Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Zugang der Betriebskostenabrechnung?
vom 14.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieterverein Augsburg, den meine Lebensgefährtin kontaktierte, wies in seinem Schreiben vom 26.04.07 an den Vermieter darauf hin, dass die Nachzahlung der Betriebskosten für 2005 verjährt sei und dem Vermieter deshalb nur der Einbe- halt von 466 Euro für 2006 zustünde. ... Der Anwalt schreibt weiter:"Da das Original der Abrechnung nicht an uns zurückgegangen ist, sowie gemäß Ihrem Schreiben ein Nachsendeantrag bestanden hat, kann davon ausgegangen werden, dass das Schreiben beim Mieter zugegangen ist." ... Fragen: - Wie soll ich mich angesichts des offenen Widerspruchs - Aussage Vermieter und Aussage Anwalt zur angeblichen Zustellung- verhalten?
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit welchen glaubhaften Androhungen von Maßnahmen (Schlagworte, Paragraphen) ließe sich dem Vermieter ein solcher Schrecken einjagen, dass er die Mieter künftig ernst nimmt, frühzeitig und umfassend informiert und nicht weiter über ihre Köpfe hinweg fragwürdige Entscheidungen trifft?
Mietvertrag vor Beginn kündigen
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Schreiben ging ein Telefonat am 16.06.09 mit dem Vermieter voraus, in dem ich ihn erstmals über die Gründe der sofortigen Kündigung informierte. ... Am 18.7.09, also einen Monat später, erhalte ich ein Einschreiben des Vermieters, in dem er mir mitteilt, dass er urlaubsbedingt erst jetzt auf mein Schreiben reagiere und der Kündigung widerspreche, da diese rechtsunwirksam sei. ... Gleichzeitig fordert er mich auf, 3 Monatsmieten in Raten zu zahlen und droht mir parallel mit Anwalt und diesen Kosten, sollte ich der Zahlung nicht fristgerecht nachkommen.
Ständig lautes Türenknallen
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Wie teuer käme mich die Nutzung eines Anwalts ungefähr, wenn ich einen nehmen würde, um solch eine Klage vorzubereiten/durchzusetzen bzw. meine Rechte durchzusetzen? ... - Wäre es möglich, mir ein Schreiben zu zeigen/anzufertigen, mit dem ich die Hausverwaltung wirksam auffordern könnte, endlich gegen diesen Lärm vorzugehen?
Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter waren nicht die Hauseigentümer, sondern haben das Haus verwaltet. Da ich für kurze Zeit im Ausland arbeite, habe ich mit Einverständnis der Vermieter die Wohnung befristet bis zum 15.12. untervermietet, der Hauseigentümer wurde von den Vermietern darüber informiert. Ich habe in Absprache mit meinen Vermietern einen Mietvertrag mit mir als Vermieter und dem Untermieter als Untermieter aufgesetzt, der im Beisein meiner Vermieter unterschrieben wurde.
Ablehnung der Hundehaltung wegen der Größe?
vom 28.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte , folgendes und leider oft diskutiertes Problem : Die Haltung eines Hundes in einer Mietwohnung. ... Zumal kann man dem Vermieter z.B. den Vorschlag machen das der Hund innerhalb sowie außerhalb des Hauses einen Maulkorb aufsetzt?
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. ... Sind unsere Vermieter zum Abschluss eines Aufhebungsvertrages verpflichtet? ... Sofern wir geeignete und ernsthafte Nachmieter finden, können unsere Vermieter diese grundlos mit Verweis auf die Klausel ablehnen?
Guthaben aus Nebenkostenabrechnung
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Probleme mit meiner Hausverwaltung / meinem Vermieter bezüglich der Nebenkostenabrechnung und bräuchte hierzu Ihre Hilfe. ... Danach befinden Sie sich im Verzug und ich werde die Angelegenheit einem Anwalt übergeben. ... Schreiben vom 04.12.2013 Die Hausverwaltung 2 erhielt per Fax alle drei Schreiben mit der Bitte um Prüfung und eine Gnadenfrist von 1 Woche.
Sachbeschädigung durch einen Dritten
vom 12.9.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir mehrfach schriftlich mitgeteilt ich möge dem Vermieter mitteilen, er kann sich eine neue Tür im Baumarkt kaufen und ihm die Rechnung übersenden. Nun hat er den Kontakt zu mir abgebrochen und der Vermieter hat sich an einen RA gewandt, welcher nun ein Schreiben an mich aufgesetzt hat, in dem er mich auffordert, die Schuld anzuerkennen, da mein Bekannter sich angeblich nicht gemeldet hätte (dies stimmt jedoch soweit nicht).
Betriebskostenabrechnung verjährt, wenn techem nicht abgerechnet hat?
vom 4.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwälte, folgende Frage, die für einen Profi sicher schnell zu beantworten ist: Am 04.08.2007 habe ich die Nebenkosten(Betriebskosten-)abrechnungen unseres ehemaligen Vermieters für die Jahre 2005 und 2006 erhalten (zusammen in einem Schreiben). 2005 (01.01.2005-31.12.2005): Nachzahlung von 890,47 € 2006 (01.01.2006-30.09.2006, dann umgezogen): Guthaben von 7,98 € Die der Nebenkostenabrechnung beiliegenden techem-Abrechnungen für die beiden Jahre datieren für 2006 auf den 05.06.2007 und für 2005 auf den 26.06.2007. ... und wurde von meinem Vermieter handschriftlich mit meinem Namen ausgebessert . ... Liegt in der Tatsache, dass techem erst am 26.06.2007 für 2005 abgerechnet hat, ein vom Vermieter nicht zu vertretener Grund, auf den sich der Vermieter zu meinem Nachteil beziehen kann?
Vermieterpfandrecht & Ablöseangebot des Nachmieters
vom 15.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihr Anwalt möchte diese Ablösesumme (netto 11.000.-), obwohl sie den Forderungen der Vermieterin( inkl. allen Gerichtskosten 8000.... Wir sind von Anfang an bestrebt die Kosten nicht unnötig in die Höhe zu treiben, was wir auch durch Schreiben an Ihren Anwalt mehrmals deutlich klar gemacht haben, nur Antwortet Ihr Anwalt entweder gar nicht oder er lässt Termine mit Ihm zur Einigung einfach platzen. ... -Was könnten wir tun um Ihren Anwalt auf schnelle Einigung zu drängen?
Wohnungsräumung - Räumungsklage wegen Mietkürzung
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin seit Dezember mit meinem Vermieter im Rechtsstreit gewesen.Ende Juni war ein Wasserschaden in der Wohnung diesen wollte der Vermieter beseitigen laßen.Es sollten der Küchenboden,Wohnzimmer und Eßzimmerbodenbelag erneuert werden.Ich habe zum 01.09 einen neuen Mietvertrag unterschrieben weil ich ausziehen wollte seit dem Rechtsstreit bekam der Vermieter wegen unbehobener Mängel Mietkürzung und in der Zeit wo ich die Wohunug nicht nutzen kann keine Miete. Der Vermieter wechselte 2 x ohne mein Einverständnis die Schlößer des Hauses und Wohnung so das ich nicht mehr rein kam bzw komme.Eben bekam ich einen Anruf das mein Vermieter die komplette Wohnung leer geräumt habe und ich diese nicht mehr betreten dürfte.Wo soll ich jetzt bitte bis zum 01.09 hin?
fristlose kündigung-vermieterpfandrecht
vom 14.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
der anwalt der mir schrieb macht im schreiben das vermieterpfandrecht geltend... ich wone dort mit meiner freundin... 3.frage...gilt der pfandanspruch auch auf von ihr erworbenen gegenständen? ... darf der vermieter die wohnung ohne mein beisein betreten? ... im schreiben heisst es:"Namens und im auftrag meiner mandantschaft erkläre ich daher die fristlose kündigung des mietverhältnisses für die wohnung...die kündigung wirkt als fristlose kündigung mit sofortiger wirkung. einer fortsetzung des mietverhältnisses wird bereits an dieser stelle ausdrücklich widersprochen,nachdem ihnen,aufgrund des zahlungsverzuges keinerlei räumungsschutz zusteht."
Mülltonnen Schutz vor Dritte
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter droht nun zum 2. mal mit der Einstellung einer Reinigungskraft und der Bestellung von 2 weiteren Restmülltonnen und damit, die dadurch entstehenden Kosten auf die Nebenkosten umzulegen. ... Meine höfliche Stellungnahme auf sein erstes Schreiben mit Darstellung der Situation aus meiner Sicht wurde ignoriert. a) Ist der Vermieter nicht verpflichtet die Tonnen angemessen vor dem Zugriff Dritter zu schützen? b) Darf der Vermieter unter diesen Voraussetzungen die Kosten umlegen?