Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zwischenmieter bei mir seit dem 01.12.21 der nun die Wohnung zum 1.3.23 gekündigt hat. Der Zwischenmieter (Argentinier) wird sich zum 20.1.23 (Pärchen, beide Jura Studenten Argentinen/Deutschland) in die USA verabschieden um ihre Jobs anzutreten. Dieser war bisher mit der Miete 3 Mal im Verzug im Rahmen von im Schnitt 15 Tagen, entweder selber nachgeholt oder erst nach Aufforderung.
Veredlung eines Parketts
vom 17.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich möchte das Parkett in meiner Mietwohnung gerne abschleifen und mit einem pigmentierten Öl behandeln (siehe bitte: http://www.berger-seidle.de/de/downloads/prospekte/d/Prospekt_Classic_BaseOil.pdf Bei Mietende wird es allerdings schwierig, den Ursprungszustand, bzw. die Ursprungsfarbe des Parketts in seiner jetzigen Form (Jahrhundertwende Parkett) wieder herzustellen. Natürlich bin ich bei Auszug bereit, den Böden wieder abschleifen zu lassen und neu zu veredeln, mit einer vom Vermieter gewünschten Farbe.
Muss ich Miete zahlen, obwohl ich die Wohnung nicht nutzen darf?
vom 4.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Partner hat 2008 eine Wohnung angemietet, in der ich zusammen mit ihm als seine Untermieterin wohne. Laut Untermietvertrag steht mir, gegen die monatlich fällige Miete, die Nutzung eines Zimmers und die Mitnutzung von Wohnzimmer, Küche und Bad zu. Da die Beziehung außeinander ging, wurde mir die Wohnung fristgerecht zum 30.06.2009 gekündigt.
Recht auf Türschild (?)
vom 29.5.2009 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück, in dem meine neue Mietwohnung liegt, ist geteilt. Der "vordere" (der Straße zugewandte) Teil mit dem Haupthaus gehört Herrn A. Der "hintere" Teil mit dem Anbau, darin auch meine Mietwohnung, gehört Herrn B.
Wände streichen bei Auszug?
vom 28.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor fünf Jahren haben wir eine UNRENOVIERTE bzw. neugebaute Wohnung übernommen und diese selber fertig gestellt. Dafür haben wir die ersten drei Monate mietfrei bekommen. Nun haben wir gekündigt und wollen die Wohnung übergeben.
Sonderkündigung bei Mieterhöhungsverlangen (§558)
vom 24.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 23.11. per Einschreiben ein Mieterhöhungsverlangen bekommmen. So weit ich das einschätzen kann, kann ich hiergegen keine Einwände vorbringen, da die letzte Mieterhöhung am 1.3. 2009 erfolgte und die neue Miete dem Durchschnitt des aktuellen Mietspiegels entspricht. Wie es der Zufall will habe ich bereits zum 1.2. eine neue Wohnung und hatte vor am Ende des Monats zum 28.02. zu kündigen.
Verteilerkosten bei leerstehendem Ladenlokal
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem von mir vermieteten Haus gehört ein Ladenlokal mit 546 qm und zwei Wohnungseinheiten von insgesamt 203 qm, die an eine Familie vermietet waren. Zum 31.12.2004 wurde das Ladenlokal gekündigt und stand während des gesamten Jahres 2005 leer. Die Heizkörper waren abgeschaltet.
Probleme mit Vermieter wegen Wasserentnahme
vom 19.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt hat sich ergeben: Im März 2018 kam eine Wasserabrechnung, die trotz unverändertem Nutzungsverhalten, plötzlich rund 50% höher ausfiel, als die Rechnungen der Vorjahre. Wir haben dann reklamiert und nach Daten wie alter/neuer Zählerstand zum Vergleich gefragt. Diese haben wir auch nach 6 Monaten nicht bekommen.
Selbstschuldnerische Bürgschaft trotz Kaution
vom 2.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ist eine Selbstschuldnerische Bürgschaft trotz Hinterlegung einer Kaution von 3 Monatsnettokaltmieten wirksam? Im vorliegenden Fall wird vom Vermieter durch das Immobilienmanagement eine zusätzliche Selbstschuldnerische Bürgschaft gefordert, um in die engere Auswahl der Wohnungsinteressenten zu kommen. Ich habe bereits gelesen, dass § 551 BGB die maximale Höhe der Kaution und der Bürgschaft auf kombiniert maximal 3 Monatsnettokaltmieten festlegt.
Muss ich bei Auszug das Parkett abschleifen?
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte gerne gewußt, ob ich die Wohnung weiß gestrichen übergeben muß. Wir haben teilweise die Wände farbig gestrichen. In unserer Wohnung befindet sich ein Parkettfußboden, der normale Abnutzungsspuren zeigt.
Mietpreisbremse umgehen bei Vermietung von möblierter Wohnung für begrenzte Zeit
vom 15.2.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus beruflichen Gründen muss ich für eine Zeit zwischen einem und zwei Jahren in eine andere Stadt ziehen. Da ich wieder nach Hamburg zurückkomme, möchte ich meine Wohnung natürlich behalten und möchte diese möbliert zwischenvermieten. Ich bin aus finanziellen Gründen darauf angewiesen, die Miete für meine Hamburger Wohnung deutlich zu erhöhen.
Abgeltungsgebühr bei einer Mietswohnung
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Fall sieht wie folgt aus. Ich bin gerade aus einer Wohnung ausgezogen, bei der keine Kaution, sondern eine Abgeltungsgebühr hinterlegt wurde, die beim Auszug zur Beseitigung von etwaigen Schäden und Abnutzungsspuren genutzt werden soll. Außerdem wird durch diese Gebühr ein Malerunternehmen beauftragt, welches die Wohnung komplett neu streicht.