Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Fristlose Kündigung Mietrecht
vom 5.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 1.9.22 einen Mietvertrag über eine kleine Wohnung abgeschlossen. Der Vermieter hat sich rechtlich von einem Hausverwalter vertreten lassen. ... Nicht erwähnt wurde (weder vom Vermieter noch vom Verwalter), dass auf dem Grundstück eine Baulast liegt, die eine Vermietung nur an Studenten erlaubt.
Eigenbedarf München
vom 11.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe meine Wohnung in München seit Mitte Dezember 2022 an eine Ukrainerin vermietet. ... Kann es bis zur Räumungsklage kommen, da sie in München innerhalb von 3 Monaten keine neue Wohnung findet? Wielange könnte es dauern bis sie meine Wohnung verläßt?
Schönheitsreparaturen beim Auszug - ja oder nein?
vom 30.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, meine Wohnung, die ich seit dem 01.08.2007 bewohne, fristgerecht zum 31.03.2009 zu kündigen. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Bei Vertragsbeendigung ist die Wohnung vom Mieter hinsichtlich der Malerarbeiten in ebenso handwerksgerecht renoviertem Zustand an den Vermieter zurückzugeben. [...]"
Mietvertrag Kündigungsfrist aus Mietersicht
vom 6.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfristen zu 1a) und 1b): Die Kündigungsfrist beträgt: 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind Die Kündigung muß schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen, durch den Vermieter unter Angabe sätlicher Kündigungsgründe ... ... Bzw. zu welchem Termin kann ich schnellstmöglich kündigen?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(dem EIgentümer/Vermieter des Hauses ist bewusst, dass dies vor Gericht sicherlich nicht Stand halten würde). Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Aus Jahresmiertvertrag rauskommen. Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 17.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten hier zur Miete wohnen bis wir unser Haus Ende des Jahres sanieren können, weil dann unsere Mieter ausziehen. ... Leider haben wir nun den Mietvertrag am Hals, der beschreibt, dass sowohl Vermieter als auch Mieter bis zum 30.04.2022 auf ein ordentliches Kündigungsrecht verzichten. ... Wir können also erst im Mai zu Ende Juli 2023 kündigen.
Mietbürgschaft für Sohn
vom 23.9.2021 für 48 €
Mein Sohn hat eine Wohnung zum 1.2.21 gemietet. ... Seit Mai hat mein Sohn keine Miete mehr überwiesen. ... Ist es ausreichend einen Teil der ausstehenden Miete aktuell zu begleichen?
Vorkaufsrecht bei Wohnungsverkauf und Eigenbedarf
vom 6.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter, der mehrere Wohneinheiten in diesem Haus sein Eigen nennt, möchte nun genau die Wohnung meiner Eltern über einen Makler verkaufen. Meine Eltern, beide über 70 Jahre alt, möchten die Wohnung nach Möglichkeit nicht kaufen (könnten jedoch) und möchten dort wohnen bleiben.
Anfrage zum Mietrecht
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hochparterre-Wohnung (HP-Wohnung) hat Zugang zum Garten und zu Mieträumen im Souterrain, der zurzeit separat vermietet ist, aber zum 31.12.08 gekündigt wird. ... Im letzten Jahr wollten wir bereits das Haus verkaufen, weil die Wohnung im 1. ... Können wir die Mieter im Rahmen des § 573 Abs.2 Nr. 3 BGB kündigen, weil wir nur so eine angemessenen wirtschaftliche Verwertung des Hauses bei freier HP-Wohnung erzielen können?
ungenügende Heizung
vom 11.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verpulvere immense Heizkosten um den Mietern über mir die Füße zu wärmen und habe selbst sehr unangenehme Temperaturen. ... Ich möchte gerne fristlos ausziehen (ich wohne im April 6 Jahre in der Wohnung.
Unerlaubte Aufnahme des Freundes in die Mietwohnung
vom 15.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt konnte ich in Erfahrung bringen dass seit mindestens 6 Jahren der Freund (nicht verheiratet) der Mieterin ebenfalls in der Wohnung wohnt. ... Kann ich im nachhinein Schadenserstzansprüche an die Mieterin wegen einer erhöhten Abnutzung oder sonstiges stellen oder gar Miete von der nicht im Mietvertrag aufgeführten Person verlangen.
Mietvertrag annulieren vor Mietbeginn wegen Streit
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war angeblich ab 01.01. zu vermieten, daher boten wir (mündlich) 300€ für Januar und 300 € für Februar an, weil uns gesagt wurde wir bekämen dann schon einen Schlüssel um zu renovieren. Nun wird die Wohnung erst am 14. oder 16.2. leer sein, und wir wollen nur noch insgesamt die volle Miete ab 15.02. (405) bezahlen, und evtl. 50€, weil wir bereits ein paar Sachen unterstellen durften.
Begründung Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 24.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter sind mündlich über meine Absicht informiert. ... Die Mieter sind zwei berufstätige Herrn. ########## Sehr geehrte Mieter, hiermit kündige ich unseren Mietvertrag vom XX.2005 und die Änderung zum Mietvertrag vom XX.2007 über die von Ihnen zurzeit bewohnte Wohnung in XXX wegen Eigenbedarfs. ... Ich möchte mit meiner Partnerin XX in diese Wohnung ziehen.
Kündigungsausschluss bei einer Studentenmietwohnung- rechtmäßig?
vom 30.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe Ende Oktober 2012 einen Mietvertrag als Student für eine Mietwohnung unterschrieben und möchte diesen zu Ende November 2013 kündigen. ... Den Mietvertrag habe ich als Student abgeschlossen, der Vermieter hat eine Immatrikulationsbescheinigung und Bürgschaft verlangt. ... Welche Möglichkeiten habe ich als Mieter aus diesem Mietvertrag heraus zukommen?
Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Und falls nicht, wie hoch in etwa die zu mindernde Miete gewesen sei müsste für die 3 Monate Mietdauer bis zur fristgerechten Kündigung. ... In dieser Wohnung wurden bis einschließlich 15.01.21 diverse Renovierungsarbeiten durchgeführt. ... Die Wohnung dürfte bewohnbar gewesen sein.
Wirksamkeit von Abgeltungsklausel mit Pauschalbetrag
vom 9.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand. 2. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf von 5 Jahren, so hat der Mieter den rechnerisch (pro rata temporis) verbleibenden, noch nicht abgegoltenen Betrag an den Vermieter zu erstatten." Ich überlege nun nach zwei Jahren Mietdauer den Vertrag zu kündigen.