Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Auszug aus bestehender Wohngemeinschaft
vom 4.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, schon vor 1 1/2 Jahren bin ich aus einer Wohngemeinschaft in Berlin ausgezogen. Allerdings sind die beiden anderen Hauptmieter dort wohnen geblieben. Die Wohngesellschaft hat eine Vereinbarung von mir und den anderen Hauptmietern vorliegen, in der steht, dass die Beiden den Mietvertrag alleine weiter führen, und damit einverstanden sind, dass ich ausziehe.
unerlaubte Untervermietung - fristlose Kündigung
vom 23.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ggf. fristlos Zum 03.11. wird die fristlose Kündigung folgen, sollte keine Miete bezahlt werden. ... OLV Zustellung der fristlosen Kündigung mit Frist 2 Wochen zum Räumen. ... Nach Ihrer Antwort, werde ich entweder auf Mietzinsrückstand warten oder die fristlose Kündigung formell über das OLV zustellen lassen, denn bis dato sind alle Fristen verstrichen ohne Ergebniss.
Bei Auszug renovieren
vom 10.4.2021 für 25 €
Kündigung erfolgt jetzt zum 1.07.2021 Im Mietvertrag besteht folgender Passus: § 12 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.Hat der Mieter die Mietsache bei Mietbeginn renoviert übernommen, gilt folgendes: Der Mieter verpflichtet sich, Schönheits- Reparaturen nach § 12 Nr. 3 auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen. ... Hat der Vermieter trotzdem ein Anrecht darauf, dass ich die Wohnung bei Auszug streiche?
Kündigung nach § 573a rechtswirksam?
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten betonen, dass wir weiterhin auf ein einvernehmliches Miteinander im Haus Wert legen, und bieten freiwillig bei sonst unveränderten Vertragsinhalten Folgendes an: –Erhöhung der Pauschalmiete ab 01.01.2007 auf XX Euro (ca. 7%), –Auszug aus der Wohnung spätestens bis zum 30.06.2008. Dabei setzen wir voraus, dass Sie bis zu diesem Zeitpunkt auf weitere Mieterhöhungsforderungen und eine Kündigung Ihrerseits (außer bei grobem Verschulden unsererseits) verzichten" Ein entsprechendes Schreiben, dass nur unterschrieben werden brauchte lag bei. ... Ein Hinweis auf Palandt, § 573a Rn. 10 im Internet besagt, dass auch eine Kündigung zum Zweck der Mietererhöhung im Sinne von §573 I 2 auch bei § 573a ausgeschlossen ist.
Kündigung meines Mietanteils
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte keine Kündigung unterschreiben, da er die bis dahin gemeinsame Wohnung (wir waren beide Mieter im Vertrag) behalten wollte. Gemeinsam mit unseren Vermietern und mit meinem damaligen Lebensgefährten haben wir handschriftlich auf einem Formblatt eine "Kündigung meines Mietanteils" ausgefüllt. ... Handschriftlich fügten wir auch hinzu, dass ich bei Auszug meinen Anteil der Kaution (rund 400 €) ausbezahlt bekomme.
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages mit Kündigungsausschluss
vom 27.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vom Vermieter, dem sie eine ordentliche Kündigung für ihren Wohnanteil hat zukommen lassen, wurde nur telefonisch eine Rückzahlung der Aprilmiete und Kaution zugesagt, schriftlich liegt bisher, trotz Nachfrage, nichts vor. ... Auch wenn unzumutbare Bedingungen zur Trennung und zum Auszug geführt haben?
Abfindung bei freiwilligem Auszug
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anliegen ist aber eher, dass ich mich zum Auszug bereit erkläre, im Falle einer Art "Abfindungs-Zahlung". ... Wohndauer: 8 Jahre / Warmmiete 300,- / sehr gute Lage (Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, soziale Kontakte leicht zu pflegen)...unbefristetes Vertragsverhältnis, keine ausgesprochene Kündigung Sehr geehrte Damen und Herren, Sie würden mir mit einer Beantwortung dieser Frage außerordentlich gut helfen.
Kündigung und Mietzins bei mündlichen Veträgen
vom 27.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Monat kam erneut ein Schreiben des Awalts mit einer Kündigung des Mietvertrages zum 31.12.07, da ich als Erbe ja in den Mietvertrag eingetreten bin und mein Onkel erst kürzlich Kenntnis vom Tod meiner Mutter erhalten habe würde er von seinem Recht der außerordentlichen Kündigung gebrauch machen. nachdem ihm mitgeteilt wurde, daß das Erbe ausgeschlagen wurde, erhielt ich heute ein neues Schreiben mit einer fristlosen Kündigung wegen Nichtzahlung der Miete. Nun endlich zu meinen Fragen : 1) Ist diese fristlose Kündigung rechtskräftig ?
Kündigung und Renovierung Mietwohnung
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daher 2 bzw 3 Fragen zur Kündigung und Renovierung meiner Mietwohnung. ... §2 – Mietzeit, Kündigung 1.Für Verträge mit bestimmter Dauer. ... §12 – vorzeitige Beendigung der Mietzeit Endet das Mietverhältnis durch Räumungsurteil, fristlose Kündigung des Vermieters oder vorzeitigem Auszug des Mieters haftet der Mieter für den Schaden.
Renoviert und Saniert, dann gekündigt
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich nun mit den wesentlichen Arbeiten fertig war bekam ich von unserem Vermieter eine kündigung - wir könnten mit der Familie bis Mai 2014 bleiben und müssten dann raus - er habe keine Lust mehr mit einer jungen Familie zu wohnen. ... ca 250 € Material+Werkzeug und ca 40 Arbeitsstunden (Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug nicht inbegriffen - auch keine Vertraglichkeit dafür vorhanden) 3: Durch das Zugeständnis des Vermieters haben wir einen kostenintensiven Umzug getätigt, den wir sonst nicht gemacht hätten, da wir sonst weiter nach einem langfristigen zu Hause gesucht hätten - nun muss dieser Umzug erneut getätigt werden wodurch nochmals Kosten und viel Zeit und eventuelle Wertverluste an Mobilar enstehen.
Kaution beim Auszug!!!
vom 23.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute fristlose kündigung bekommen drin steht: Hiermiet Kündige ich Ihnen fristlos die Wohnung zum 04.03.2007 weil auch für dem Monat Januar/februar 07 bis zum heutigen Tag keine Mietzins enrichet würde.
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. ... Da uns der Begriff Nachhinein etwas zu schwammig war, haben wir unsererseits noch einmal geschrieben, eine Ratenzahlung des Fehlbetrages angeboten und auch klargestellt, dass der Fehlbetrag nicht größer werden dürfe, da wir sonst ggf. eine Kündigung erwägen müssten. ... Und wir haben eine unverzügliche Zahlung angemahnt und mit der Kündigung gedroht.
Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenbedarf
vom 5.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem alle Vorwürfe und Anfeindungen mich nicht zum Auszug bewegen konnten, habe ich nun ein Einschreiben erhalten, in dem der Vermieter mir zum Ende des Jahres wegen Eigenbedarf kündigt. ... (die Schwiegermutter ist 76, fährt noch mit dem Auto in Urlaub und arbeitet mehrmals in der Woche im Garten) Habe ich eine Chance, gegen diese Kündigung vorzugehen, Widerspruch zu erwirken bzw. die Kündigung komplett abzuweisen?
Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrages - Macht ein Widerspruch gegen den Mahnbescheid Sinn?
vom 4.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung bei der Wohnbaugesellschaft wurde in der Folge nicht anerkannt, da der Lebensgefährte über ein zu geringes Einkommen verfügt, um die Wohnung alleine anmieten zu können. ... Wenn dem so ist, gibt es eine Möglichkeit, gegen den ehemaligen Lebensgefährtin privatrechtlich vorzugehen und ihn zu einer Kündigung zu zwingen?
Kündigung wg. Eigenbedarf - muss sofort Widerspruch eingelegt werden?
vom 8.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Eintragung des Eigentumsübergangs ins Grundbuch bekam ich die Kündigung mit folgendem Text: ´....Als Begründung für die Kündigung möchte ich Eigenbedarf anmelden. ... Persönlicher Hintergrund: wir werden zeitnah bauen, so dass einem grundsätzlichen Auszug nichts im Wege steht. ... Ich möchte damit unter allen Umständen vermeiden, dass ein ´Nichtstun´ eine eigentlich unwirksame Kündigung noch ´heilt´.