Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wohnwagen auf dem Grundstück

14. Oktober 2006 19:08 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


22:43

Sehr geehrte Rechtsanwältin Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt
Ich hoffe ich werde es schaffen ihnen mein Anliegen verständlich rüber zu bringen, es geht um folgendes:
Meine Tochter hatte ein Freund der im Jahre 2004 sich ein alter Wohnwagen besorgt hat um ihn zu restaurieren da er nicht hatte wohin damit hat er das Ungetüm auf mein Grundstück abgestellt, inzwischen haben die beide seid Ca einem Jahr Schluß gemacht aber der Wohnwagen steht immer noch da obwohl der Herr mehrmals aufgefordert worden ist ihn von meinem Grundstück zu entfernen. Ich habe ein Anwalt in der Sache eingeschaltet aber anscheinend hat er kein Interesse für den Fall, ich hab ihn gebeten den Exfreund meiner Tochter anzuschreiben habe aber kein Lebenszeichen weder vom Anwalt (Kopien von Briefe) noch vom Ex meiner Tochter. Meine Frage:
Wie kann ich den Exfreund belangen (evtl. anzeigen aber wegen was?) um ihn dazu zu bringen den Wohnwagen zu entfernen? Bzw. wie soll ich gegen den Anwalt vorgehen denn ich weiß nicht ob er sich schon bei der Versicherung gemeldet hat, das muß ich noch dazu sagen ich bin Rechtsschutz versichert und die Versicherung übernimmt den schaden.
Danke mit freundlichen Grüßen.

14. Oktober 2006 | 19:28

Antwort

von


(481)
Fuhrstr. 4
58256 Ennepetal
Tel: 0 23 33 / 83 33 88
Web: https://www.rechtsanwalt-ennepetal.com
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

leider haben Sie keine Möglichkeit, den Wohnwagen eigenmächtig von Ihrem Grundstück zu entfernen.

Es bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Ihre Rechte als Grundstückseigentümer in der Form wahrzunehmen, dass Sie den Exfreund zur Entfernung auffordern. Sollte dieser Ihrer Aufforderung innerhalb einer angemessenen Frist nicht nachkommen, müssten Sie gegen den Exfreund auf Beseitigung des Wohnwagens klagen. Im Rahmen einer Klage können Sie dann einen vollstreckbaren Titel schaffen, mittels dem Sie den Wohnwagen später im Rahmen der Zwangsvollstreckung entfernen lassen können.

Da der Wohnwagen berechtigt auf Ihr Grundstück gebracht wurde, sehe ich die Möglichkeit einer Strafanzeige nicht, sofern von dem Wohnwagen keine Gefährdung für das Grundstück ausgeht.

Bei Ihrem Anwalt sollten Sie zunächst einmal zum Sachstand nachfragen, bevor Sie weiteres unternehmen. Vielleicht gibt es Probleme bei der Adressermittlung des Exfreundes oder ähnliches und Sie haben deshalb noch keine Nachricht erhalten. Bitten Sie nochmals um zügige Bearbeitung.

Sofern Sie einen Anwaltswechsel erwägen, sollten Sie bedenken, dass seitens der Rechtsschutzversicherung nur die Kosten eines Anwaltes übernommen werden. Auch bei Ihrem bisherigen Anwalt sind bereits Kosten angefallen, sofern Sie das Mandat verbindlich erteilt haben. Voraussetzung dafür ist der von Ihnen erteilte Auftrag, nicht die Deckungszusage Ihres Rechtsschutzversicherers.
Die Kosten für einen Anwaltswechsel werden Sie auch nicht von der Gegenseite erstattet verlangen können.

Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Matthes
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 14. Oktober 2006 | 20:14

Vielen Dank für ihre kompetente fachmännische Antwort, da ich nochmal nachfragen darf mache ich gebrauch von diesem Angebot und zwar: Wie erteilt man verbindlich ein Mandat an ein Rechtsanwalt?
Danke

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 14. Oktober 2006 | 22:43

Die Erteilung des Mandates ist formlos möglich. Der Auftrag an den Anwalt liegt in der Regel darin, dass der Mandant sein Anliegen schildert und den Anwalt bittet, die Sach- und Rechtslage zu überprüfen und ggf. seine Interessen zu vertreten. Die Unterzeichnung einer Vollmacht ist keine Wirksamkeitsvoraussetzung für den Vertrag mit dem Anwalt.

ANTWORT VON

(481)

Fuhrstr. 4
58256 Ennepetal
Tel: 0 23 33 / 83 33 88
Web: https://www.rechtsanwalt-ennepetal.com
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Zivilrecht, Fachanwalt Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt Verkehrsrecht, Vertragsrecht, allgemein, Nachbarschaftsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER