Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Wer muß Mietkaution zurückzahlen
vom 14.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein Mann und ich waren Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, zu gleichen Teilen, in dem wir auch selbst wohnten. ... Danach hat ein Mieter im Haus seine angemietete Wohnung gekündigt und ich habe alleine einen Mietvertrag mit einem neuen Mieter abgeschlossen, da mein Mann nicht erreichbar war.Die Kaution vom neuen Mieter habe ich dann an den Vormieter zurückgezahlt. ... Jetzt will er die Kaution nicht zurückzahlen, mit den Worten, er hat den Mietvertrag ja nicht unterschrieben.
event. Vermieterpfandrecht
vom 9.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir zu dem zeitpunkt alle unter geldmangel litten, sprachen wir davon uns die nebenkosten zu teilen, als miete, da sie das haus alleine nicht halten konnte. wir sprachen von 150 euro für mich da mein zimmer mit abstand das kleinste (ca.15qm) war. Zum Vergleich ca 20qm und 30qm+eigenes bad in den anderen fällen. da das haus mit allem zugestellt war, wie es bei alten menschen nun so ist, einigten wir uns darauf die ersten 2 monate mietfrei zu wohnen, da wir das haus komplett entrümpeln mußten. arbeit = wohnen. da ich mein zimmer teuer renovieren wollte, hatte ich immer wieder nach einen mietvertrag gefragt, der aber nicht kam. nach ca 6 monaten kam die mutter dann doch mit einen mietvertrag an, in dem ich aber 285 euro zahlen sollte. damit war ich nicht einverstanden, was ich auch sofort klar stellte.ich sagte, das ich erst unterschreibe wenn dies geklärt sei. 2 tage später stand meine mitbewohnerin (miteigentümerin)bei mir morgens um 2 uhr im zimmer und schrie unter alkoholeinfluß, ich sollte sofort den mietvertrag unterschreiben, so wie er sei. was ich narürlich nicht tat. darauf schmiss sie mich mit den worten aus dem haus, kein mietvertrag also keine rechte. und deine sachen schmeiße ich in den müll. da ich zu dieser uhrzeit kein streit wollte, auch unter berücksichtigung darauf, das ich in 4 stunden wieder arbeiten mußte, ging ich nur mit den sachen die ich am körper hatte. aus angst um meine sachen fuhr ich am nächsten tag mit freunden zu dem haus um alles zu holen. doch das schloß war gesperrt oder ausgetauscht. sie sagte durch ein fenster, gib das geld oder du bekommst garnichts. mit der polizei konnte ich zumindest papiere und zeugnisse aus dem haus bekommen. ... als preisvergleich ach ja, da der andere mitbewohner nicht von hier kommt und sein vater die miete bezahlt ist er auf den jetzt verlangten preis eingegangen.
Vermieter verbietet Mieterwechsel in WG mit 4 Hauptmietern
vom 30.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies bedeutet für mich drei Monate weiter die Miete zahlen zu müssen (insgesamt etwa 1000€). ... Die Miete für den März haben wir später nach zwei Manungen, aber noch bezahlt. Für den neuen Mietvertrag mussten wir auch Gebühren bezahlen (60€) Fragen: - Haben wir einen rechtlichen Anspruch einen Mieterwechsel durchzuführen?
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im laufe des Mietverhältnisses wechselte der Eigentümer. ... Auszüge aus der Nachtragsvereinbarung und dem Mietvertrag Nachtragsvereinbarung zum Mietvertrag Mietvertragsbeginn am 01.09.2005 1. ... Unterschriften geleistet von Vermieter, Mieter und neuem Mieter Mietvertrag zum Mietobjekt August 2005 § 15 Zustand der Mieträume 1.
Familien-oder Mietrecht, Mietzahlung unter Eheleuten im eigenen Haus
vom 10.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus steht im gemeinsamen Eigentum der Ehegatten, je ½. ... Obwohl sie gut verdient, zahlt sie für das Yogastudio weder Miete noch Nebenkosten und weigert sich einen Mietvertrag zu unterschreiben. ... Durch seine Erkrankung ist der Ehemann auf die Miete angewiesen, da er zurzeit nicht mehr arbeiten kann und so nicht mehr über die notwendigen Mittel verfügt die Darlehen zu bedienen. 1.Kann der Ehemann von ihr die ortsübliche Miete für vergleichbare Objekte, zumindest zur Hälfte ( da ½ Eigentum), und die vollen Betriebskosten (Strom, Wasser, Gas, Müll, Grundsteuer, Gebäudeversicherung) einfordern, auch rückwirkend seid Nutzungsbeginn (1,5 Jahre)?
Mietfreies Wohnen?
vom 20.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf ich in einer Immobilie meines Bruders unter Aufsetzen eines Mietvertrages mietfrei wohnen, und dieser Mietvertrag mir ein lebenslanges Wohnrecht zusichern? Oder aber darf ich nur mietfei wohnen, insofern gar kein Mietvertrag aufgesetzt wird? ... Ist dies der Fall, könnte ich doch z.B € 150,-/mtl. zahlen und der Mietvertrag hätte seine Gültigkeit...?!
Heizungsaustausch
vom 17.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hier um ein Haus mit 2 Eigentumswohnungen, die von 2 Familien mit 2 verschiedenen Eigentümern bewohnt wird. ... In unserem Mietvertrag wurde auch vermerkt, dass wir selbst Gas- und Stromverträge abschließen sollten. ... Unsere Frage ist jetzt nur: Darf der Vermieter das einfach so, obwohl der Mietvertrag was anderes aussagt und 2. darf er dann erneut wieder die Miete erhöhen ( Er hat uns jetzt eine Mieterhöhung aufgrund der Anpassung des Mietspiegels geschickt, welche durch uns zum 01.01. d. nächsten Jahres akzeptiert wurde.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einzug war für später geplant, wenn die Küche da wäre, aber ich wollte den Umzug vorbereiten und die Wohnung und den dazugehörigen Keller und Autostellplatz voll zur Verfügung haben, also auch schon persönliches Eigentum hinbringen. ... Nach den Besichtigungen, bei denen ich nicht dabei war, war mein Keller, in dem bereits Eigentum von mir lagert (u.a. ein Einbauherd!)... Ich möchte eigentlich keine Miete mehr überweisen, bevor ich nicht alle Schlüssel im (vorläufigen) Besitz habe.
MIETRECHT, NEBENKOSTEN!
vom 1.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: ich bin Mieter in einer Eigentumswohnung. ... So, nun zu meinen Fragen: 1.Kann ich von meinem Zurückbehaltungsrecht für die Nebenkosten gebrauch machen, obwohl der Eigentümer im Dezember 2013 unter den Eheleuten gewechselt hat, aber die Miete noch auf das gleiche Konto geht? Oder muss ich die komplett gezahlten Nebenkosten zurück fordern, da der Eigentümer gewechselt hat?
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben unseren jetztigen Mieter, mit einer 3 monatigen Frist gekündigt.... Zur Vorgeschichte ist noch zu sagen, unser Mieter wohnte schon als Untermieter (1 Zimmer+ Hundehütte)in unserem Haus ca. ... Es wurde im Mietvertrag festgehalten, das die daraus entstehenden Kosten der Mieter selbst trägt und nicht mit der Miete zu verrechnen sind.Es wurde auch keine Mietdauer im Vertrag festgelegt.
Nebenkostenabrechnung, Umlagefähigkeit jährliche Nutzungsgebühr Kellerlichtschächte
vom 25.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem neuen Mehrfamilienhaus befinden sich die Gitter der Kellerlichtschächte (=> Licht + Belüftung für die Kellerabteile der Mieter) nicht in der Hauswand sondern auf dem öffentlichen Gehweg. ... Ich würde diese Kosten zu den in unseren Mietverträgen genannten „laufenden öffentlichen Lasten des Grundstücks" zählen; namentlich aufgeführt ist diese Nutzungsgebühr in den bisher abgeschlossenen Mietverträgen jedoch nicht. Nachstehend der passende Ausschnitt aus den Mietverträgen: "Betriebskosten gemäß § 2 Betriebskostenverordnung: Betriebskosten sind die Kosten, die dem Eigentümer oder Erbbauberechtigten durch das Eigentum oder Erbbaurecht am Grundstück oder durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Gebäudes, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstücks laufend entstehen. 1. die laufenden öffentlichen Lasten des Grundstücks, hierzu gehört namentlich die Grundsteuer " Kann diese Gebühr im Rahmen der Nebenkostenabrechnung umgelegt werden?
Mietrecht, Wohnungseigentum
vom 26.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebenspartnerin möchte im eigenen Wohnhaus eine deutlich höhere Miete von mir, als ich aktuelle zahle. ... Ich habe entgegnet, dass ich nicht Eigentümer/Mieter unseres Hauses sei und von mir aus gerne im Garten arbeite. ... Ein Mietvertrag existiert nicht.
Vermieter will Freund als Bürgen sowie dessen Schufa!
vom 3.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag hat der Eigentümer unterschrieben den Zusatz ein Verwalter der sogleich Ansprechpartner ist. ... Kann er mich wegen dem Zusatz wieder rausschmeißen, da die Eigentümer ihn nicht unterschrieben haben sondern er als Verwalter? ... Ich habe nun angst hier wieder ausziehen zu müssen, hab doch immer pünktl Miete gezahlt u eine 4R Wo ist fast unmöglich zufinden.
Kleinkrieg zwischen Mieter und Vermieter, Rechte des Mieters
vom 6.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mietvertrag zwischen meiner Mutter und dem Lebensgefährten meiner Mutter wurde geschlossen in dem meiner Mutter 55 qm zustehen und sie dafür 600 Euro bezahlen muss. ... Er bezieht sich andauernd auf sein Recht und den abgeschlossenen Mietvertrag, den er nichtmal besitzt, nur wir. Heute hat er sogar gesagt dass er die Miete von 10 Jahren zurückverlangen will und wenn nötig auch vor Gericht geht.
Mietrecht/Zivilrecht
vom 27.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen mündlichen Mietvertrag und ich habe Quittungsbelege über Mietzahlungen von August 2020 bis Mai 2021 (habe immer am Monatsende gezahlt). ... Trotz das er mich angegriffen hat möchte ich zurück in die Wohnung, um mich um eine neue Wohnung zu kümmern (ich lebe auf einer Insel) und mein Eigentum (mit dem er höchstwahrscheinlich nicht sorgsam umgegangen ist). ... Aufgrund der Ablehnung habe ich nun leider auch Schulden bei der Anwältin die mich vertreten hat und bin finanziell nicht in der Lage mehr zu zahlen.
qm² im geschäftsraum stimmt nicht
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, hätte da mal eine frage an sie.meine frau hat ein friseurladen vor ca. 5 jahren übernommen, zwischenzeitlich ist der hauskomplex mit unserem ladenlokal verkauft worden, und der mietvertrag ist bei jedem neuen eigentümer ohne worte übernommen worden , wir möchten einen neuen fußboden legen lassen im mietvertrag steht aber eine qm² zahl von ca 93 qm² die aber durchgestrichen ist und drüber wurde mit 85 qm² verbessert aber weil wir das jetzt nachgemessen haben sahen wir das es nur ca 62 qm² sind ,aber im vertrag steht eine klausen wenn die qm² uahl nicht stimmt könnne spätere reklamationen beiderseitz nicht geltend gemacht werden ,was ja schon eine frechheit ist, hört sich ja fast an wie vorsetzlicher beschiss. also können wir etwas tun und gegen wen erste vermieterin hat verkauft zweiter vermieter hat jetzt zum 1 februar verkauft haben jetzt einen neuen vermieter mit dem wir einen neuen vertrag machen wollen geht das und wie können wir dies mit dem qm² machen.danke im voraus
Miete für den Vermieter wegen nicht abgesprochenen Tätigkeiten im Haus zurückgehalten
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die eigentlichen Eigentümer waren wohl die Erben die wir aber nie zu Gesicht bekommen haben. ... Die Miete wurde von uns regelmäßig und rechtzeitig überwiesen. ... Es interessierte allerdings lediglich die Monatsmiete und der Mietvertrag würde nachgeholt werden.
Kündigung-Mieterhöhung
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund haben wir die Miete zum 1.4. noch nicht gemindert, was uns aber zugestanden wäre. ... Des Weiteren möchte die Vermieterin auf einmal die Miete erhöhen, dem Mietspiegel unserer Stadt anpassen. ... Kann sie uns so ohne weiteres auf Eigenbedarf kündigen und uns die Miete erhöhen?