Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

fristlose Kündigung gemäß § 569 Abs. 2a BGB
vom 30.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte mir zu, die Kaution zum offiziellen Einzug am 01.05.2014 zu zahlen. ... Frage: Ist in dem geschilderten Fall eine fristlose Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 Abs. 2a BGB</a> möglich und muss ich für das Kündigungsschreiben erst den Termin der nächsten Mietzahlung (03.07.) abwarten, weil Mietern die Zahlung in 3 Monatsraten –zum Mietzahlungstermin- eingeräumt ist?
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Kinder rechtens - Kündigungsfristen?
vom 9.6.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso möchten wir Sie bitten, uns die Kündigung schriftlich zu bestätigen." ... Ist die Kündigung so gültig? ... Eine weitere Aussage des Vermieters war, die Kinder müssen die gleiche Miete wie wir zahlen, von ihm aus hätten wir noch 10 Jahre hier wohnen können und einen Leerstand von unserem Auszug bis deren Einzug, kann er sich nicht leisten.
Hallo,
vom 5.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich die Anfahrt von der alten Wohnung zur neuen Dienststelle verringern u. von der neuen Wohnung fast vedoppeln würde, habe ich mich zur Kündigung der neuen Wohnung (vor Einzug) entschieden. Die Kündigung ging beim Vermieter Ende Juli per Einschreiben ein.
Rücktritt Mietvertrag vor Einzug - noch kein Mietvertrag unterschrieben
vom 30.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für unserer Wohnung mehrer Interessent gehabt und letztendlich für einen entschieden, dem wir bereits auch die mündliche Zusage gegeben haben. Gleichzeitig haben wir ihm den Mietvertrag zum Lesen geschickt aber selber noch nicht unterschrieben. Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Mietvertrag.
Nichteinhaltung Mietvertrag
vom 10.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses ist nicht richtig, bei der Besichtigung wurde dieses besprochen und wir haben zugesichert, dass vor ihrem Einzug dieses Problem beseitigt sein würde. ... Eine Kündigung des Mietvertrages ist ebenfalls bis heute nicht erfolgt lediglich das Schreiben vom 8.7.2013.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Die im Brief angesprochen Schäden am Belag waren schon vor meinem Einzug in das Haus vorhanden, da der damalige Vermieter einen Getränkehandel hatte und mit seinem LKW ein und ausgefahren ist. Meine Fragen: - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes durch den oben aufgeführten Brief wirksam?
Fristlose Kündigung wegen rostigen Wassers?
vom 7.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bezog im August 2006 zwecks eines Studiums eine Wohnung (Kündigung: frühestes nach einem Jahr) in Leipzig. Bereits bei Einzug stellte ich fest, dass aus dem Wasserhahn nur rostiges Wasser kam. ... Nun meine Fragen: Ist eine fristlose Kündigung wie im beschriebenen Fall rechtens?
Kündigung / Renovierung der Wohnung
vom 5.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrieben von Ehemann und Ehefrau (Einzug mit mehreren Kindern). ... Jetzt Kündigung der Wohnung durch Ehefrau (Witwe. ... Die Türrahmen waren beim Einzug in die Wohnung angeblich weiss bzw. beige gestrichen, jetzt sind diese in braun lackiert (die Türen sind ebenfalls in einem dunkelbraunen farbton (nussbaum).
Kündigung wg. Eigenbedarf durch eigenen Vater
vom 7.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.01.2008 ist bei uns eine Kündigung des unbefristeten Mietvertrags zum 31.03.2008 wegen Eigenbedarf ohne Begründung eingegangen. ... Ich möchte gerne wissen, welche Chancen ich habe, wenn ich gegen die Kündigung Einspruch erhebe. ... Die Kündigung stellt also auch hier ein Problem da, Visitenkarten etc. wurden gerade gedruckt und neue günstige Räume werden schwer zu finden sein.
Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Eckdaten: Mietbeginn 01.11.2001 (Vertrag vom 02.08.01) Kündigung zum 31.07.2006 Der Miet- (Dauernutzungs-)vertrag ist mit einer Wohnungsgenossenschaft (eG) abgeschlossen Auszüge aus dem Mietvertrag und den Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB): Dauernutzungsvertrag § 2 Nutzungsgebühr § 2 (4) Außerdem sind vom Mitglied nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung : a)Die Schönheitsreparaturen auszuführen (vgl. ... Im Vorabnahmeprotokoll, zu dessen Unterschrift meine Freundin (Mieterin) gedrängt wurde, sind folgende Mängel/Verpflichtungen aufgeführt: "Bis zum Endabnahmetermin sind vom Mieter nachfolgend aufgeführte Leistungen/Mängel zuerbringen/zu beseitigen: finanzielle Beteiligung als Alternative: -Wandtapete Wohnzimmer und Schlafzimmer entfernen € 200,00 -Raufaser Küche, Flur und Bad komplett und Wohnzimmer und Schlafzimmer Decke fachgerecht weiß übergeben € 3,00/m² -Haken, Schrauben, Dübel etc. entfernen € 25,00 -Dübellöcher fachgerecht schließen € 25,00 -Wohnung komplett beräumen -Wohnung komplett reinigen -Fußboden Flur und Wohnzimmer Schadstelle € 50,00" Der Fußboden ist mit PVC-Belag (bei Einzug neu) ausgelegt. ... 2) Falls ja, sind wir verpflichtet, die Tapeten zu entfernen (die entsprechenden Wände waren bei Einzug nicht tapeziert)?
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung basiert auf 2 Punkten: Punkt 1. ... Hilfsweise berufen wir uns zur Begründung der Kündigung gem. § 573 Abs. 1 BGB auch auf diesen Grund." ... Nun möchten wir gerne erstmal der Kündigung Widersprechen.
Kein Mietvertrag im Großelternhaus meiner Freundin
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zum Sachverhalt: wir haben als Erbengemeinschaft das gemeinsam geerbte Einfamilienhaus mit großem Grundstück (120qm, 1200 qm - KM 700 €) zum Dezember 2013 vermietet. Die Mietpartei stellte sich uns als Ehepaar vor und wollte dort gemeinsam mit 3 Kindern einziehen. Dieses Mietverhältnis ist von Anfang an sehr problematisch gewesen und wir fragen uns nun, wie wir dieses schnellstmöglich im Rahmen der rechtlichen Grundlagen beenden können.
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne seit 13 Jahren in einer 2 Zimmer Sozialwohnung mit 63qm. Ich hatte nie einen Wohberechtigungsschein, ich verdiene inzwischen sehr gut und zahle einen Ausgleich pro Quadratmeter. Mein Partner würde gerne zu mir ziehen und verdient auch sehr gut, bzw er ist selbständig als Psychotherapeut.