Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung eiens Mietvertrages von 1996
vom 2.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung kann lt. ... Die AVW wurden mit dem Vertrag übergeben. § 12 sieht unter Kündigung folgende Fristen vor: 6 Monate, wenn das Mietverhältnis weniger als 8 Jahre gedauert hat; 9 Monate, wenn das Mietverh. 8 Jahre gedauert hat; 12 Monate, wenn das Mietverh. 10 Jahre gedauert hat. Zu welchem Termin ist die Kündigung wirksam?
Kündigung an Untermieter
vom 6.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes von 1 Jahr(en) mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Fristlose Kündigung für Gewerberäume angedroht / Mietpfandrecht
vom 11.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter war aber sehr wütend und hat auch telefonisch die fristlose Kündigung angedroht. ... Ist die Frist im Schreiben vom 4.9. angemessen und wenn nicht, welche Frist wäre angemessen und welche Folgen würden sich aus einer unangemessen kurzen Frist ergeben? ... Welche Rechtsfolgen hätte nun eine fristlose Kündigung durch den Vermieter?
Mietrecht - Kündigung erhalten - Prüfung der Kündigung
vom 25.6.2024 für 70 €
Eine fristlose Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften zulässig." ... Die Kündigung des Mietverhältnisses, ohne vorherige Abmahnung oder Gelegenheit mich zu äußern, erhielt ich am 21.05.2024: "Kündigung des Mietverhältnisses Lieber [mein Vorname und Name], mit diesem Anschreiben möchte ich [Name der Hauptmieterin] die an Dich möbliert vermietete Wohnung gemäß der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 30.06.2024 kündigen. ... Meine Frage: Ist die Kündigung zulässig, oder kann ich mich auf die Kündigungsfrist von drei Monaten berufen (mein Ziel)?
Frage zu einer Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 21.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wissen Sie, ob es möglich ist, aus diesen Gründen eine außerordentliche Kündigung zu schreiben? Ist die außerordentlich Kündigung dann binnen 2 Wochen ab dem Tag wo man diese dem Untermieter gibt oder wie ist das hier? ... Dies ist bis heute nicht geschehen, so dass wir zur fristlosen Kündigung berechtigt sind.
Kündigung Gewerberaum ohne Mietvertrag nach Eigentümerwechsel
vom 25.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonisch wurde vor ca. drei Wochen mit den Vermietern eine Kündigung zum 31.06.2008 vereinbart. ... Frage 5: Können wir die Kündigung (mit einer Frist von drei Monaten)dem Vermieter trotzdem schon zukommen lassen? Könnten wir die Kündigung dem Vermieter auch rückwirkend zukommen lassen?
Kündigung meiner Mietwohnung durch den Vermieter
vom 30.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach Eigentümerwechsel zum 1.1.2011 kam am 20.12.2010 die Kündigung zum 31.03.2011 des neuen Vermieters/Eigentümers an mich. Mir ist klar, dass die Frist eigentlich 30.06.2011 lauten müsste. ... Wenn ich die Kündigung zum 4. oder 5.1.2011 zurückweise, ändert sich danach die Kündigungsfrist auf 30.09.2011?
Mietrecht erleichterte Kündigung nach 573 a BGB
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren ist die Kündigung mangels Unterschrift der kündigenden Partei aus meiner Sicht bereits formell nicht wirksam, wodurch das Mietverhältnis bislang ''''theoretisch'''' ungekündigt weiter besteht. ... Zustellung der Kündigung erfolgte durch ein Einschreiben. 2) Muss ich bei Zweifel am Kündigungsgrund Widerspruch gegen die Kündigung (bis 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist) einlegen oder gilt dies nur bei Inanspruchnahme der "unzumutbaren Härte" (liegt in meinem Fall nicht vor) und ich kann entspannt bis zu einer evtl. ... Trifft es somit zu, dass die entsprechende Frist zum Widerspruch ohnehin keine Anwendung findet und ich diesen, falls doch erfolderlich, auch noch später erheben könnte?
Verkauf durch Eigentümer - Fristen
vom 28.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die gemachten Angaben in der Kündigung nach § 573 a BGB überhaupt ausreichend für eine wirksame Kündigung? ... Bis wann kann der Kündigung daher widersprochen werden? ... Muss der Mieter den Vermeiter auf die Unwirksamkeit der Kündigung innerhalb einer Frist hinweisen, oder kann er theoretisch einen Tag vor Kündigungseintritt darauf aufmerksam machen, dass er nicht auszieht, da die Kündigung unwirksam ist?
Starre Fristen bei Schönheitsreparaturen - was gilt?
vom 22.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß die Kündigung mittels eingeschriebenen Brief erfolgen und wenn ja, muß der Vermieter dann per Einschreiben neu kündigen, z.B. am 01.04.11 zum 30.06.11? Kann der Vermieter nach § 554 BGB außerordentlich kündigen und wenn ja, unter Einhaltung welcher konkreten Frist? ... Ich habe die Absicht, dem Vermieter umgehend mitzuteilen, daß ich gegen die Kündigung Widerspruch einlege und möchte meine Begründung anhand der Beantwortung meiner Fragen untermauern.
Kündigung Mietvertrag für gewerbliche Räume
vom 26.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung ist schon bestätigt. ... -Endigt das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten. ... Handelt es sich hier um starre Fristen, die die Klauseln unwirksam machen und ich demzufolge gar nicht streichen bräuchte?