Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

528 Ergebnisse für nachmieter kündigungsfrist

beleidudung durch vermieter
vom 2.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen folgendes Mein Vermieter Taucht seid Letztes Jahr in fast regelmäßigen abständen bei uns auf.trotzdem frisch geputzt ist und aufgeräumt ist. betitillte er mich desöfteren als schlampe im haushalt.nur weil ein paar spiel sachen auf dem fußboden lagen. jetzt hatten wir gekündigt weil ich das nicht mehr aushalte.gestern war er mit podenziellen nachmietern da und meckerte mich vor denen an. meine frage ist jetzt können wir daraus eine fristlose kündigung machen? er verkrault sich ja die nachmieter selber!
Kann der Vermieter die Stellung eines Nachmieters verlangen?
vom 30.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er erklärte uns, wir sollen einen Nachmieter bringen und dann wäre dies in Ordnung. ... Wir möchten jetzt gerne wissen, ob wir überhaupt einen Nachmieter bringen müssen? Der Vermieter hat keinen Grund für die Befristung angegeben und somit handelt es sich doch um einen unbefristeten Mietvertrag und wir müssen nur die 3-Monats-Kündigungsfrist einhalten oder liegen wir da falsch?
Zeitmietvertrag eines möbelierten Zimmers vor Ablauf kündigen?
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es finden sich keinerlei Angaben im Vertrag über eine Kündigungsfrist. ... -Gelten somit die gesetzlichen Kündigungsfristen, d.h. kann ich den Mietvertrag schriftlich ohne Angabe von Gründen innerhalb dieser Fristen kündigen, auch wenn noch kein Nachmieter gefunden ist? -Welche Kündigungsfristen gelten für mich?
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht also die Gefahr, dass wir einen Vertrag abschliessen, im Glauben, er sei "auf Zeit" abgeschlossen, in Wirklichkeit besteht aber für beide Seiten eine ganz normale Kündigungsfrist, und wäre das dann nicht ein Nachteil für uns? ... Wie muss der Mietvertrag formuliert sein bzw. wie darf er nicht formuliert sein, damit wir auch während des Zeitvertrags die Möglichkeit haben, diesen zu kündigen, wenn wir einen Nachmieter stellen? (Wir möchten vermeiden, dass jeder Nachmieter "einfach so" ohne Begründung abgelehnt werden kann...) 4.
Mitbewohner plötzlich ausgezogen, bestehende Mitschulden und Vertrag nur mündlich ?
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aber sowieso keinen Nachmieter mehr und die Wohnung mit meiner Freundin ab Oktober weiter nutzen. ... Was ich gelesen habe ist ein mündlicher Vertrag genauso rechtsgültig wie ein mündlicher, es handelt sich dabei insgesammt um ca. 2000 Euro wenn man die Mieten bis zum Ende ihrer Kündigungsfrist von 3 Monaten anrechnet.
Kann ich nach vermieterkündigung selbst noch kündigen?
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem streit hat unser vermieter mit der eigenbedarfsbegründung mit einer frist von 9 monaten gekündigt. Da wir allerdings auch schon geraume zeit eine neue bleibe suchen, ist jetzt die frage, können wir selbst innerhalb der 9 monate mit der 3 monatsfrist kündigen?
gewerbl. Mietvertrag
vom 7.4.2005 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe am 6.12.1993 einen Mietvertrag für ein Ladenlokal unterschrieben, dessen Kündigungsfrist folgendermaßen lautet.Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.1994. ... Ea wurde ein weiterer Mietvertrag geschlossen, beginnend mit dem 01.07. dessen Kündigungsfrist heißt,: Der Mietvertrag verlängert sich um jeweils ein Jahr, wenn nicht 6 Monate vorher von einer der Parteien wiedersprochen wird. ... Auch glaube ich, ist es in der derzeitugen Situation und dem Zustand des Objektes nicht möglich einen Nachmieter zu finden, zumal die Miete, gemessen an anderen Objekten, die sich im sogar im Neuzustand befinden ca. 3 bis 5 EUR zu hoch ist.
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Da ich sehr spontan etwas zum 01.07. gefunden haben, müsste ich mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist leider alle 3 Monate doppelt Miete zahlen, was für mich als Studentin viel Geld ist. Als ich zunächst mündlich gekündigt habe, hat mir meine Vermieterin versichert, dass sie mich auch früher aus dem Mietvertrag entlassen würde, sollte ich ihr einen Nachmieter, mit dem sie einverstanden ist, präsentieren können.
Mindestmietdauer 3-4Jahre
vom 16.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vermieter eine Mindestmietdauer von 3-4 Jahren verlangen? Wie haltbar ist diese Forderung wenn ich das im Mietvertrag unterschreibe, dann aber ggfs. früher den Mietvertrag kündige (z.B. wegen Arbeitsplatzwechsel, Krankheit, Veränderung der Familiensituation ...)?
Mietvertrag: Verzicht auf Kündigung für 3 Jahre rechtens? Sonderkündigungsrecht?
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. Bei der ordentlichen Kündigung eines Mietverhältnisses richtet sich die Länge der Kündigungsfrist nach den zwingenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches. ------------------------------------------------------------------------------------------------- Nach meinem Verständnis wird hier eine Mindestmietzeit von 3 Jahren vereinbart. Nach diesem Zeitraum gilt die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Mietzahlung bei Heimaufnahme
vom 8.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 16.10.06 in einem Altenheim wegen Alzheimererkrankung aufgenommen worden. Ich ( Sohn )habe die Wohnung zum 31.10.06 gekündigt. Die Wohnung wurde geräumt und die Schlüssel am 25.10.06 einem Vertreter der Wohnungsbaugesellschaft übergeben.
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter wollten tatsächlich mehrere Personen in der Wohnung unterbringen. wir bestanden auf der vereinbarten maximalen Personenzahl. darauf wurde die Wohnung zum 29. 02.2016 (außerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist) gekündigt. wir haben uns zunächst mit der Stellung adäquater Nachmieter einverstanden erklärt. Bevor wir den Nachmietern einen Mietvetrag gegenzeichnen, haben wir den Mieter eine Mietvertragsaufhebungsvereinbarung angeboten.
Mietrecht - Schwierige Situation nach fristgerechter Kündigung der Wohnung
vom 22.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt, zu dem ich gerne Feedback erhalten wollen würde: Partei A möchte zu ihrem Freund B ziehen und kündigt daher ihre Wohnung fristgerecht zum 29.02.2016 (drei Monate Kündigungsfrist). ... Kann nicht auch parallel ein Nachmieter gesucht? ... Erst dann wird Immobilienservice C auf die Suche nach einem Nachmieter gehen.
Ruecknahme der Kuendigung
vom 18.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.11 habe ich eine Antwort von der Hausverwaltung bekommen, dass sie bereits einen Nachmieter habe und die Ruecknahme der Kuendigung nicht akzeptiere. Ich glaube aber nicht, dass in der knappen Woche vor der Ruecknahme meiner Kuendigung bereits ein Nachmieter gefunden wurde.Es gab auch gar keine Wohnungsbesichtigung. ... Frage geht um die Kuendigungsfrist.