Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Mutter ist Hauptmieterin u. erlitt Schlaganfall, Tochter soll nun Miete zahlen
vom 8.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist nun so, dass meine Mutter in dem Betrieb, dem die Häuser nun wieder gehören über 41 Jahre als MA gearbeitet hat. Da ich keine zwei Mieten zahlen kann, habe ich mit dem Juristen des Betriebes gesprochen und dieser teilte mir mündlich mit, man käme mir hier aus Kulanz entgegen. ... Da ich selbst ohne Arbeit bin, kann ich unmöglich zwei Mieten gleichzeitig zahlen.
Reinigung der Gasheizkörper bezahlen?
vom 9.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Standardmietvertrag des Haus&Grund Hessen noch aus dem letzten Jahrtausen mit einer wahrscheinlich mittlerweile ungültigen Renovierungsklausel (Text siehe unten). ... Mit freundlichen Grüßen 16 4 a) der mieter ist verpflichtet, auf seine kosten schönheitsreparaturen in den mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden reihenfolge fachgerecht auszuführen. die zeitfolge beträgt: bei küche, bad, toilette: -3 Jahre bei allen übrigen Räumen: -5 Jahre diese fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des beginns des mietverhältnisses bzw. vom zeitpunkt der letzten schoenheitsreparatur. b)der mieter ist auch bei beendigung des mietverhältnisses verpflichtet, schoenheitsrparaturen durchzuführen, wenn die fristen nach §16 Ziff 4a) seit der übergabe der mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten schönheitsreparaturen verstrichen sind. c)bei beendigung des mietverhaeltnisses hat der mieter die wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu uebergeben. weist der meiter jedoch nach, dass die letzten schoenheitsreparaturen innerhalb der obengenannten fristen-zürückgerechnet vom Zeitpunkt der beendigung des mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die wohnung in einem einer normalen abnutzung entsprechenden zustand, so muss er anteilig den betrag an den vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die wohnung im zeitpunkt der vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei der vertragsbeendigung die obigen fristen seit beginn des mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. als preisgrundlage gilt das angebot einer anerkannten firma. der mieter kann die zahlung dadurch abwenden, dass er die reparaturen fachgerecht selbst durchführt.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 23 Monaten
vom 3.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses.
Mietrecht/Nebenkosten: Müllkosten & Wasserkosten in Mischhaus Privat&Gewerbe
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst teilte man uns mit, die Kosten seien entstanden, weil die Stadt den Restmüllbedarf für unser Haus neu festgesetzt habe. ... Alle Mieter unserer Haushälfte haben sich abgestimmt, Nebenkosten-Nachforderungen für 2011 zunächst nicht zu leisten. ... 3.)Wenn wir pro Wohnung eine Wasseruhr wollen, kann der Hausbesitzer die Kosten auf uns umlegen, ist das richtig?
Maeuse Mietminderung?
vom 14.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus selbst ist ein paar Hundert Jahre alt, aber in guten voll renovierten zustand mit LagerKeller. ... Wer muss fuer die Kosten aufkommen. Kann der Mieter Mietminderung verlangen?
Kündigung eines Garagenstellplatzes
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn vom 01.03.2008 bis zum heutigen Tag an eine Person, die im gleichen Haus wohnt, vermietet. ... Es besteht für mich das Risiko, dass mein Mieter sein Auto nicht abholt, in der Zwischenzeit Insolvenz anmeldet und ich auf den Kosten sitzen bleibe. ... Falls mein Mieter Insolvenz anmeldet: Besteht die Möglichkeit, dass eines oder mehrere seiner Autos gepfändet werden, damit ich von ihm die Kosten für den Abschleppdienst erstattet bekomme?
Schönheitsreparaturen - zusätzlich Schimmel und Wasserfleck
vom 5.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Hausmeister um Rat gebeten und dieser kam mit einem Handwerker um mehrere Wohnungen im Haus zu begutachten, da es wohl nicht nur in meiner Wohnung auftrat. ... Räumen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt er Mieter 1/6 der Kosten auf Grund diesen Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 2/6, länger als 3 Jahre 3/6, länger als 4 Jahre 4/6, länger als 5 Jahre 5/6 der ausgewiesenen Kosten. ... Lackierarbeiten) während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 1/7 der Kosten auf Grund der dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 2/7, länger als 3 Jahre 3/7, länger als 4 Jahre 4/7, länger als 5 Jahre 5/7, länger als 6 Jahre 6/7 der ausgewiesenen Kosten 2c) Der Mieter ist berechtigt, die Zahlungen der Abnutzungsentschädigung durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden. 3) Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der in Ziff. 1b) und Ziff. 2b) vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter auf Anforderung durch den Mieter verpflichtet, im anderen Fall der Vermieter aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes auch bezüglich einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen.
Schimmel in der Wohnung aufgrund Baumängel
vom 26.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben eine Mietswuohnung wohnen in einem Häuserkomplex, die Häuser haben alle den selben Eigentümer. ... Wir wissen nicht, wieviel und wann die Miete gemindert wird und wann der Schaden behoben wird. ... Wir erwägen eigenmächtig nun die Miete zu mindern.
Kündigung durch Vermieter wg. Sanierung
vom 18.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich dem Mieter für eine solche Sanierung kündigen? ... Wenn ja mit welchen Fristen (es gilt der Zweckform-Einheitsmietvertrag)? ... Wer trägt die Kosten für die Abdichtung - für mein Empfinden ist das eine Angelegenheit der WEG?
Anspruch auf Abrechnung nach der beheizbaren Fläche?
vom 8.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ihre Nebenkostenabrechnung 2008 Mitte Dezember 2009 erhalten, die Frist wurde daher gewahrt. ... Am 08.01.2010 bekam meine Mutter eine Antwort, sie soll einfach selber die Kosten runterrechnen. ... Kann Sie weiterhin auf einer neuen Abrechnung bestehen oder kann sie gar die ganze Abrechnung 2008 für unwirksam erklären lassen, wenn jetzt eine neue Abrechnung käme wäre doch diese verfristet oder gilt die Frist mit Zustellung der ersten Abrechnung weiterhin als gewahrt?
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ein Teil des Mietvertrages (hrsg. von Haus & Grund Hessen): § 16 Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... "mindestens + Frist" unter §16 4a.
Bin ich der Meinung, dass die Zwangsverwalterin trotzdem eine Nebenkostenabrechnung machen muß oder?
vom 3.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben immer die gesammte Miete bezahl also Kaltmiete inkl. ... Und uns wurde von der Zwangsverwalterin geraten die Miete um 100% zu kürzen solange es keine gehende Heizung gibt. ... Sie teilte uns mit das sie keine Nebenkostenabrechnung machen wird da sie das alles nicht nachvollziehen kann was der Ehemalige Eigentümer gemacht hat und das wir ja für die hohe Stromrechnung ja schon als wiedergutmachung 1 Monat keine Miete zahlen mußten.
Räumung eines Stellplatzes durch Gerichtsvollzieher
vom 1.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihn vom 01.03.2008 bis zum heutigen Tag an eine Person, die im gleichen Haus wohnt, vermietet. ... Der Mieter ist von Beruf Kfz-Händler. ... Es besteht für mich das Risiko, dass mein Mieter sein Auto nicht abholt, in der Zwischenzeit Insolvenz anmeldet und ich auf den Kosten sitzen bleibe.
Renovierungsklausel im Mietvertrag evtl. unwirksam?
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag ist ein Formularmietvertrag eines Haus- und Grundbesitzervereins, Fassung von 2003. ... Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor. ... Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw., soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an.
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie würde die Kosten für das Material übernehmen und wir die Verlegung. ... Bisher haben wir noch nichts im Haus verändert. ... Müsste ich dann heute mit 3-monatiger Frist zum 31.10.2015 kündigen, aber im August doch Miete zahlen?
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung Fristenregelung
vom 12.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er ist für den Umfang der im laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. 3) Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs. 2 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist das Wohnungsunternehmen verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. 4) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Außenanlagen sind dem Wohnungsunternehmen unverzüglich anzuzeigen. ... Der zu zahlende Anteil entspricht, soweit nach Nr. 4 Abs. 3 nichts anderes gilt, dem Verhältnis zwischen den vollen Fristen lt. ... Soweit der Mieter noch nicht fällige Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses durchführt, ist er von der Zahlung des Kostenanteils befreit. 5) Bei Auszug hat der Mieter alle Schlüssel an das Wohnungsunternehmen zu übergeben; andernfalls ist das Wohnungsunternehmen berechtigt, auf Kosten des Mieters die Räume öffnen und neue Schlüssel oder Schlösser anfertigen zu lassen, es sei denn, der Mieter macht glaubhaft, dass ein Missbrauch ausgeschlossen ist.
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Letztes Jahr habe ich mit enormen zeit-, nerven- und finanziell aufwendigen Anstrengungen innerhalb der Familie ein Drei-Familien-Haus erworben, um es aus der Zwangsverwaltung zu befreien. Noch während der Zwangsverwaltung habe ich mit der ehemaligen Gläubigerin und der Zwangsverwaltung die Werbung von Mietern vereinbart (das Haus stand leer). ... Die verbundenen Kosten, die Zeitverzögerung und Mietausfälle (Nachmieter zum
Kann ich mich auf die Renovierungsklausel berufen oder muss ich tatsächlich die Kaution zurückzahlen
vom 9.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.08.2010 sind meine Mieter nach 3 Jahren Mietzeit und Kündigungsklage endlich ausgezogen und haben eine zwar besenreine, aber völlig verrauchte und vergilbte, stinkende Wohnung hinterlassen. ... Nun flattert mir eine Klage über 1800,- € (Kautionshöhe) + Zinsen etc ins Haus, natürlich mit dem Hinweis auf das Übergabeprotokoll.