Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

§ 281 BGB / Entbehrlichkeit der Fristsetzung / nicht ausgef. Schönheitsreparaturen
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Klage/Widerklage streiten Vermieter und Mieter um eine fristlose Kündigung wgn. ... (Hinweis: Die Klausel zu den Schönheitsreparaturen ist aufgrund der dort genannten starren Frist wohl unwirksam.) ... Aufgrund des laufenden Berufungsverfahrens, war die Kündigung zum Zeitpunkt der Wohnungsrückgabe streitig.
Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bat dann nochmal um ein Gespräch, das wir gestern wahrgenommen haben und bei dem er argumentierte, dass das Mietverhältnis auch mündlich geschlossen werden kann, eine Kündigung aber nur schriftlich (ich hab gefunden: BGB § 568) und mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende (ich hab gefunden: BGB 573c/1) wirksam ist.
gerechtfertigte Mietminderung?
vom 13.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Vermieter wurde eine 6 wöchige Frist zur Behebung gesetzt. ... Nach Ablauf der Frist haben wir den Vermieter erneut in Kenntnis (Schreiben per Bote) gesetzt, dass wir nun die Warmmiete, rückwirkend mit der nächsten Monatsmiete um 10% kürzen. ... Jetzt meine Frage an Sie: Halten Sie das Vorgehen und die Höhe der Mietminderung für gerechtfertigt, oder könnte mir daraus ein Problem in Form einer Kündigung des Vermieters entstehen?
Wohnungsübergabe mit Kaution und Protokoll - schriftlicher Mietvertrag folgte nicht
vom 7.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Wir haben Ende November 2010 von der Verwalterin das Haus samt Grundstück übernommen. Es wurde ein Übergabeprotokoll erstellt und die Kaution zum größten Teil gezahlt. Im Zuge der Übergabe wurde uns ein schriftlicher Mietvertrag zugesagt mit Mietzahlung ab 01.02.2011.
Erwerb einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung
vom 11.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind beide Rentner und wohnen bisher zur Miete am Bodensee in einer Wohnung mit vier Ebenen. Allein in unserer Wohnung befinden sich 24 Stufen. Der Hauseingang ist nur durch ein darüberliegendes Haus mit Fahrstuhl über drei weitere Etagen zu erreichen (Hanglage).
Hausrecht bei Mietgemeinschaften
vom 16.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario: - Mietvertrag für eine Wohnung läuft auf 2 Personen, welche eine Beziehung führen. - Paar trennt sich, Mietvertrag bleibt unverändert und beide Personen bleiben gemeinsam in der Wohnung. Nun gibt sich immer wieder Streit und 1 der beiden Personen beruft sich auf das Hausrecht und will der anderen Person verbieten Besuch von Bekannten/Freunden/Familie zuempfangen. Geht das?
Mieter verschwunden
vom 22.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Ich habe Mitte Juni als Vermieter mit einer Dame einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen der zum 01.07.2008 beginnt. Nachdem bis zum 05.07.2008 noch keine Miete auf meinem Konto eingegangen war habe ich Kontakt zu der Dame aufgenommen. Sie hat mich auf Mitte Juli vertröstet weil sie die Bank gewechselt hätte.
Kündigungsandrohung wegen Mietminderung
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Hilfe Ihrer Rechtsauskunft habe ich dann im November 2007 eine Frist von vier Wochen gestellt, mit der Androhung einer Mietminderung. ... Kann ich die Mietminderung aufrecht erhalten und wie soll ich bei einer Kündigung reagieren?
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wollte mich bei meiner Kündigung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 3 BGB</a> beziehen.
Hundehaltung in Wohnung
vom 13.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.), bitte teilen Sie uns mit, ob diese fristlose Kündigung, die wir als Vermieter aussprechen wollen, rechtlich akzeptabel ist und wirksam werden kann. ... Da Sie auf unsere Abmahnung und vorsorglichen Kündigung unsererseits nicht reagiert bzw. sich geäußert haben, erwarte ich nun die Räumung und Übergabe der Einheit bis zum (...).