Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei voneinander unabhägige Fragen zur Mietzeit. 1. Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen? 2.
Abmahnung vom VM
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser VM hat die Gelder der Mieter ( Nebenkosten Unterschlagen ) jetzt soll die Heizung, Warmwasser, Allgemeinstrom abgestellt werden. Selbst die Müllcontainer sind weg und unsere Mietsicherheit auch. jetzt werden wir Mieter Aktiv Unternehmen alles was möglich ist.Wir haben den VM zur Rede gestellt er gibt uns keine Auskunft dann hat er Schriftlich die Kürzung der NK von uns bekommen. Heute haben wir eine Abmahnung vom VM bekommen wir würden Lügen , den Hausfrieden Stören ect. und nur weil wir unser recht gefordet haben.
Die Erhöhung der Miete bei Eigentümerwechsel
vom 25.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei habe ich die gesetzliche Frist von 8 Wochen nicht befolgt. Desweiteren habe ich die Mieterin über eine Kündigung mit sechsmonatiger Frist aufgrund von Eigenbedarf zum 01.08.2020. informiert. ... Darf das aktuelle und verbessere Schreiben über Mieterhöhung ab dem Datum des alten Schreibens greifen oder muss die Frist von 8 Wochen von Neuem ab dem jetzigen Zeitpunkt greifen?
Mietrecht Kündigungsverzicht Stundent
vom 6.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe zum 1.10.2018 eine Wohnung in Duisburg gemietet, damit verbunden war ein Kündigungsverzicht für 1 Jahr. Ich habe zu der Zeit meine Bachelorarbeit geschrieben und wollte an einer Uni in der Nähe mit meinem Master beginnen. Dies war jedoch nicht möglich und ich habe einen Masterplatz in Aachen erhalten und studiere dort seit dem 1.4.19.
Kündigungsfrist für Nachmieter bei Altmietvertrag
vom 23.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Vermieter schloss ich einen Mietvertrag (Beginn „1.11.1999“) ab, der (a) abhängig von der Mietdauer, unterschiedliche Kündigungsfristen enthält und (b) am „31.10.2000“ endet und sich jeweils um „1“ Jahr verlängert, sofern er nicht gekündigt wird (Daten bzw. Zahlen in Anführungszeichen wurden handschriftlich im Vertrag aufgenommen) Am 16.2.2006 trat ein Nachmieter in den o.a. (Original-) Vertrag mittels einer Vereinbarung ein, in der lediglich die Kaution (sowie deren Hinterlegung) festgehalten wurde und dass der Nachmieter alle Rechte und Pflichten aus dem Originalvertrag übernimmt.
Mietvertrag kündigen, Rücktritt vom Mietvertrag? Anfechtung?
vom 5.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, meine Schwester hat ein Problem mit ihrer Vermieterin, der gesamte Schriftverkehr der gelaufen ist, ist hier zu finden: http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=333170&page=1 Wie können wir vorgehen? Meine Schwester möchte nicht mehr in diese Wohnung einziehen, die Basis eines guten Mietverhältnisses ist nicht gegeben.
Hausverwaltung greift in die Kasse
vom 24.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschaftsform GmbH Über eine andere Firma ist der Geschäftsführer der Hausverwaltung Eigentümer von Wohnungen welche mit der Rücklage modernisiert wurden. Ebenfalls ist in der anderen Firma der mutmassliche Initiator der auch "das Geld sammelt". Anzeige über Polizei an die Staatsanwaltschaft ist erfolgt, bis etwas passiert wird es noch dauern Hausgeldabrechnung für 2009 wurde noch nicht gefertigt.
Aus Sicht des Vermieters nach Kauf: bestehenden Mieter kündigen
vom 22.9.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Uns geht es, bei der Beantwortung unserer Frage, explizit um die oben zitierte Klausel und die in der dortigen Klammer ausgeschlossenen Regelungen des BGB, die ja gerade auf den Eigenbedarf bzw. eine Kündigung durch den Vermieter abzielen.
Pachtverträge
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung befindet sich in einem Gebäude,wo die Vermieterin nicht die Eigentümerin ist,zahlt Pacht an den Eigentümer.Nun will der Eigentümer das Pachtverhältniss zwischen Ihm und der Vermieterin kündigen,und somit die Wohnung in sein Eigentum übergeht.Was geschieht mit dem abgeschlossenen Mietsvertrag,mit allen Angaben und welche Fristen muß er Einhalten.?
Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus verkaufen will?
vom 22.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Hause, das ich am 01.02.2005 unbefristet vermietet habe,in der Mietvertrag die Mietdauer steht so"Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2006 und endet mit ablauf des 30.01.2007 es verlängert sich um unbefristet, wenn es nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit gekündigt wird".Ich bin am 30.03.2006 aus dem deutschland nach Heimatland umgezogen und will dort bis weietere wohnhaft bleiben und ich will dieses Haus hier verkaufen.Der Mieter is nicht bereit aus dem Mietvertrag herauszugehen, obwohl er mir dieses mündlich versprochen hatte.Die Fragen sind, 1-Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus Verkaufen will.(Ist verkaufen ein guter Grund um einen Mieter zu Kündigen oder nicht) 2-wenn "Ja" dann wie soll diese Kündigung begrundet sein. 3-Der Mieter hat 2 Personen(Bruders) noch im Haus untergebracht ohne mich schriftlich zu informieren oder meine erlaubniss zu holen. 4-Der Mieter Bezieht sozialhilfe und hat 3 Kinder. 5-wieviel wird mir diese fall kosten im falle ein Gerichtliches Prozess. 6-Was wäre der vernünftige Weg um einen Rechtstreit zu vermeiden und trotzdem die Kündigung geltend zu machen.Soll die Kündigung per Einschreiben geschickt werden, weil sie am 28.07.2007 nach Urlaub fahren. 7-Ich muss das Haus verkaufen, erstens weil ich mein Lebensunterhalt nicht selbst finanzieren kann und durch Verkauf des Hauses werde ich mich finanzieren und zweitens ich kann das Haus von Ausland aus nicht mehr verwalten und ein Verwaltungsbüro kann ich nicht leisten.Die Mieteinnahmen gehen direkt an Darlehnsgeber.
Untermiete kündigen
vom 27.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesetzliche Frist beträgt zwei Wochen. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. Eine fristlose Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften zulässig.
Mietverhältnis - Was raten Sie um aus diesem Vertrag raus zu kommen ?
vom 11.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings gibt es im Anhang des Mietvertrages ein Zusatzvereinbarung : 1. in ergänzung des §2 wird folgendes vereinbart : die parteien verzichten wechselseitig für die dauer von 5 jahren ab vertragsbeginn auf ihr recht der ordentlichen kündigung . eine kündigung ist erstmals nach abluuf dieses zeitraums mit der gesetzlichen frist zulässig . von dem verzicht bleibt das recht der parteien zur außerordentlichen kündigung aus wichtigem grund mit der gesetzlichen kündigungsfrist unberührt . 2. mietaufrechnungen oder mietminderungen infolge sachmängel sind grundsätzlich ausgeschlossen .
unerwünschte Person in der Wohnung
vom 26.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Familie und ich haben 2021 im Juni eine Person bei uns in einer gemieteten DDH vorübergehend aufgenommen, die zu dem Zeitpunkt aus dem damaligen Mietobjekt gekündigt und, da der Kündigung mehrmals nicht nachkommend, "entfernt" wurde.