Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages auf bestimmte Zeit
vom 15.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft auf bestimmte Dauer. ... Setzt der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fort, gilt das Mietverhältnis nicht als auf unbestimmte Dauer verlängert, auch wenn der Vermieter der weiteren Nutzung nicht widerspricht. ... Ich kann jedoch durch Zeugen nachweisen, daß in Gesprächen mit dem Mieter ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, daß ich die Wohnung nach der Befristung selbst nutzen werde.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir damals nicht absehen konnten, wie die berufliche Situation sich entwickelt, haben wir uns für Miete entscheiden und ein Haus (freistehendes EFH) gefunden. ... Muss er sich nicht vorhalten lassen, dass er nicht davon ausgehen kann, die Wohnung kurzfristig zu räumen? Insbesondere wenn er weiß, dass die Mieter erst vor einem Jahr dort eingezogen sind?
Endet mein Mietvertrag automatisch ?
vom 11.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls sich Vermieter und Mieter einig sind, kann die Laufzeit verlängert werden und es wird ein neuer Mietvertrag aufgesetzt. "Das außerordentliche Kündigungsrecht der Parteien richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben" Jetzt hat der Vermieter letzte Woche via Email Eigenbedarf angemeldet (Er braucht die Wohnung selbst, da er in Scheidung lebt) und möchte zeitnah in die Wohnung. Meine Frage : Muss ich nun bis spätestens 02.01.23 aus der Wohnung ausziehen, weil der Vertrag automatisch endet ?
Räumungsklage nach Zwangsversteigerung?
vom 20.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Dame Herr, Ich möchte per Zwangsversteigerung eine Wohnung erwerben. Die Situation ist folgende, die Besitzerin der Wohnung ist gleichzeitig die Mutter von der derzeitigen Mieterin. ... Somit ist auch nach einer Versteigerung nicht damit zu rechnen das die Tochter die Wohnung von selbst räumt. - Sollte ich den Zuschlag für diese Wohnung erhalten, kann ich die Mieterein nur mit einer Räumungsklage aus der Wohnung bekommen?
Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Mann, der Vater meines Mannes und die Kinder Wohnungen in diesem Haus bewohnen, für die sie weit unter dem Mietspiegel liegende Mieten bezahlen und mein Mann mit neuer Freundin und Kind dort wohnen und selbst gar keine Miete zahlen (nur einen Anteil zu den Betriebskosten), decken die Mieteinnahmen nicht die Kreditraten. ... Die besondere Herausforderung für mich ist, die Verträge mit den Versorgern habe ich aber allein geschlossen, somit würden die ja dann wohl auf mich allein zukommen. Eine Idee von mir ist, die Mieter zu informieren, dass sie meiner Aufforderung nicht nachgekommen sind, dass ich die Verträge mit den Versorgern kündige und sie sich mit meinem Mann auseinandersetzen muss, der dann neue Verträge abschließen müsste.
Beschädigung eines Dielenboden
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Besenrein-Vertrag", Schönheitsreaparaturen wären also nicht nötig gewesen, wurden aber gemacht wie z.B. streichen von Türen, Heizkörper und Fenster innen. ... Ich habe die 73 qm Wohnung alleine bewohnt. ... Ich selbst habe keine Fotos, die Wohnung wird momentan vom Vermieter renoviert, er versicherte uns jedoch, dass die Böden ordnungsgemäss abgedeckt sind und eine Begutachtung noch jederzeit möglich ist.
Mietverträge zeitlich befristen?
vom 25.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einigen schlechten Erfahrungen mit Mietern von Wohnungen und in Anbetracht der sich abzeichnenden politischen Vorgaben bei der Vermietung von Wohnungen, möchte ich da in Zukunft etwas ändern. ... Sollte es Probleme mit dem Mieter oder der Wohnung geben, wird der Mietvertrag nicht verlängert.
Rücktritt vom Mietvertrag und Provisionsfrage
vom 20.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Ich habe eine Wohnung besichtigt die zu vermieten war und während der Besichtigung wurde der Boden eines Zimmers von einem Handwerker geschliffen. ... Einige Tage danach habe ich den Makler und Vermieter in die Wohnung getroffen zum Abschluss eines Mietvertrags. ... Deshalb meine Frage: Darf ich eigentlich vom Mietvertrag wegen diese Gründe zurücktreten, ohne einen Cent an den Makler und Vermieter bezahlen zu müssen?
Vermietung an minderjährige Stieftochter
vom 28.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich die allein gekaufte Wohnung an meine Frau trotz Gütergemeinschaft vermieten, die dann wiederum ihrer Tochter die Wohnung zur Nutzung überlassen würde? Die gezahlte Miete an mich sollte dann ihr zu leistender Barunterhalt an ihre Tochter sein. 2. ... Kann ich ihr dann ganz normal kündigen, wenn sie dann keine Miete mehr zahlen würde/könnte?
Zeitmietvertrag nach § 575 BGB ohne Kündingsauschluss vorzeitig kündbar?
vom 28.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird ab 01.08.2023 von dem Vermieter selbst genutzt, da er aus familiären Gründen selber eine Wohnung anmietet welche aufgrund des Eigenbedarfs (Einzug der Enkelin der Eigentümerin) bis zum 14.08.2023 befristet ist. 2. Endet das Mietvertragsverhältnis und setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache fort, so findet § 545 BGB keine Anwendung und das Mietverhältnis gilt als nicht verlängert. Weiteres zum Thema Kündigung steht nicht im Vertrag.
Mietbeginn und erhebliche Mängel bei der Übergabe festgestellt
vom 26.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An diesem Tag konnte die Wohnung noch nicht übergeben werden, weil der derzeitige Mieter seine noch nicht fertig gestellte Neubauwohnung noch nicht beziehen konnte. Er hat jedoch die Miete für den kompletten Monat Juli gezahlt. ... Zudem ist die Wohnung innen wie aussen sehr schmutzig, eine Arbeitsplatte vom Vor-Vormieter wurde nicht wie damals festgelegt vom Vermieter beseitigt und liegt immer noch auf der Terrasse.
Mietvertragseintrittsvereinbarung
vom 28.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner versprach in Zukunft die halbe Miete zu bezahlen, tat das aber nicht mit dem Hinweis, dass ich die Mieterin bin und er nichts bezahlen braucht!!! Jetzt habe ich mich nach 2 Jahren von ihm getrennt und aus der Wohnung geschmissen. Meine Frage: Kann ich von ihm diese halbe Miete für 2 Jahre nachfordern, das sind circa 6 000,- Euro?
Übergabe / eventuelle Schäden / Mietende
vom 9.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Wirkung zum 31.12.2008 hat der Mieter, mit dem es in den letzten zwei Jahren häufiger „Stress“ gab, die Wohnung gekündigt. ... Dies erscheint mir aber klar, da ja ein Nachmieter die Chance haben muss die Wohnung zu sehen. ... Auf welche Dinge müssen wir achten bei einer Übergabe, schließlich hat der Mieter schon einen RA genommen, d.h. der Mieter selbst geht wohl davon aus, dass es Probleme geben könnte?
Wohngemeinschaft, Hauptmieter Auszug, Mieterhöhung
vom 13.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Im Moment lebe ich in einer Wohngemeinschaft wo ich und ein guter Freund beide als Hauptmieter die Wohnung führen. ... Nun möchte ich allerdings gerne mit meiner Freundin in eine eigene Wohnung ziehen und wir haben bei der Hausverwaltung nachgefragt, ob Sie mich aus dem Vertrag als Hauptmieter streichen können, sodass der zweite Hauptmieter weiterhin die Wohnung nutzen kann. Sie würden einer Vertragsänderung zustimmen, allerdings möchten Sie die Miete an den Mietspiegel anpassen und die Kaltmiete erhöhen.
Rechtslage zur Renovierung bei Ende des Mietverhältnisses
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es steht folgende Situation: Nach 2 Jahren Miete in einer 2 Zimmer Wohnung herrscht Unklarheit über die Verteilung der Renovierungspflichten. ... Wir sind sehr davon überzeugt das wir von der Pflicht zur Durchführung der Schönheitreparaturen befreit sind, da unser Mietvertrag(Originalwortlaut aus unserem Vertrag am Ende aufgeführt) denselben Wortlaut aufweist wie der im Urteil angeführte Vertrag. ... Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffern 2-4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gem.
Quotenklausel-Renovierung starr oder weich oder überhaupt?
vom 30.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einzug Mietwohnung: 03/2009 2 Personen-Mieter Auszug 04/2012 einer Person, zweite Person führt Mietvertrag fort bis Auszug heute. ... Wohnung wurde in 04/2012 teilrenoviert. ... Unterschriften : Vermieter und beide Mieter Tag heute, Vermieter entgegnet mündlicher Zusage von 2009 und dem selbstgeschriebenen Text aus Anlage, die Wohnung müsse renoviert werden, komplett.
Stromkosten ohne Ab-/Anmeldung
vom 6.6.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich zog als Nachmieter in eine Wohnung ein, ohne dass der Vormieter seinen Vertrag zur Stromlieferung gekündigt hat. ... Meine Frage lautet: Ist der Vermieter berechtigt, die Kosten für Strom lt. einer Abrechnung des Energieversorgers und einer daraus geschätzten Verbrauchsmenge für den Zeitraum meiner Miete in dem Objekt von mir einzufordern? ... Mit freundlichem Gruß, ein Mieter.
Zusatzklausel zu Rohrverstopfung - wirksam oder nicht?
vom 5.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Mieter einer Mietwohnung im obersten Geschoss und haben eine Rohrverstopfung. ... Wir haben dem Vermieter diesen Sachverhalt mitgeteilt. Der Vermieter fordert uns auf, den Schaden selber zu beseitigen und verweist auf den Mietvertrag, in dem als zusätzliche Klausel vereinbart wurde, dass „der Mieter Verstopfungen der Wasserableitungen zu beseitigen hat.“ Der Vermieter hat diesen Passus bewusst in den Vertrag aufgenommen, da es schon zu der Zeit, als der Vermieter die Wohnung noch selbst bewohnt hat, häufig zu Verstopfungen gekommen ist.
Ist dieser Mietvertrag überhaupt rechtens
vom 5.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit der letzten Miete insgesamt 300,00 € abgezogen, da wir in den ersten sechs Monaten die Garage absolut nicht nutzen konnten. ... Es waren auch noch diverse andere Mängel in der Wohnung.
Mietwohnung - raumung davon
vom 12.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin von Unsere (meiner Ex frau ich habe dort gewohnt) Wohnung in 2009 rausgezogen. Leider mitunterschreiben und stehe immer noch als Mieter drin. ... Die Wohnung ist von Vermieter per 1.4.2014 gekündigt worden, auf Grund von miete schulden (6 Monatsmieten). 1.Darf ich die Wohnung lehr raumen?