Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

840 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Kündigung möblierter Wohnraum
vom 25.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Augenblick der absoluten Notwendigkeit (Studienbeginn) habe ich einen Mietvertrag unterzeichnet, welcher folgende Klausel bezüglich Dauer und Kündigung beinhaltet: Das Mietverahältnis beginnt am 14.
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... [Ort, Datum, Name und Unterschrift] Die Kündigung wurde im Beisein von Zeugen ([Namen]) persönlich an Frau [Name] übergeben. # Ende Kündigungsschreiben # # Mietvertrag # Zwischen [Name der Klinik] vertreten durch [Namen der Geschäftsführer] - Vermieter - und [Name] - Mieter - Wird folgender Mietvertrag geschlossen: § 1 - Mietobjekt Vermietet wird Suite [Name] im Haupthaus der Klinik [Name], [Anschrift]. ... Nimmt man an, dass der Vertrag in seiner originalen Form gültig und somit befristet ist, so gilt er bis zum 31.10.2023. -- Vorzeitige Kündigung sollte durch keine der Parteien möglich sein.
Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich begehre als Mieterin die vorzeitige Aufhebung eines Mietvertrags mit wechselseitig erklärtem Kündigungsausschlusses von 2 Jahren, weil ich unverschuldet arbeitslos wurde (arbeitgeberseitig gekündigt) und zum 01.03.2025 nun 600 km entfernt eine neue Arbeitsstelle gefunden habe. ... Nun überlege ich den Fall, dass ich die Miete ab dem 01.03.2025 nicht mehr zahlen und nach zwei Monaten Mietrückstand die fristlose Kündigung erhalten würde.
kündigung von zeitvertrag
vom 23.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meinen vertag steht der vertag beginnt am 25.07.04 und endet am 25.07.09 da unser tochter einziehen wird. dieses habe ich nur unterschrieben weil mein vermieter mir beim eizug eine einbauküche einbauen lassen wollte was bis heute noch nicht geschah. jetzt kommt meine kleine tochter auch in die schule und ich fand ein haus was ganz in der nähe der schule ist und wollte gestern mein haus persönlich kündigen, da sagte mein vermieter das ich den vertrag einhalten muss und nur wenn ich einen nachmieter finde da raus kann. ich bin total verzeifelt und weis nicht mehr weiter da ich nächste woche eine entscheidung den andreren vermieter geben muss sonnst bekommt das haus ein anderer. bitte helft mir. mit freundlichen grüßen
Rechtswidrige Kündigung von Gewerberäumen?
vom 1.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Auffassung, dass ein rechtsgültiger Mietvertrag vorliegt, der weiterhin besteht, da entweder keine wirksame Kündigung vorliegt oder die Kündigungsfrist vom Vermieter nicht eingehalten wurde. ... Ist es richtig, dass die Kündigungsfrist durch § 580a Abs. 2 BGB bestimmt wird, also zum 31.03.2014 wirksam wäre, wenn der Mietvertrag bis zum 03.10.2013 gekündigt worden wäre und liegt eine wirksame Kündigung vor?
Frage zum Mietvertrag: Kündigung
vom 10.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Kündigung eines Mietvertrages. ... Eine ordentliche Kündigung ist aufgrund gegenseitigen Verzichtes erst zum Ablauf des ____ Monats auszusprechen. ... -->In §3 Kündigung folgen die Ausführungen zur ordentlichen Kündigung, Kündigungsfrist usw.
Kündigungsrecht bei lebenslangen MV ohne Kündigungsrecht
vom 21.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das MV kann von keiner der Parteien, vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen gekündigt werden: - Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des MV entsprechend der ges. Regelungen bleibt von der obigen Regelung unberührt. - Dem Mieter wird ein Recht zur Kündigung des MV eingeräumt, wenn Pflegebedürftigkeit des Mieters eintritt ..... mind. ... Reicht für eine außerordentliche Kündigung die Pflegestufe I, Hausnotruf, schlechter Gesundheitszustand - ohne dass sie Pflegestufe II erreicht?
Kündigung eines Zeitmietvertrages - Bin ich dann von den Zahlungsverpflichtungen befreit?
vom 21.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Oktober 2007 einen 4 Jahres Vertrag unterschrieben zur Anmietung eines Gewerberaumes für Enthaarungsdienstleistungen. Jedoch ist die monatliche Miete zu hoch und ich bin seit diesem Monat zahlungsunfähig (zumindest was die Miete angeht). Um mich nicht zu verschulden, möchte ich den Vertrag zum 1.
Miete trotz Umbauarbeiten
vom 21.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag würde zwar noch fast ein Jahr laufen, allerdings hat der Vermieter einer vorzeitigen Kündigung zugestimmt, wenn sich ein Nachmieter findet.
Kündigungsfrist Streit mit Vermieter
vom 13.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende 2006 sollten wir in eine größere Wohnung ziehen im Haus leider hat die Frau die ausziehen wollte die kündigung zurück gezogen also wurde uns versprochen das wir wenn eine größere Wohnung frei wird diese bekommen... ... Jetzt meine Frage wie kommen wir vorzeitig aus dem mietvertrag raus?
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des Mietvertrags möglich, Voraussetzung dafür ist die nahtlose Anschlussvermietung an einen geeigneten neuen Mieter. ... Zeitaufwand für Termine und Auslagen) erklärt sich der Mieter ausdrücklich einverstanden, bei einer vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses (in der Mindestmietdauer) eine einmalige Aufwandspauschale iHv. 190,00 € an den Vermieter zu bezahlen."
Kündigung einer Mietwohnung vor Einzug
vom 8.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November/Dezember 2009 habe ich mit einer Mietinteressentin einen Mietvertrag über eine 2-Zimmerwohnung zum 1.2.2010 abgeschlossen. Kann ich diesen Vertrag rückgängig machen, ohne dass Schadensersatzforderungen gegen mich erhoben werden können? Hintergrund ist, dass die zukünftige Mieterin immer neue Forderungen zur Mietsache stellt und zu keinen Kompromissen bereit ist: Laut Mietvertrag wurde die Nutzung eines Teils des Gartens (ca. 100qm) ohne nähere Lokalisation vereinbart, jetzt besteht die Mieterin darauf, einen weitaus größeren Teil des Gartens, sowie einen ca. 10qm großen Raum im Gartenhaus kostenlos überlassen zu bekommen.