Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Berechnung Schadenersatz bei Wohnungsübergabe
vom 27.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilnehmer bei der Übergabe waren meine Mutter, eine Maklerin (die für uns die Vermietung, Vertragsregelung, Schlüsselübergabe und Übergabe des Hauses an die Mieter übernahm) und der Vertragsunterzeichner (einer der 6 Herren). ... bewegl., beiger Teppich (ca. 5 Jahre alt) im Wohnzimmer: großer Weinfleck - Müssen die Mieter einen Reinigungsversuch unternehmen oder fällt das unter Abnutzung? ... Ein Waffeleisen und ein Rührgerät (ca. 5 Jahre alt, stehen auf der Liste) sind verschwunden, ebenso ca. 10 Geschirrtücher… - laut Maklerin handelt es sich hier um „Abnutzung“, womit ich kein Problem hätte, wenn die Geräte kaputt im Haus wären aber sie sind verschwunden - müssen die Geräte vom Mieter ersetzt werden?
Eigenbedarf von Nutzfläche - Mietminderung rechtens?
vom 23.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Jahr 2006 mietete ich eine 3Zi-Wohnung an. ... Aus der vorübergehenden Nutzung wurden 20 Monate. ... Der Vermieter hat nun die weitere Nutzung als (Wohn)raum zum 30.09.08 untersagt und gleichzeitig die gesamte Nutzung wegen "Eigenbedarf" gekündigt, obwohl er ein Haus weiter wohnt (EFH) und noch 1 Haus besitzt.
Erbpachtgrundstück m.E. illegale Vermietung
vom 1.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertrag mit dem Erbpachtgeber, dieses ist die Stadt, besagt, dass nur die Nutzung zum 1. ... Die Ferienvermietung läuft hier schon sicherlich mindestens 8-10 Jahre, der Stadt ist diese "Fremdvermietung" bisher nicht aufgefallen. ... Natürlich immer mit dem Hintergrund, mit diesem Vermieter muss ich, wenn es zu einem normalen Mietvertrages kommt, mit der Nutzung als 1.
Mietvertrag Schönheitsreparatur Klausel
vom 30.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus war bei Einzug in den Räumen frisch gestrichen. Wir haben das Haus in einem ordentlichen Zustand übergeben. ... "Die Mieter sind verpflichtet, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume im Algemeinen alle 3 Jahre, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Aligemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses. fachgerecht auszuführen.
Mietkation
vom 22.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe im Jahr 2009 im Rahmen einer Mietergemeinschaft zwei Zimmer eines Hauses als "Wochenendzimmer" genutzt. Die Zimmer dieses Hauses wurden an mehrere Personen, Mietparteien vermietet. ... Habe im November 2009 ordentlich gekündigt, Miete und Nebenkosten bezahlt.
Terrasse mitvermietet?
vom 15.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit mehreren Jahren alleine im Erdgeschoß eines Drei-Parteien-Wohnhauses. Laut meinem Mietvertrag habe ich folgendes angemietet: „Der Vermieter vermietet dem Mieter, ausschließlich zu Wohnzwecken, die im Haus [Adresse] gelegene Wohnung im Erdgeschoß, bestehend aus 3 Zimmern, Küche, Flur/Diele, Bad/WC, Kellerraum, Balkon, Terrasse. ... Als Laie verstehe ich meine vertragliche Absprache mit dem Vermieter allerdings so, dass die Terrasse explizit - wie z.B. auch den im gleichen Satz aufgelistete Kellerraum - an mich vermietet wurde und ich folglich in deren Besitz bin und auch anderen Mietern die Nutzung untersagen kann.
Abmahnung von Vermietergesellschaft wegen Lärmbelästigung gehörloser Untermieterin
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mitbewohnerin hat mir auch gesagt, daß das Haus allgemein als sehr hellhörig bekannt ist, jeder im Haus weiß von dieser Problematik. ... Soweit hat sich aber meines Wissens nach auch *nur* das Hausmeisterehepaar beschwert, von den anderen Mietern kamen nie Beschwerden (neben uns wohnt ein nettes Paar, die uns nach dem ersten Auftreten der Polizei sagten, sie würden sich durch uns nie gestört fühlen). ... Ich bin ja mit meinem Studium sehr ausgelastet und kann nicht auch noch meinen gesamten Tagesablauf hier im Haus protokollieren, das wäre außerordentlich aufwändig.
Vertragsänderung bei Nebenkostenberechnung
vom 24.11.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nebenkosten wurden aus Unkenntnis des Steuerberaters im Mietvertrag (über zehn Jahre alt) 70% für Laden und nur 30% für Wohnung abgerechnet. Nach längerem Laden-Leerstand fiel mir auf, dass diese Abrechnung nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprach ( Abrechnungen nach genutzten Flächen, privater oder gewerblicher Nutzung bei Versicherungen etc.).Gasheizung und Strom wurde direkt von den Mietern bei den Lieferanten bezahlt. ... Der Haus- u.
Auf Feststellung oder Auskunft klagen ???
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine klaren Abmachungen bezüglich des Hauses, z.B. wem welche Hälfte gehört; vor drei Jahren wurde folgende letzte Abmachung mündlich getroffen: er wohnt in meinem halben Haus und zahlt dafür monatlich 600 Euro Miete an meine Familie und kümmert sich um die Instandhaltung des Hauses. Es ist nicht klar, ob er nach dem Tod meiner Mutter vor acht Jahren Nutzungsrechte hatte oder nur in dem Haus geduldet wurde, in welchem mein minderjähriger Bruder die letzten sieben Jahre mit ihm zusammen wohnte; ich weiß nicht, wie dies entschieden wird. ... Meine Eltern zahlten eine geringe Miete und sollten dafür das Haus instand halten.
Vermieter verkauft Teil des genutzten Gartens eines gemieteten EFH
vom 18.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter verkauft Teil des genutzten Gartens eines gemieteten EFH Folgende Frage: Wir sind dieses Jahr in ein Einfamilienhaus mit Garten eingezogen und im Mietvertrag steht sowohl dass das Haus als auch der Garten Mietgegenstand sind. ... Nun, nach ein paar Monaten hat der Vermieter ohne unser Wissen einen Teil des Gartens an den Nachbarn zur Nutzung als PKW Stellplätze verkauft.
Hauskauf mit Teilungserklärung
vom 9.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin am Kauf eines Hauses interessiert. Zu diesem Haus hat es bei der Erstellung eine Teilungserklärung gegeben - es gibt also zwei Besitzer und ich würde das Haus letztlich von 2 Besitzern kaufen. ... Die zukünftige Nutzung soll so sein, dass meine Frau und ich das Haus (= beide Eigentumswohnungen) kaufen wollen, eine der beiden Wohnungen dann jedoch an unseren Sohn untervermieten möchten.
Frage der Angemessenheit von Ersatzwohnraum
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen seit knapp über fünf Jahren ein gemietetes Haus. ... Da Haus umfasst 150 qm, einen kleinen Garten und neben zwei Kinderzimmern nutze ich einen weiteren Raum als Büro aufgrund einer nebenberuflichen Tätigkeit. ... Das jetzige Mietobjekt wird meiner Einschätzung nicht an einen Investor zu verkaufen sein, sondern aufgrund des Alters des Gebäudes nur für eine eigene Nutzung interessant sein.
Betreten meiner EG-Wohnung durch Fremde
vom 22.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht alle auf einmal, aber pro Jahr für rd. 15.000 DM damals. ... -------------------------------------- Ich bitte noch um Auskunft zu dem folgenden Thema: In dem gleichen Haus sind seit Jahr und Tag Gemeinschaftsräume von einzelnen Eigentümern und Mietern belegt. ... Ich denke, dass mir auch die Nutzung an diesen Gemeinschaftsräumen zusteht, zumindest ein Mitnutzungsrecht.
Betriebskosten ohne Mietvertrag
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Die Miete O netto kalt O brutto kalt beträgt monatlich: Euro 200,00-. Neben der Miete sind monatlich zu entrichten für Betriebskostenvorschuss :... ... Das gleiche gilt für Strom (1 Zähler)) Ab wann und wie hoch kann ich die Betriebskosten erhöhen Ab wann und wie hoch kann ich die Miete erhöhen In dem Haus leben 2 weitere Parteien die überhaupt keinen Mietvertrag haben.
Anbau an das alleinige Wohneigentum - anschließende Trennung
vom 12.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Miete hat sie für ein 150qm Haus in neuwertigem Zustand ca. 500 Euro monatlich gezahlt. ... Die Kosten beliefen sich im Jahr 2021 auf 6200 Euro. ... Das ich den Großteil der 6200 an sie zurückerstatte steht für mich außer Frage, aber gibt es eine Berechnungsgrundlage für diese fest verbaute Anschaffung, da sie das Terassenvordach ca. 2 Jahre mitbenutzt hat?
Anschluss einer Waschmaschine in einer 3-Zimmer-Whg. im Studentenwohnheim
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Hausverwaltung möchte uns dies jedoch jetzt untersagen, besteht darauf, dass die alte Hausverwaltung es nicht hätte dulden dürfen und bezieht sich hierbei auf folgenden Teil unseres Mietvertrages: "Bauliche Veränderungen der Mietsache sowie Veränderungen und Reparaturen an Einrichtungen und technischen Anlagen dürfen von den Mietern nicht vorgenommen werden." ... Gilt der Anschluss als bauliche Veränderung und darf uns die Nutzung der Geräte in der eigenen Wohnung untersagt werden?