Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Gibt es Besonderheiten zu beachten, dass mehrere Mieter in dem Einfamilienhaus wohnen? ... Das Haus wird ja zwangsversteigert, zwei Eigentümer mit je 50% •Soweit ein Mitaufhebungsvertrag mit den bestehenden Mietern möglich ist, was sollte in einem solchen Vertrag neben dem verbindlichen Räumungstermin festgelegt werden.
Vermietung an einen angestellten Flüchtling
vom 26.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Betrieb einen Flüchtling angestellt, welcher trotz Arbeitsvertrag keine Wohnung bekommt. ... Allerdings gibt es da einige Stoplersteine: - es gibt keinen separaten Wasser/Heizungs/Stromzähler (einbau tatsächlich nicht möglich) - das Gebäude soll vielleicht in 2-4 Jahren verkauft werden (inkl. des Büros), ohne Mieter - es handelt sich um ein Gewerbegebiet, Umnutzung wollen wir nicht beantragen (weil es ja auch verkauft werden soll) - wir wissen nicht, ob wir dauerhaft mit Ihm zufrieden sind Hierzu hätte ich folgende Fragen: - falls sich das Arbeitsverhältnis negativ entwicklen sollte und wir den Vertrag nicht verlängern, wie kann das Mietverhältnis ebenfalls beendet werden?
Renovierungsklausel bei Auszug
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , wir haben am 01.10.2003 eine neue Wohnung bezogen und nun zum 31.12.04 fristgemäß gekündigt. ... Die Anlage zum Vertrag enthält unter " zu § 7/5 " folgende Klausel : Die Schönheitsreparaturen sind auf eigene Kosten durchzuführen. Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt diese noch nicht fällig , so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter zu bestimmenden Fachgeschäftes nach folgender Maßgabe zu bezahlen : Liegen die Schönh.
Kündigung verhindern von Gewerberäumen
vom 28.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis außerordentlich zu kündigen, bleibt durch diesen Vertrag unberührt Gebrauchsfortsetzung: Setzt der Mieter nach Beendigung de Mietverhältnisses den Gebrauch der Mietsache fort, so tritt auch dann entgegen §545BGB n F. keine Verlängerung des Mietverhältnisses ein, wenn der Vermieter es unterlässt, seinen einer Verlängerung entgegenstehenden Willen zum Ausdruck zu bringen. Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung seitens des Vermieters, so haftet der Mieter für jeden Mietausfall, der durch Leerstand oder dadurch entsteht, dass der Vermieter die Räume nur gegen geringere Miete vermieten konnte, längstens bis zum Ablauf des Zeitraumes, bis zu dem der Mieter von sich aus das Mietverhältnis beenden könnte Sondervereinbarung: Rückbau der Brandschutzmauer, Baulastverzeichniskosten trägt der Mieter. ... Er würde unsere ausgleichend angebotene Dachwohnung nur kaufen nicht mieten und hat sich jetzt in meiner 3er Hausgemeinschaft jetzt mit 2 Wohnungen insgesamt ca 150qm eingekauft. also auch Mitsprache Hof eingekauft.
Reparaturkosten für defekten Rolladen
vom 16.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieter einer Wohnung im ZFH in Hamburg. ... Die Reparatur soll 772,31€ betragen, und mein Vermieter ist nicht gewillt dies zu bezahlen. In meinen Augen handelt es sich um eine Reparatur, und nicht um Wartung und Pflege(§30) wie vereinbart und vom Vermieter bekräftigt!
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nun eine größere, viel ruhigere Wohnung im gleichen Ort gefunden, da wir ebenfalls Nachwuchs planen und eine 65m2 Wohnung für drei zu klein wäre. ... Außerdem will er die Miete um 30 Euro erhöhen und der Mutter ist es evtl. ein bisschen zu viel Geld. ... Können wir frühzeitig den Vertrag wegen den Gesundheitlichen Gründen kündigen?
Kautionszahlung - Muss ich trotzdem die Kaution ohne Protokoll zahlen?
vom 17.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin am 01.07.2007 offiziell in meiner heutigen 2 Zimmer Wohnung eingezogen. ... In dem Vertrag steht, dass ich die Wohnung in einem renovierten Zustand übergeben muss. ... Ausserdem gibt es zahlreichen Defekten, sogar die Anzahl der Schlüssel (im Vertrag) stimmt nicht.
Isolierte Endrenovierungsklausel?
vom 19.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist in einem ordnungsgemäßen und sauberen Zustand zu übergeben, insbesondere die Sanitäranlagen und Armaturen sind sauber zu übergeben. ... Das gleiche gilt, wenn bei Durchführung des Vertrages eine ergänzungsbedürftige Vertragslücke offenbar wird. ... Da sie dahingehend auszulegen ist, dass der Mieter beim Auszug in jedem Fall renovieren muss, und zwar unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Renovierung und dem Zustand der Wohnung.
Nebenkostenabrechnung / Wasserverbrauch
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
m2 Wohnung. Der Vermieter wollte bei Einzug eine NK-Vorrauszahlung in Höhe von EUR 80.- vereinbaren. Da ich jedoch schon desöfteren gelesen habe, das Vermieter die Nebenkostenvorrauszahlungen extra niedrig ansetzen, um den Wohnraum vermietbar zu machen, und ich desweiteren gelesen habe, das man schon mit min. 2,50 EUR NK pro m2 rechnen muss, habe ich gleich eine Höhere Vorrauszahlung in Höhe von EUR 100.- ( wohlgemerkt für eine 45m2 Wohnung ) vereinbart.
Zwangsräumung ohne Titel gegen erwachsene Kinder
vom 30.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Urteil = Räumungstitel ist lediglich mein Vater (der auch alleiniger Mieter im Vertrag steht) genannt. ... Der Mieter und all die, die in der Wohnung leben, sind Besitzer, da der Besitz nach § 854 Abs. 1 BGB dadurch entsteht, dass der Besitzer tatsächliche Gewalt über die Sache ausübt. Besitz erwirbt man nicht allein durch Vertrag, sondern durch die tatsächliche Inbesitznahme.
Mietvertragsänderung oder Erhöhung der Grundmiete - Dürfen in einer Kostenmiete nicht nur die tatsäc
vom 3.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich bei der von Ihnen gemieteten Wohnung aber um eine öffentlich geförderte Wohnung handelt, zahlen Sie lediglich eine Kostenmiete. ... Sie erhalten dann anschließend die Mitteilung über die neue Miete ab 01.09.2006, wie in den Absätzen 2 u. 3 dieses Schreibens erläutert.... Ist es zulässig, innerhalb einer Wohnanlage gleichzeitig zwei verschiedene Regelungen bezüglich der Schönheitsreparaturen nebeneinander laufen zu haben (Mieter, die sich vertraglich verpflichten, für die Schönheitsrep. aufzukommen und Mieter, die stattdessen eine höhere Miete zahlen)?
Kündigungsausschluss - Mietvertrag Kündigungsausschluss bindend
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1996 einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, es wurde eine Indexmiete vereinbart. Es heißt in dem Vertrag: Die Parteien vereinbaren eine Mietanpassung an den Lebenshaltungskostenindex und schließen deshalb eine Kündigung des Mietverhältnisses bis zum 31.10.2006 aus.
Übernahme des Mietvertrages des Ex-Lebenspartners auf mich.
vom 11.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere bisherige Wohnung, welche auf seinen Namen gemietet ist, würde ich übernehmen wollen. Wenn er jetzt allerdings seinen Mietvertrag kündigt und ich gleich anschließend einen neuen Vertrag auf meinen Namen abschließen würde, würde der Vermieter sicherlich auch gleich die Miete erhöhen.
Schönheitsreparaturen vs. Endrenovierungsklausel
vom 9.6.2020 für 40 €
Dem Mieter bleibt der Nachweis offen, dass die Sache (noch) nicht renovierungsbedürftig ist. ... ... Die Mieträume sind beim Auszug vollständig gereinigt an den Vermieter zurückzugeben. ... Die Rückgabe erfolgt ebenso entsprechend den Vereinbarungen dieses Vertrages.
makler und hausverwalter in einer Person
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Sachverhalt: Wir haben im Oktober 2004 von einem Makler ein EFH zur Miete in Münster angeboten bekommen. ... Der Vermieter lebt in Süddeutschland. ... Ist der Vertrag so rechtskräftig (in Bezug auf die Unterschriften und die eventuelle Doppelfunktion als Makler und Hausverwalter?
Unschlüssige Betriebskostenabrechnung
vom 13.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weitere Alternative ist, dass diese Kosten doch so entstanden sind und die Hausverwaltung die übrigen Betriebskosten niedriger ansetzt, damit die Mieter anstandslos zahlen. Der konkrete Verdacht, der sich dazu unter den Mietern gebildet hat ist, dass die Verwaltung die Heizungsanlage nicht regelmäßig wartet und daher der Verbrauch immer weiter in die Höhe schnellt. ... Im Nachhinein betrachtet sieht das für mich ein bisschen danach aus, als versuche der Vermieter so weiteren Nachforschungen aus dem Weg zu gehen.
Bruchteilsgemeinschaft Eigentumswhg. 20:30:50% - Verfügung einstimmig oder Mehrheit?
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wer ist nun ermächtigt, über die Wohnung zu verfügen, zum Beispiel in Form des Aufsetzens eines Mietvertrags mit einer Person D? ... Anschlussfrage (wenn möglich): Wenn einer der Eigentümer selber Mieter ist, darf er dann in Fragen wie Mieterhöhung normal mit abstimmen, da er ja auch anteiliger Vermieter für sich selbst in Personalunion ist? ... Eigentümer C (der 50%-Anteils-Eigentümer) die Wohnung als Mieter bewohnt, kann er dann mit seinem Stimmgewicht eine jegliche Mieterhöhung per Veto verhindern?
Einzug in WG wegen Wasserschaden nicht möglich
vom 20.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 3 anderen WG-Mitbewohner bewohnten die Wohnung bereits, jedoch wird jedes Mal, wenn ein neuer Mitbewohner hinzu kommt, ein neuer Vertrag mit allen aufgesetzt. Am 21.08.2016 platzte im Haus der Wohnung ein Warmwasserspeicher. ... Am 15.09.2016 unterschrieb die Hausverwaltung den Mietvertrag, obwohl die Mietsache zu diesem Zeitpunkt wegen des Schadens gar nicht mehr zu vermieten war.