Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

440 Ergebnisse für heizung erhalten

Wohnungsbesichtigungen/Zutritt - Abweisung aller meiner Terminvorschläge
vom 3.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in den letzten ca. 2 Wochen habe ich bislang 3 verschiedene Termine von der Hausverwaltung für den Zutritt in meiner Wohnung erhalten, weitere werden noch kurzfristig folgen. 1) Rauchmelder Überprüfung am 29.08. (alle Mieter, ca. 15 Parteien) 2) Installation von neuen Heizungs- und Warmwasser Ablesegeräten am 01.09. ... Ist die Fachfirma mit der Abrechnung der Heizung und der Ablesung der Verbrauchsgeräte beauftragt, dann hat der Mieter den Mitarbeiter der Firma nach vorheriger Anmeldung zu üblichen Tageszeiten Zugang zu den Messeinrichtungen zu gewähren und die Geräte frei zugänglich zu halten.
Vermieter bietet Wohnung mit unvollständiger Gas-Etagenheizung an
vom 10.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn man unter die Gastherme von unten drunter guckt, sieht man nur einen Wasserkreislauf (Kalt rein, warm raus) Bei anderen Wohnungen mit echter Gastherme sieht man 2 Kreisläufe (Kalt rein, warm raus für Warmwasser + Kalt rein, warm raus für Heizung) Ich fragte die Hausverwalterin "Das Gerät hat nur einen Kreislauf, worüber wird denn dann die Etagenheizung betrieben?"
Kautionsrückzahlung / NK Nachzahlung
vom 9.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute kam ein Schreiben: gezahlte Kaution 474 € vorraussichtl NK Nachzahlung 200 € Inseratskosten 85,77 € 1. wurde von mir eine Warmmiete bezahlt - für einen Raum von 16 qm NK zu verlangen ist in meinen Augen schon frech 2. ich war in dem ganzen Jahr der Miete NACHWEISLICH max. 30 Tage in diesem Räumchen, da ich in Niederzier bei einer Consultingfirma vor Ort als freier Mitarbeiter gearbeitet habe .. die Heizkosten können also nicht so hoch gewesen sein - da die Heizung immer aus war, wenn ich nicht anwesend war. 3. der Wunsch das Büro früher zu vermieten, kam vom Vermieter und ausserdem hätte mich darauf hinweisen müssen, dass Kosten entstehen.
Nebenkostenabrechnung - Nachzahlungsforderung
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im §5 steht dann "Die Betriebskosten der Heizung + Warmwasserversorgung sind in dem vereinbarten Mietzins nicht enthalten, sie werden vom Vermieter angemessen auf die daran angeschlossenen Wohnungen umgelegt.....
Kündigung durch Vermieter- wie soll man vorgehen?
vom 11.8.2022 für 52 €
Aufgrund der gestiegenen Nebenkosten entstand nun ein Interessenkonflikt (in etwa: Die eine Partei möchte die Heizkosten sparen und hat die Heizung über den Sommer abgedreht. Die andere Partei behauptet nun, man hatte kein warmes Wasser über den Sommer und hat die Heizung ohne Rücksprache und Kenntnisnahme der ersten Partei wieder eingeschaltet. ... Die Mutter, erhält zur Zeit als Einkommen lediglich eine Witwenrente in Höhe von 760,00 Euro und eigene Rente in Höhe von weiteren 75,00 Euro.
Eventuelle Nötigung durch den Untermieter in WG
vom 17.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir den Erhalt der Kündigung schriftlich bestätigt. ... Er kommt 2 mal am Tag in unsere Wohnung reißt alle Fenster auf und dreht die Heizungen jetzt im Winter voll auf. ... Danach hat er wieder die Fenster weit geöffnet, die Heizungen voll aufgedreht und die Thermostate entfernt und mitgenommen.
Gewerbepachtvertrag - Knebelungsvertrag?
vom 2.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erneut: "Pächter mietet ...wie steht und liegt... alle Kosten trägt der Pächter, Hierfür erhält er ...das Vorkaufsrecht. ... Dem Pächter ist bekannt, dass Heizung nicht in Betrieb und in Betrieb genommen werden muß. ... " "13. ... B. die Inbetriegnahme der Heizung oder die Trockenlegung/Renovierung des Gebäudes unvorhergesehen hohe Kosten verursacht?
Schätzung der Heizkosten nach Grundanteilen
vom 30.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2012 lag der Heizverbrauch bei 0 kWh, da die Heizung nicht betrieben wurde. Zum Wintersemester im Jahr 2013 wurde die Heizung aufgrund der Abwesenheit durch das Praxissemester ebenfalls nicht in Betrieb genommen. ... Daraufhin wurde direkt nach Erhalt der fehlerhaften Nebenkostenabrechnung am 15.07.2014 Widerspruch beim Vermieter, der Hausverwaltung und der Abrechnungsfirma eingelegt.
Verjährte Forderungen - Aufrechnung mit Mietkautionskonto
vom 14.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug wurde ein Protokoll erstellt, in dem verschiedeneDingen festgehalten wurden, u.a. dass Böden durch Teppichkleberreste verunreinigt sind und gespachtelt werden müssen und dass ein Ausgleichsgefäß der Heizung defekt ist. ... Jetzt haben wir einen Brief erhalten, in dem der Vermieter die Kosten für die Reparatur der Böden, eine Heizungswartung und das Ausgleichsgefäß von der Bank einfordert.
Nebenkosten vom Vermieter verlangen
vom 6.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
StellplatzmieteDM -Abschlagszahlungen auf die Betriebskosten für Heizung und WarmwasserDM -Abschlagszahlungen auf die übrigen Betriebskosten gem Anlage 3 zu § 27 Abs 1 zweite BerechnungsverordnungDM Insgesamt MonatlichDM (Bemerkung: für die drei Punkte wird zusammen ein Betrag von 250 DM eingetragen) (2) Die monatliche Abschlagszahlungen auf die Betriebskosten werden am Ende des jährlichen Abrechnungszeitraumes nach den gesetzlichen Vorschriften abgerechnet und ausgeglichen. ... Betriebskosten für heizung und Warmwasser werden entsprechend der Heizkostenverordnung abgerechnet. (3) Für Art und Umfang der Betriebskostenn ist die Anlage 3 zu § 27 Abs. 1 Zweite Berechnungsverordnung in ihrer jeweils geltenden Fassung maßgebend. (4) Der Mieter verpflichtet sich , einer angemessenen Erhöhung der monatlichen Abschlagszahlungen auf die Betriebskosten im Rahmen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MHG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 MHG">§ 4</a> des Gesetzes zur Regelung der Miethöhe zuzustimmen. (5) Der Vermieter ist berechtigt, Erhöhungen der Betriebskosten gem anlage 3 zu §27 Abs.1 der Zweiten Berechnungsverordnung in ihrer jeweils geltenden Fassung anteilig auf den Mieter umzulegen, sofern Abschlagszahlungen auf die Betriebskosten ganz oder teilweise nicht ereinbart sind (Bruttokalt bzw.
Miteigentümer zahlt seinen Anteil an der Heizölrechnung nicht
vom 16.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist in der Tat so, das Heizung und Wasser zwischen der oberen und unteren Etage nicht einzeln abgesperrt werden können ! ... Er hatte sich verpflichtet bis 1.10.2005 auf eigene Kosten eine Neue Heizung incl.WW Boiler einzubauen. ... Der alte Herr hat bis heute nichts dagegen geschrieben und nichts dagegen gesagt, denn er meinte nie einen solchen Brief erhalten zu haben.
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser sind folgende Posten berechnet worden: * Versicherungen * allgemeine Stromgebühren * Kabelgebühren * Müllgebühren * Aufzug * Kosten Tiefgarage * Hausmeister * Heizung/Wasser * Allgemeine Kosten * Garagenreparatur * Instandhaltungsrücklage * Verwaltergebühr Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Kosten zahlen müssen?
Verjährung Nebenkosten aus Miete
vom 1.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vom Vermieter genauso wie alle anderen Parteien in dem Haus keine Nebenkostenabrechnung seit Einzug erhalten gehabt. ... In diesem Zusammenhang gilt es noch zu erwähnen, dass wir während unserer Mietdauer mehrfach einen Totalausfall von Heizung und Warmwasser hatten, der sich auch schon über mehrere Wochen hinzog. ... Eine Nebenkostenabrechnung 2008 haben wir hingegen immer noch nicht erhalten.