Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

Lärmschutz vor verwendeter (Scheuersaugmaschine) im privaten Wohnbereich
vom 14.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der dauerhaften Lärmstörung habe ich diesbezüglich die Hausverwaltung angeschrieben mit der Bitte mir folgende Fragen zu beantworten: 1.Auf welcher Bedarfsgrundlage erfolgte die neue Planung des Reinigungsintervalls? ... Diese Fragen blieben mir gegenüber unbeantwortet und erst auf nachdrückliche Eskalation und der Ankündigung zivilrechtlicher Schritte einzuleiten, bekam ich im Ergebnis von der Hausverwaltung die Antwort das die Eigentümergemeinschaft eine derartige Reinigung wünscht und ich mich als (kleiner) Mieter nicht so anstellen soll, da ich ja zumindest in dessen Wahrnehmung der Einzige bin der sich über den Lärm beschwert. Auf meine Fragen wurde in keiner Art und Weise mit einer sachlichen Antwort eingegangen.
Untermieter akzeptieren? Nebenkosten, Hausverbot?
vom 5.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Vermieter in unserem Mietshaus eine Wohnung an einen Herren und dessen bei Abschluß des Mietvertrages 17-jährige Tochter abgeschlossen. Es handelt sich um eine 2-Zimmer Wohnung ohne separate Küche, also nur für eine Person geeignet. Die Tochter sollte die Wohnung allein bewohnen.
Eigentümerversammlung - Bandmitschnitt-Revision
vom 26.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B) Fragen: 1) Kann die Verwalterin den Antrag eines Eigentümers ablehnen, im Interesse einer nachvollziehbaren Protokollführung einen Bandmitschnitt zu erstellen, der Basis für die Erstellung der Niederschrift sein soll und wenn ja, auf welcher Rechtsgrundlage? 2) Wenn ein Bandmitschnitt zulässig ist, stellen sich Fragen nach Umsetzung dieses in die Niederschrift: a) Können einzelne Eigentümer Änderungen des Protokolltextes, auf Grund fest- gestellter Abweichungen der schriftlich formulierten Niederschrift von der Tonauf-zeichnung bei der Verwalterin verlangen oder ist dieses nur durch eine offizielle Anfechtungsklage möglich?
Beendigung Pachtverhältnis
vom 26.1.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu der folgenden Ausgangslage habe ich einige Fragen und wäre Ihnen für Auskunft sehr dankbar: Von einem Onkel habe ich 2005 ein Gartengrundstück (ca. 500 qm) geerbt, das er seit Ende der 70er Jahre an einen Mitarbeiter seines Handwerks-Betriebes verpachtet hatte. ... Dazu möchte ich gerne die folgenden Fragen stellen: 1) Kann man davon ausgehen, dass hier weder ein Landpachtvertrag vorliegt noch das Bundeskleingartengesetz anwendbar ist ?
Mietminderung Bad, Terasse und Heizung
vom 7.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Badezimmer hat insges 12 gesprungene Kacheln, die durch einen Riss in der Wand und durch Verschleiss veursacht sind. Weitere defekte Kaccheln befinden sich an der Armatur und rechts und links der Badewanne. Die heizung uisn insges 20 Jahre alt hier funktioniert die zeitschaltuhr nicht, das Ventil zum Wassernachfüllen ist abgebrochen, so dass hier nur mit einem Schraubenzieher der Hahn aufgedreht werden kann.
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Selbstverständlich etwas irritiert von dieser Frage antwortete ich, dass ich doch damals postalisch mitgeteilt hatte, dass mein Vater verstorben ist. ... Ist oben erwähnte Kündigung angesichts dessen, dass sie in einem Zeitpunkt erfolgte, in dem mir zuvor die Nutzung der Wohnung unmöglich gemacht wurde und auch nach wie vor während bereits laufender Kündigungsfrist unmöglich ist, überhaupt zulässig bzw. wirksam? ... Für die Beantwortung dieser Fragen und auch für darüber hinausgehende Informationen oder Ratschläge, die Ihnen in den Sinn kommen und in meiner Situation hilfreich sein könnten, danke ich Ihnen im Voraus herzlich.
Mietminderung wegen Sanierung
vom 26.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage lautet: Können wir für diese Maßnahmen für den Zeitraum 07.04. bis vorläufig 30.04.10 die Miete mindern, und wenn ja, was wäre ein angemessener Prozentsatz?
Wohnend im Ausland und untervermietend - Risiken einer Kündigung?
vom 21.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 2 Jahren in der Schweiz lebend und arbeitend und habe meine Wohnung in München unbefristet untervermietet. In meinem Vertrag habe ich die schriftliche Erlaubnis unter zu vermieten. Meine Eigentümerin möchte, dass ich kündige, da ich ja nicht mehr in München lebe und meinen Hauptwohnsitz dort nicht habe.
fehlender Mietvertrag
vom 28.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2007 wurde nach einigem Drängen eine Verlängerung des Gewerbe-Mietvertrages mit dem Hausverwalter vereinbart. Einen entsprechen Nachtrag habe ich unterzeichnet. Das gegengezeichnete Exemplar sollte mir kurzfristig zugehen.