Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Nachfrage RA Kah
vom 23.9.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke, daß ich ein Recht auf fristlose/außerordentliche Kündigung habe. Da seitdem aber fast 3 Monate vergangen sind, habe ich Zweifel, ob man diese Art der Kündigung innerhalb 1, 2 oder 3 Monaten geltend machen kann. ... Ich möchte außerordentlich fristlos/ mit Auslaufrist/ mit gesetzlicher Frist (?)
Gewerbemietvertrag - Optionsrecht stillschweigend ausgeübt?
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er würde sich bis zu meiner Rückkehr mit der Sache befassen, dann würden wir klären, inwieweit welche Kündigungsmöglichkeiten bestünden und welche Fristen ggf. anwendbar wären. In der Zeit meiner Abwesenheit habe ich dann ein Fax mit folgendem Wortlaut erhalten: ----- 8< ----- Sehr geehrter ..., die Kündigung des Mietvertrages für gewerbliche Nutzung Ihrer Räume auf dem Anwesen ... zum 31.12.2008 ist nicht vertragskonform. ... A.: "Form und Inhalt der Kündigung"] das Mietverhältnis bei Fortsetzung des Gebrauches der Mietsache nicht als auf unbestimmte Zeit verlängert gilt."
Prozesskostenrisiko bei Räumungsklage/Gegenstandswert
vom 3.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir bereits weitere Rechtsstreite gegen unseren Vermieter am führen waren (leider immer durch den anderen Bruchteilseigentümer ausgelöst), haben wir die Rechtsanwältin, die uns bei den vor erwähnten Rechtsstreiten vertrat, über die fristlose Kündigung informiert. Die Rechtsanwältin wurde daraufhin auch sofort tätig und hat auf die fristlose Kündigung mit Schreiben vom 28.02.2005 erwidert.
Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zwischenmieter bei mir seit dem 01.12.21 der nun die Wohnung zum 1.3.23 gekündigt hat. Der Zwischenmieter (Argentinier) wird sich zum 20.1.23 (Pärchen, beide Jura Studenten Argentinen/Deutschland) in die USA verabschieden um ihre Jobs anzutreten. Dieser war bisher mit der Miete 3 Mal im Verzug im Rahmen von im Schnitt 15 Tagen, entweder selber nachgeholt oder erst nach Aufforderung.
Angemietetes Carport wird durch Vermieter besetzt
vom 21.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit ca 5 Jahren in Miete in einem 3-Familienhaus, wobei nur 2 Wohnungen bewohnt sind. In meinem Mietvertrag eingeschlossen ist ein Carport, welches sich im Hof hinter dem Haus befindet. Dieses Carport besteht aus 2 Stellplätzen.
Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Ladengeschäft bei mir im Haus an eine Optikerfirma vermietet. Der Mietvertrag läuft noch bis November 2007. Da die Firma bereits vor drei Jahren ihre Filiale bei mir im Haus aufgegeben hat, habe ich einer Untervermietung des Ladenlokals unter bestimmten Bedingungen zugestimmt.
gewerbliche mietkündügung
vom 29.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe mit meinem friseur einen gewerblichen mietvertrag dauer bis 2010 .leider habe ich mich verschrieben und das ursprünglich falsch geschriebene datum juli 2007 auf juli 2010 koregiert.dieser vertrag ist auch so von mieter unterschrieben worden.ich habe versäumt das koregierte datum nochmalls abzuzeichnen. der mieter behauptet jezt er hat kein duplikat des mietvertrages von mir bekommen.eigentlich behauptet er ,er hat gar keine mietvertrag und hat mir zum 30.07.07 gekündigt. darüber hinaus hat er ohne mein wissen seine kunde angeschrieben mit folgendem inhalt: :mein vermieter(ich)hat mir mitgeteilt das er sein geschäft VILLEICHT anderweitig verlegen wird.aus diesem grund sehe ich mich gezwungen umzuziehen... dies hatte massive gerüchte ausgelöst,unsere patienten waren sehr verunsichert und die wellnessgutscheine wurden schlechter verkauft. von diesem brief habe ich über meine patienten erfahren. ich habe wohl dem mieter im Mai,vorsorglich und in vertrauen gesagt das es sein kann (wegen Bankschwierigkheiten)das wir umziehen müssen aber es kann sich auch alles wieder regeln.wir sind mit der bank in verhandlung. ich habe den mieter ausdriklich an schweigepflicht erinnert.ich habe ihn ausdrücklich gesagt das die entscheidung darüber erst mitte juli fallen wird.Der auszug währe dann ende 2007-anfang 2008 den brief an kunden hate er schon anfang mai weggeschikt. inzwieschen hat sich die situation geregelt und wir sind in das haus geblieben. meine frage kann der mieter ohne weitere verpflichtung zum 30.07.07 kündigen durfte er in seinem brief diese behauptung schreiben was kann ich tun?
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem halben Jahr ist meine Mutter schwer erkrank (Krebs +Demenz). Sie hat in den vergangenen Jahren sämtliche Geschäfte für die Ehegemeinschaft übernommen. Ich,Tochter, habe den Haushalt verwahrlost und hoch verschuldet vorgefunden.
Eigenbedarf für Familienmitglieder
vom 6.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus zur Miete. Mein Vermieter hat bis vor kurzem meine Wohnung sowie die Nachbarswohnung vermietet. Meinem Nachbarn wurde vor 4 Monaten gekündigt, weil der Vermieter die Wohnung selbst als Alterssitz nutzen will.
küntigung des mietvertrags
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sind am 15.4.08 in ein 1fam habe jetzt schriftlich gekündigt.aber der vermieter ist damit nicht ein verstanden,er sagt wir haben einen fünf jahres vertrag,habe jetzt eine anzeige in der zeitung auf gegeben und suche einen nachmieter,das geht.Er lehnt aber jeden ab,wieviel nachmieter muß ich bringen das ich aus dem vertrag komme,haben die wohnung gestrichen anfang februar,jetzt verlangt er das wir die ganze wohnung renoviren,sind aber ein gezogen da war nichts gemacht.Hoffe sie können mir weiter helfen im vorraus meinen herzlichen dank.
Herabsetzung Mietvorauszahlung
vom 23.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meien aktuelle Wohnung zum 1.11.2022 bezogen. Der Vermieter bzw. dessen Verwaltung hat im Dezember 2023 eine Nebenkostenabrechnung für 2022 erstellt, die zum Ergebnis kommt, dass ich für (die zwei Monate in) 2022 insgesamt 207 EUR nachzahlen muss und gleichzeitig wurde mir die Nebenkostenvorauszahlungen ab dem 01.02.2024 um 100 EUR herabgesetzt. Ich hielt letzteres für einen Fehler und habe deswegen von der Herabsetzung bisher keinen Gebrauch gemacht.
Gewerblich: wenn Vermieter insolvent ist
vom 3.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Einzelunternehmer (kein Kaufmann) und habe mich in einem Bürohaus eingemietet. Der Vermieter (Eigentümergemeinschaft) hat jetzt Insolvenz angemeldet und wir werden derzeit vom Insolvenzverwalter verwaltet. Der Termin zur Zwangsversteigerung ist schon angemeldet.
Stromklau: Abhilfe Nichtbeuzahlen der Rechnung?
vom 13.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Wohnung steht leer. Sie ist Teil eines Hauses (keine Abgeschlossenheitserklärung, Wohnung innerhalb des Hauses frei zugänglich, jedoch getrennte Stromzähler). Nun haben wir eine Gesamtrechnung von 1000 Euro für das Jahr 2016, obwohl keine Stomkosten anfallen und sogar ein Ruheentgelt von 20 Euro mit dem Energieversorger vereinbart ist.
Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern im Mietvertrag
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin wegen Trennung aus der gemeinsamen Wohnung (Mietbeginn 15.10.2006) ausgezogen, wobei beide Parteien im Mietvertrag stehen. Die Wohnung wurde mit 3-monatiger Kündigungsfrist zum 30.04.2009 gekündigt, wobei meine Ex-Partnerin allerdings danach mit neuem Mietvertrag mit ihrer Tochter (21) in der Wohnung bleiben will. Die Vermieterin ist darüber informiert.
Zugang zu Stromzähler
vom 17.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Zugang zu dem Stromzähler der meiner Wohnung zugeordnet ist. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt 9 Mietsparteien. Mein Vermieter ist eine Wohnungsbaugesellschaft, welche der Gemeindeverwaltung zugeordnet ist.