Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

398 Ergebnisse für kündigung untervermietung

Vorkaufsrecht aufs Nachbarhaus - mietrechtlichen Implikationen bei Untervermietung
vom 14.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich über Ihre Expertise zu folgendem Problem: Die Nachbarin meiner Schwiegereltern wohnt allein in ihrem Haus im Sauerland . Das Haus hat sie an ihren Sohn überschrieben, ihr wurde ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Nun muss sie ins Heim.
Kündigungsrecht für untervermietete Einliegerwohnung
vom 17.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Untervermietung ist mit den Eigentümern abgestimmt und genehmigt. ... Falls ein befristetes Untermietverhältnis (2.) oder eine Kündigung des Untermietverhältnisses (1.) nicht ohne Weiteres machbar ist, könnte die Wohnung alternativ befristet möbliert vermietet werden?
Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 6 Monaten habe ich einen Mietvertrag, in dem Vermieter und Mieter für 2 Jahre auf das Recht der ordentlichen Küdigung verzichten abgeschlossen. Nach 3,5 Monaten würde mir mein Ausbildungsplatz noch während der Probezeit gekündigt. Seitdem weiß ich jeden Monat kaum wie ich die Miete zusammen bekomme.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Makler Daten liegen Vermieter vor (nach gleichen "Auswahlkriterien")Auf raten von Anwaltshotline: 04.09.2006 Schreiben: Anfragen auf Untervermietung, Antwort, SonderkündigungSchreiben an Hr. ... X Sehr geehrte Frau Y gemäß Ihrem Schreiben vom 04.09.2006 bitten Sie um Zustimmung zur Untervermietung ab dem 01.10.2006 an Herrn B. ... Kündigung vom 04.09.2006 von Frau Y an Herrn X Sehr geehrter Herr X aufgrund Ihrer schriftlichen Verweigerung zur Untervermietung an Herrn B mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht gem. § 540 Abs. 1 Satz 1 BGB Gebrauch und kündige hiermit fristgerecht zum 30.November 2006.
Folgen einer Kündigungsausschlussklausel bei Arbeitsplatzwechsel
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur ausßerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlicher Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2. ... Im Falle einer Kündigung hat der Vermieter dem Mieter die Kündigung nachzuweisen. ... (Eigenkündigung, Auflösungsvertrag oder Kündigung).
Werde nicht als Mitmieterin im Vertrag erwähnt
vom 3.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund und ich möchten zusammen ziehen. Wir haben auch eine Wohnung bei einer Wohnungsgesellschaft gefunden und den Zuschlag bekommen. (ich habe bis zum Zeitpunkt der Zusage alles geregelt, war also der Ansprechpartner) Wir haben die geforderten Unterlagen dorthin gebracht (ich habe noch eine Anmeldung für eine Wohnungssuche ausgefüllt, was verlangt wurde) .Da mein Freund mehr verdient als ich wurde er automatisch ein Mitglied der Gesellschaft.
Mietverhältnis um 5 Jahre verlängert - wie sind nun die Kündigungsfristen?
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Ehepaar hat eine Wohnung gemietet.Das Mietverhältnis hat 2000 begonnen.Es wurde zunächst auf 5 Jahre abgeschlossen und verlängert sich wieder um 5 Jahre,wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.Heuer im Jahr 2007 wollen die Mieter eine Wohnung kaufen.Können sie das Mietverhältnis vorzeitig kündigen?
Kündigungsrecht bei lebenslangen MV ohne Kündigungsrecht
vom 21.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das MV kann von keiner der Parteien, vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen gekündigt werden: - Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des MV entsprechend der ges. Regelungen bleibt von der obigen Regelung unberührt. - Dem Mieter wird ein Recht zur Kündigung des MV eingeräumt, wenn Pflegebedürftigkeit des Mieters eintritt ..... mind. ... Reicht für eine außerordentliche Kündigung die Pflegestufe I, Hausnotruf, schlechter Gesundheitszustand - ohne dass sie Pflegestufe II erreicht?
Darf Mieterin nach Übergabe und Auszug, die Schlüssel zurück verlangen
vom 14.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin hatte die Kündigung für möbelierten Wohnraum erst zum 17.11. überreicht - somit verlängerte sich der Mietvertrag bis zum 31.12. ( Sie war damals, - dies war der Streitfall im Glauben -, sie habe schon vorher gekündigt und somit habe der Mietvertrag nur bis zum 30. November - dem war ja nicht so, da sie die Kündigung verspätet einreichte, und es zählt ja der Eingang und dies war der 17.11.)
Pachtvertrag "Pferdepension" überlassung an Dritte
vom 19.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In dem Pachtvertrag von mir steht, dass der Pächter das Pachtobjekt weder ganz noch teilweise einem dritten zur Nutzung überlassen darf, ausgenommen davon ist die Vermietung der Pferdeboxen. Pachtzweck ist im Vertrag ausschließlich die Nutzung als Pferdepension. Der Pächter bietet jetzt aber die mit verpachtete Salzkammer, auch für externe Pferde an, also keine "Einsteller" des Pensionsbetrieb es .