmel / Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter. ... Dem Mieter obliegt der Beweis, dass die Schönheitsreparaturen fachmännisch und innerhalb der Renovierungsfristen durchgeführt worden sind. 3.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter zu zahlen: Gemäß Übergabeprotokoll wird die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand, außer den dort genannten Punkten, übergeben. ... Die Wohnung ist frisch renoviert und ich will sie da nicht mehr rein lassen..
Bürgschaftserklärung zum Mietvertrag
vom 14.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bürgschaft wurde für einen Mietvertragsschluss zum 01.12.2008 zur Wohnung 1.OG rechts - Musterstraße 1a in Musterhausen ausgestellt. ... Letztendlich ist ein Mietvertrag zum 15.11.2008 geschlossen worden und auch nicht zur der Wohnung 1. ... Hat die Hausverwaltung überhaupt ein Recht auf die Bürgschaft, da sie weder die eigentliche Wohnung beinhaltet noch das richtige Vertragsdatum d.
Anteilige Schönheitsreparaturen nach 29 Monaten; Nachmieter übernimmt Wandfarbe
vom 20.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar 2010 habe ich den Mietvertrag gekündigt - der Vertrag endet zum 30. ... Einen solchen habe ich gefunden und vorgeschlagen - seine Schufa ist ok, er ist Soldat, hat ein sicheres Einkommen und wurde so als Mieter akzeptiert (dies bekam ich per E-Mail bestätigt). ... Februar war nun Vorabnahmen in meiner Wohnung.