Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

506 Ergebnisse für kündigung wg

Mitbewohner wegen 6 monatiger Nichtzahlung von Miete und Nebenkosten kündigen
vom 17.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Schluss sagte Mitbewohner A stets, die Bundesagentur für Arbeit habe noch nicht geantwortet wegen der Prüfung seines Falles (3 monatige Sperrfrist wg. eigener Kündigung, Datum der Antragsstellung etc.) ... Wir werden dann von unserem Recht der fristlosen Kündigung Gebrauch machen." ... Auf seine Unterschrift und Kündigung können wir nicht bauen.
Kündigung wegen Eigenbedarf - Widerspruchsfrist vs. Planungssicherheit
vom 7.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender sachverhalt: meine freundin und möchten mit gutem grund in die wohnung im haus ihrer eltern ziehen. diese ist momentan (mit einzelmietverträgen) als WG vermietet. die kündigung wegen eigenbedarf ist schon formuliert incl. hinweis auf widerspruchsrecht und -frist, jedoch noch nicht versendet. bei einem der mieter gilt die kündigungsfrist von 6 monaten, bei allen anderen 3 monate. die geplante beendigung aller mietverhältnisse sieht den 30.02.2012 vor. frage: per gesetzestext ist die widerspruchsfrist als "spätestens 2 monate vor beendigung des mietverhältnis" definiert. leider gibts uns dies keinerlei planungssicherheit. wann genau ist nun der termin für "zwei wochen vor beendigung? ... nachdem wir so weit im voraus die kündigung aussprechen wollen, erwarten wir keine großen schwierigkeiten, würden aber gerne das thema "abschließen". haben wir die möglichkeit dies zu tun? wir haben natürlich keine lust auf die situation, in der alle mieter die kündigung (schriftlich) annehmen und dann doch einem noch im dezember einfällt, bleiben zu müssen und zu widersprechen, was natürlich erheblichen einfluss auf alle anhängigen planungen hat - davon abgesehen, daß dem widerspruch nicht stattgegeben würde, aber wohl der termin verstreichen würde. danke für ihre antwort, mit freundlichen grüßen -- Einsatz geändert am 07.08.2011 17:08:00
Vermietung mit Zeitmietvertrag oder Eigenbedarfsregelung wg. Auslandsaufenthalt
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kinder), der auch gerne etwas zeitlich befristetes mieten würde (da sein aktuelles Arbeitsverhältnis in Berlin auch befristet ist) und bereit wäre entweder einen befristeten Mietvertrag (2 Jahre) oder einen unbefristeten mit Kündigungsrecht wg. ... topic_id=42035&rechtcheck=2 Option 2: Befrister Mietvertrag (z.B. 2 Jahre) mit Eigenbedarf wg.
Kündigung wegen Eigenbedarf Sperrfrist
vom 2.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erbauer des Hauses und die somit ehemaligen Erstbewohner sind nun ebenfalls alle verstorben) Jetzt haben wir die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten, der Vermieter will, dass seine noch Ehefrau mit den gemeinsamen Kindern in unsere Wohnung einzieht, Grund dafür ist die anstehende Trennung des Ehepaares. ... (Eine Wohnung zu dem jetzigen Preis, die dann auch noch die selbe Größe hat und WG-tauglich ist, Geringverdiener zulässt und Haustiere erlaubt ist aktuell nicht einmal auf dem aller hintersten Wohnungsportal zu finden.)
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2. angenommen die (rückwirkende) Mietminderung ist rechtlich wacklig und ich verliere vor Gericht, ist dann eine fristlose Kündigung wegen 2-monatigen Mietrückstandes zu befürchten ? ... Möglichkeit einer Kündigung sehr freuen, da die Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden sollen und er die Mieter gerne loswerden würde.
Nachmieter ohne Absprache eingezogen (WG) und weigert sich Abschlag zu zahlen
vom 11.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zum 31.3. aus meiner bisherigen WG ausgezogen und der Nachmieter, sowie die bisherigen 2 Mitbewohner, machen es mir recht schwer. ... Da es aufgrund der kurzfristigen Entscheidung zum Auszug noch keinen Mietvertrag für den neuen Mieter (Nachmieter) der WG gab, war ich entsprechend hinterher, das es zumindest eine mündliche Zusage der Hausverwaltung gibt. ... Eine Kündigung habe ich bisher nicht ausgesprochen, da ich noch von einer einvernehmlichen Übergabe ausging.
Zahlungsverpflichtung bei gemeinsam genutzten Vertrag
vom 12.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitbewohnerin in einer 2er WG - als ich 2015 dort einzog bestand bereits ein Internet/Telefonvertrag, den sie abgeschlossen hatte und der ausschließlich auf ihren Namen lief - dieser Vertrag hatte/hat eine Kündigungsfrist von 2 Jahren - beim Auszug hatte ich den Vorschlag gemacht, den Vertrag auf meinen Namen umschreiben zu lassen und ihn in meine neue Wohnung mitzunehmen. Diesen Vorschlag lehnte meine Mitbewohnerin ab, sie wollte den Vertrag selber mitnehmen, um ihn in ihrer neuen WG mit dem dort bestehenden Vertrag zusammenzuführen.
Kündigung eines Miethältnisses aufgrund wirtschaftl. Nutzbarmachung bzw. Eigenbedarf
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich möchte gerne eine sanierungsbedüftige Altbau-Eigentumswohnung erwerben. Eigentlich als Kapitalanlage, jedoch ist auch eine Selbstnutzung gut vorstellbar. Mir ist eine Wohnung sehr günstig angeboten – günstig deswegen, da ein für den Vermieter sehr ungünstiges Mietverhältnis mit einem alleinstehenden Herren besteht.
Rücktritt vom Mietvertrag wg Schimmel in neuer Whg?
vom 4.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinen Hinweis, dass der Schimmel einen M a n g e l der Wohnung darstelle, wollte er sich wg möglicher juristischer Folgen nicht äußern. ... Meine Frage ist: Würde hier eine frist- und für mich verpflichtungslose Kündigung einer juristischen Überprüfung standhalten?
Gewerblicher Mietvertrag, Mietkürzungen wg Mängel, Räumungsklage
vom 11.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter einer gewerblichen Fläche ist eine GmbH, die seit einigen Monaten unter Zwangsverwaltung steht. Ich selbst bin auch Gewerbetreibender und habe auch die Gesellschaftsform einer GmbH. Der Mietvertrag mit dem Vermieter, jetzt Zwangsverwalter, endet ordnungsgemäß am 31.07.2010 und wird auch nicht von mir verlängert.
Kündigung Mietvertrag wg. nicht gezahlter Kaution und Mieten
vom 21.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter ist zum 01.02.2016 eingezogen und hat mir versichert, daß Miete und Kaution (2Monatsmieten) vom Sozialamt übernommen werden. Die Kaution und die erste Miete (Februar) wurden nicht überwiesen. Die Mieten für März, April und Mai sind direckt vom Sozialamt überwiesen worden.
Ausschluss einer Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 25.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie, die unser Haus mieten und perspektivisch auch erwerben möchte (in ca. 8 Jahren) hat nun Angst wir könnten in dieser Zeit wegen Eigenbedarf kündigen bzw. das Haus verkaufen (und der neue Eigentümer wg.