Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Schlüsselverlust/Verspätete Angabe beim Vermieter/Kündigungsgrund
vom 21.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, ich informiere jetzt meinen Vermieter nach nahezu fünf Wochen über den Schlüsselverlust, hat der Vermieter dann aufgrund meines Verhaltens ein ordentliches oder außerordentliches Kündigungsrecht, liegt also in meinem verhalten ein Kündigungsgrund begründet. ... Muss ich überhaupt im Falle des Austausches der Schlüsselanlage die gesamten Kosten tragen ? ... Allerdings bin ich nicht darüber aufgeklärt worden, dass im Falle des Austausches der Schlüsselanlage sehr hohe Kosten auf mich zukommen werden(ich schätze 1500 bis 2000 Euro).
Wohnungsrückgabe, anschliessend Forderungen seitens Vermieter
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten damals im Mietvertrag aber festgehalten, dass der Mieter bei Einzug und der Vermieter bei Auszug des Mieters renoviert. Jetzt wird von mir verlangt zumindest teilweise die Kosten für den Austausch der Tapeten sowie den Neuanstrich zu tragen. 1) Inwieweit ist dieses Verlangen meiner Vermieterin rechtens? ... Abschliessend möchte ich noch klarstellen dass die Vermieterin sich laut Vertrag verpflichtet hat bei meinem Auszug zu renovieren, ich aber Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zu tragen habe.
Mieter meldet Strom und Gas ab, trotz bestehendem Mietverhältnis
vom 7.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Energieversorgung (Strom und Gas) zahlte der Mieter bisher direkt an den Energieversorger. Nun erhält der Vermieter eine Vertragsbestätigung des Grundversorgers mit der Bestätigung die Versorgung mit Gas und Strom abgeschlossen zu haben. ... Wenn ja, kann der Vermieter dem Mieter die Grundkosten der Zähler im Rahmen der Nebenkostenabrechnung in Rechnung stellen?
Nachträglich erhobene Grundsteuer B
vom 2.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gab damals die mündliche Absprache das die Grundsteuer B vom Vermieter getragen wird, da wir uns eigentlich um alles kümmern am u. im Haus. Im Mietvertrag steht ausdrücklich das die Grundsteuer zu den laufenden öffentlichen Lasten des Grundstücks gehört und zu tragen sind.
Heizkessel-Erneuerung. Wer muss zahlen?
vom 15.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Heizungsanlage gehört zum Haus, also dem Vermieter. ... Der Vermieter möchte die Kosten dafür - ca. 4000 Euro - mit 10% pro Jahr auf die Miete aufschlagen ("Wohn- wertverbesserung wegen Energieeinsparung"). Wir - die Mieter - sind der Auffassung, dass es sich um eine "notwendige Reparaturmaßnahme" handelt, deren Kosten der Vermieter zu tragen hat.
Schönheitsreparaturen beim Auszug
vom 26.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin ich verpflichtet, diese auf meine Kosten durch einen Maler oder ähnliches zu beseitigen? ... Der Vermieter kann vor Ablauf der o.g. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht bis zum Tage des Auszuges nach, so hat er die Kosten für die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen durch den Vermieter zu erstatten, wenn der Mieter trotz Mahnung mit Fristsetzung die arbeiten nicht nachholt.
Handwerkerrechnung über die Nebenkostenabrechnung abgerechnet
vom 10.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Bemerkung meiner Frau, dass der Vermieter noch informiert werden müsse, erwiderte der Handwerker, da kümmere ich mich drum und das ist eh Sache des Vermieters. ... Auf Rückfrage beim Vermieter teilte dieser uns mit, dass er nicht informiert worden war und deshalb die Kosten nicht übernehmen würde. ... Zu meinen Fragen: 1) Ist es zulässig, dass der Handwerker die Rechnung dem Vermieter übergibt, obwohl die Rechnung zweifelsfrei auf uns ausgestellt worden ist und das der Vermieter uns dies von dem Guthaben der Nebenkostenabrechnung abzieht?
Schadensersatz wegen Ablösung der Dachschiefer?
vom 17.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich melde den Schaden am Dach und an der Liege meinem Vermieter. ... Dummerweise trage ich jetzt solange ich in der Wohung bleibe, immer wieder das Risiko, wenn etwas vom Dach auf meine gemietete Terasse fällt, das ich oder meine Hausratversicherung den Schaden begleichen muss? Der Vermieter läuft lachend davon?...
Vereinbarung über Nutzungsgebühren (Ergänzung Mietvertrag)
vom 10.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter bot uns zwei Optionen an: 1. Uns die Erlaubnis der Anbringung zu erteilen, so dass wir die Markise anschaffen und anbringen können oder 2. die Markise auf seine eigene Kosten anzuschaffen, so dass wir die Kosten (1.758,-) monatlich über einen (Abschreibungs-) Zeitraum von sieben Jahren bei ihm abzahlen (monatlich 21,-). ... In jedem Falle möchte ich mich vernünftig mit dem Vermieter einigen.
Verteilung der Müllgebühren bei Leerstand
vom 8.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter müsste die Anzahl der Müllgefäße dem Leerstand entsprechend reduzieren. ... Die Umlage der Kosten für die Müllentsorgung bezogen auf die vermietete Wohnfläche ist ein Maßstab, der den gesetzlichen Billigungsanforderungen genügt... Unter Berücksichtigung der hier gegebenen tatsächlichen Verhältnisse ist der Vermieter befugt, die Umlage der Kosten für die Müllentsorgung allein auf die vermietete Wohnfläche vorzunehmen.
Schutzeinrichtung wie Feuerlöscher etc. Mieter- oder Vermietersache
vom 24.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Feuerlöscher, Rauchmelder, Löschdecke oder Notausgangsschild und die spätere Wartung zuständig: Mieter oder Vermieter?! Wer muss die Kosten tragen?! ... Falls der Vermieter zuständig sein sollte: Wo kann der Vermieter rechtssicher erfahren, welche Sicherheitseinrichtungen vorgeschrieben sind?!
Müsste ich Einbruchkosten in Gewerbeeinheit tragen trotz Alarmanlage?
vom 13.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich als Vermieter bei einem Einbruch die Kosten für die Instandsetzung möglicher Schäden an Haustür oder Fenster tragen müßte, wollte ich gern wissen, ob dies auch der Fall ist, wenn eine Alarmanlage eingebaut, allerdings nicht "scharf geschaltet" ist.
Räumungsklage: Was muss alles geräumt werden?
vom 2.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also ALLE Inneraumnwände (aus Stein), jede abgehängte Decke, jeder Bodenbelag (Laminat + Granit), jedes Kabel, jedes Wasser- und Heizungsrohr, jeder Heizkörper, alle Bäder / Duschen / Badewanne / Toillette / Waschbecken, jede Lampe usw. haben WIR auf unsere Kosten eingebaut. ... Auf welche Gegenstände dieses privaten Haushaltes könnte der Kläger / Vermieter ein Pfandrecht ausüben?