Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für schaden sache

Vermieter will Kaution nicht auszahlen.
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende frage: Wir sind am 01.06.2010 aus einer mietwohnung ausgezogen, hierbei wurde die Wohnung korrekt übergeben, übergabeprotokoll liegt vor, nun sagt der vermieter das ein Schaden im Hausflur vorliegt der angeblich vor einem halben jahr entstanden ist, und er daher 150 Euro von der Kaution abziehen möchte, als wir jedoch da gewohnt haben, wurde dies nie erwähnt.
Wasserschaden im Bad
vom 20.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Wasserschaden im Bad unter Fliesen belegtem Boden Größe des Bades ca. 15 qm in einer Wohnung von ca. 101 qm Wir sind in Miete seit 15.11.2011, 2 Personen BJ. des Hauses 1964 (4-Parteien-Haus) Der Schaden besteht schon länger (Wasser- bzw. ... Der Schaden wurde bei Einzug nicht angegeben und war wohl auch nicht festgestellt bzw. untersucht worden. ... Heute waren Versicherungsvertreter da um den Schaden festzustellen (Feuchtigkeitswert des Bodens liegt bei 100 %).
Wasserschaden Wohnung
vom 5.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausratversicherung kommt nicht für den Schaden auf, da die Rückschlagklappe fehlt. ... Anbei die Fragen: Muss der Vermieter den Schaden tragen incl. der erhöhten Stromrechnung, incl.der Instandsetzung usw. Um wieviel Prozent kann die Miete gemindert werden bis der Schaden behoben ist (Feuchtigkeit in Boden und Wänden mit Schimmelbildung) Danke für die Antworten.
Faekalschaden in der Wohnung
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie schnell kann ich den Schaden ersetzt bekommen? ... Koennte ich frueher kuendigen wenn der Schaden nicht bald behoben wird und die Kosten fuer den Umzug dem Vermieter weiter geben?
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Beides Zusammen ergibt Schätzungsweise einen Schaden von 5000€. ... Aus meiner Sicht habe ich einen Schaden von: - 2.000€ Mietrückstand (Juli, August und September) - 200€ Nebenkosten (September) - 5.000€ Schaden am Gebäude (Treppe und Bodenpflaster (Angebot eingefordert)) - 7.000€ Mietausfall (7 Monate Aufgrund vorzeitiger Kündigung ) - 1.400€ Nebenkosten (7 Monate aufgrund vorzeitiger Kündigung ) Einnahmen haben ich dazu bereits bekommen: - 2.500€ selbstschuldnerische Mietkautionsbürgschaft Die Ladenschlüssel habe ich bereits erhalten und das Inventar ist im Laden verblieben.
PVC-Belag /Sattelittenantenne/ Kaution
vom 3.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ihn drauf hingewiesen, dass er das nicht getan hat und haben um eine Frist zu eigenständigen Beseitigung des Schadens gebeten. ... Drauf haben wir geschrieben, dass wir das nicht zahlen werden, da er die Wohnung ohne Reklamation angenommen hat und nachträglich einen Schaden entdeckt hat, aberuns kein Frist gesetzt hat, diesen zu beseitigen.
Mietvertrag aus 2008 (angehängt) Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 25.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat die Mieträume vor Einzug ausführlich besichtigt und überprüft und keinerlei Schäden festgestellt. ... Die Schönheitsreparaturen sind Sach- und Fachgerecht auszuführen. ... Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen, wenn die Rückgabe infolge von Umständen unterbleibt, die dier Mieter zu vertreten hat.
Hausverwaltung verschleppt Reperatur
vom 12.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge dessen soll auch der Schaden in meiner Wohnung saniert werden. ... Lt meinem Mieter ist der Schaden dieses Mal deutlich stärker ausgefallen, das Wasser liefe hinter die Fußleisten und damit unter das Echtholzparkett. ... c) Kann die HV haftbar gemacht werden, für die durch die Verzögerung der Sanierung entstanden Schäden (erneute Sanierung der bereits sanierten Wohnung des Miteigentümers, Erneuerung des Parkettes in meiner Wohnung, Mietminderung...)
Wohnwagen auf dem Grundstück
vom 14.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Anwalt in der Sache eingeschaltet aber anscheinend hat er kein Interesse für den Fall, ich hab ihn gebeten den Exfreund meiner Tochter anzuschreiben habe aber kein Lebenszeichen weder vom Anwalt (Kopien von Briefe) noch vom Ex meiner Tochter. ... Bzw. wie soll ich gegen den Anwalt vorgehen denn ich weiß nicht ob er sich schon bei der Versicherung gemeldet hat, das muß ich noch dazu sagen ich bin Rechtsschutz versichert und die Versicherung übernimmt den schaden.
Lagerkosten Moebel bei Sanierung der Wohnung
vom 23.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Anfrage bei der Gebaeudeverwaltung bekam ich die Antwort die Wohnung sei noch im Rohbau man sei gerade mit der Trocknung der Waende fertig geworden.Einen Fertigstellungstermin konnte mann mir nicht nennen das sei dann auch Sache des Vermieters.Seit dieser Zeit versuche ich den Vermieter immer wieder zu erreichen aber er blieb nicht erreichbar.
Fristlose Kündigung wegen Nichtzahlung der Kaution
vom 1.6.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher wurde weder der Schaden behoben, noch ein Übernahmeprotokoll erstellt. Bezüglich des Schadens (Entstanden durch einen Rohrbruch über unserer Wohnung, an der Decke) wurde lediglich ein Maler vorbeigeschickt, welcher den Schaden mit weißer Farbe überstrichen hat und somit noch mehr Feuchtigkeit in die Decke eingezogen ist. Selbst als Leihe ist erkennbar, dass der Schaden ausgeklopft werden muss und die Decke zu sanieren ist.
Klausel verschuldensunabhängige Garantiehaftung - Mietrecht
vom 20.6.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern es sich bei der Wohnung um einen Erstbezug handelt, ist der Mieter nicht berechtigt, Schadensersatzansprüche wegen Baufeuchtigkeit, insbesondere erhöhtem Heizkostenaufwand geltend zu machen.Dem Mieter ist bekannt, das erhöhter Lüftungsaufwand besteht, um Feuchtigkeitsschäden an der Wohnung und an seinen eingebrachten Sachen zu vermeiden. ... Da ja durch Umzug, Mehrkosten Ersatzwohnung ein nicht unerheblicher Schaden entsteht.
Hohe Nebenkosten wegen Wasserschaden in EBK des Vermieters
vom 28.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Schaden bereitete 2 Untermietern einen Ausfall der Elektronik, da sich das Wasser seinen Weg genau durch die elektrischen Leitungen suchte und bis in den Keller floss. ... Meine Frage: Muss ich für diese Warmwasserkosten aufkommen, obwohl ich den Schaden nicht verschuldet hab und die Einbauküche dem Vermieter gehört?