Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Intension: Es wäre schön wenn die Tochter 2 ihren Opa in dem übergebenen Anwesen pflegen kann dazu ist es nötig dort zu wohnen. Hintergrund: Vater (85 Jahre, pflegebedürftig, laut aktuellem gerichtsgutachten selbst voll Geschäftsfähig) möchte, dass Tochter 2 ihn (Vater) pflegt. Tochter 2 pflegte ihn auch die letzten Monate und würde Ihn auch weiterhin gerne pflegen.
W.E.G. Beiratsbeschluß wirksam?
vom 6.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Wohnungseigentümer in einer mittelgroßen Wohnanlage und hatte bis Ende 2016 einen gemieteten Kfz-Stellplatz, der durch die jeweilige Hausverwaltung vermietet wurde. Im ausgegangenen Mietvertrag wurde weder eine Untervermietung (hat nicht stattgefunden), noch die Einräumung des kostenlosen Nießbrauchrechts an eine Drittperson (hat stattgefunden) verboten. Gleichwohl hat der Beirat angeblich ohne Gemeinschaftsbeschluß irgendwann festgelegt, daß solche Stellplätze nur durch Bewohner der Anlage belegt sein dürfen und ich als inzwischen mehrjährig verzogener "Fremder" keinen Anspruch mehr darauf hätte.
Messie in Mietwohnung
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da während der unentgeltlichen Nutzung der genannte Wohnraum von Herrn S. in nicht geringem Ausmaß vernachlässigt wurde, wird dieser Mietvertrag unter der Auflage geschlossen, die Wohnung bis zum 01.03.2009 in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen.
Kündigung nach 573a BGB
vom 23.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meiner Freundin (Studentin) wurde ihr unmöbliertes Zimmer in einer WG gekündigt. Die Vermieterin kündigte nach 573a BGB. Im Gesetzestext steht "Ein Mietverhältnis über eine Wohnung in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen kann der Vermieter auch kündigen, ohne dass es eines berechtigten Interesses im Sinne des § 573 bedarf.
Entferntes Briefkastenschild
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 3 Wochen in einer neuen Mietwohnung. Da ich beruflich unter der Woche derzeit im Ausland unterwegs bin, kommen ich nur über die Wochenenden nach Hause. An meinem Briefkasten hatte ich bisher ein selbst angefertigtes, neutrales Klingelschild mit Vor- und Nachname im dafür vorgesehenen Sichtfenster angebracht.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, am 1.3.2002 bezog ich meine frisch renovierte Studentenwohnung in Berlin und blieb dort knappe 6 Jahre, bis zum 30.10.2007 wohnen. Die Wohnung wurde während dieses Zeitraumes nicht renoviert und im Wohnzimmer wurde relativ stark geraucht, was vergilbte Tapeten und angegilbe Türen zur Folge hatte. Die erforderlichen Schönheitsreparaturen sollten von meinem [nur mündlich nicht vertraglich benannten] Nachmieter geleistet werden, was auch im Übergabeprotokoll, welches besagt, dass bei Übergabe die Wände in Wohnzimmer/Flur und Schlafzimmer nicht in Ordnung waren, festgehalten wurde.
Wohneigentum - wie hoch ist die Spekulationssteuer?
vom 8.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben vor 7 Jahren eine Eigentumswohnung in Berlin gekauft und bewohnen diese selbst.Wir wollen Ende 2013/14 (Rente) aufs Land ziehen. Die Wohnung wird auf Grund der Nachfrage eine erhebliche Wertsteigerung erfahren haben. Sollen wir wegen der 10jahresfrist befristet vermieten ,oder gibt es eine andere Möglichkeit .Wie hoch ist die Spekulationssteuer?
Kostenübernahme Austausch Dachfenster sichern
vom 22.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Dachfenster meiner Maisonettewohnung im Dach-und Spitzgeschoß müssen aufgrund von Frostschäden an er äußeren Einfassung lt. vom Verwalter beauftragten Dachdecker ausgetauscht werden. In der Teilungserklärung von 1989 wird festgelegt dass auch Fenster zum Sondereigentrum gehören. Nach geltender Rechtsprechung ist die Zuordnung der Fenster zum Sondereigentum nichtig (vgl.
Beschlussfähigkeit der Eigentümerversammlung
vom 27.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der kommenden Eigentümerversammlung wird sich die bisherige Hausverwaltung nach der Hälfte der Tagesordnungspunkte verabschieden und die Leitung der weiteren Versammlung dem Beirat übertragen. Die nachfolgenden Punkte sind Vorstellung von 3 Hausverwaltern mit dem Ziel noch in der Versammlung mit einem Vertreter einen neuen Verwaltervertrag abzuschliessen. Die bisherige Hausverwaltung besitzt die Vollmacht über mehrere Wohnungen, so dass eventuell nach dem Weggang keine Mehrheit der Anteile vorhanden ist.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obergeschoss gelegene Räume: 7 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad mit Wanne/Dusche/WC, 1 Gäste WC, 1 Flur, 1 Abstellraum 1 Kellerraum und Pkw-Stellplatz zur kostenlosen Nutzung. ... Insbesondere wird vereinbart, dass der Mieter für Schäden am Fußbodenbelag durch Feuchtigkeit oder unsachgemäße Nutzung und Reinigung vollständig haftet. 6.
Firstlose Kündigung
vom 13.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar bekam ich einen Brief vom Vermieter per Einschreiben mit dem Wortlaut: Die Wohnung wurde an Sie beide vermietet und dabei die vereinbarte Nebenkostenpauschale auf der Grundlage einer Nutzung durch zwei erwachsene Personen kalkuliert.
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte Rat in der folgenden Mietrechtsangelegenheit (wobei ich nur vermute, dass die Sache nach den Mietrechtsvorschriften des BGB und nicht nach WBVG o.ä. zu beurteilen ist). Hintergrund: Ein Seniorenzentrum verfügt über Gebäude unterschiedlichen Baualters. Im wenig ausgelasteten Neubau (2006) befinden sich Pflegestationen auf mehreren Etagen.
Juristische Personen können keinen Eigenbedarf geltend machen
vom 24.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach zwei gescheiterten Versuchen die Miete zu erhöhen meldet unser Vermieter gesteigerten Betriebsbedarf für eine GmbH an. Unser Vermieter ist Betriebsleiter und Gesellschafter der GmbH und benennt seine Ehefrau als vertretungsberechtigtes Organ der GmbH (Geschäftsführerin) als Zeugin. Ist die GmbH, die nicht wohnen kann, damit Partei des Rechtsstreits?
Absprache nicht eingehalten. - Firstlose Kündigung durch Mieter möglich?
vom 19.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, meine Freundin hat am 02.06.08 3 Zimmer (1 Zimmer, Küche & Bad) inclusiv der Nutzung des Internets, des Gartens und der Waschmaschine des Vermieters gemietet. ... Daher folgende Fragen: a.) ... Für die Beantwortung der oben genannten Frage und eventuell weitere Tips wären wir Ihnen sehr dankbar.