Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

372 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Mietrecht: Renovierungspflicht bei Auszug - bitte Klauseln pruefen
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietraeume befinden sich bei Übergabe in folgendem Zustand (ansonsten siehe Uebergabeprotokoll): Die Mietraeume wurden in fachgerecht neu renoviertem Zustand, d.h. ... Bei Auszug ist die Wohnung in ebenso fachgerechten Zustand and den Vermieter zurückzugeben, gleich bei welcher Vertrags- und Nutzungsdauer. ... Die Mietsache befindet sich in Neubau Erstbezug Zustand, sie ist bei Einzug fachmännisch renoviert neu renoviert, bei Auszug ist die Mietwohnung in ebenso fachgerechten Zustand an den Vermieter zurückzugeben. 22. gestrichen 23.
Mietvertrag / Renovierung / Reparaturklausel
vom 23.6.2021 für 40 €
Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4)Der Mieter hat bei Auszug den Bodenbelag in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. Soweit eine über den vertraglichen Gebrauch hinausgehende Abnutzung vorliegt, die der Mieter zu vertreten hat, ist der Parkettboden beim Auszug fachgerecht abzuschleifen und zu versiegeln. Teppichböden sind beim Auszug fachgerecht zu reinigen. 2.
Streichen und Putzen beim Auszug?
vom 24.5.2020 für 25 €
Nun stellt sich beim Auszug für uns die Frage was müssen wir machen und was nicht. ... Bei Übergabe einer unrenovierten oder renovierungsbedürftigen Wohnung steht dem Mieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. ... Wird dem Mieter die Wohnung in renoviertem oder nicht renovierungsbedürftigem Zustand übergeben, ist er wäh- rend der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache seit Mietbeginn erforderlich werden. 4.
Endrenovierung Mietwhg.
vom 11.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Mietzeit wurden keine Schönheitsreparaturen ausgeführt, die Wohnung befindet sich insgesamt in einem normal abgenutzten Zustand. ... Frage: Schuldet die Mieterin anhand der vorstehenden Vertragsbestimmungen bei Auszug eine Endrenovierung (falls ja, in welchem Umfange) und treffen sie etwaige Rückbauverpflichtungen die Holzvertäfelung betreffend? In welchem Zustand ist die Wohnung zu übergeben?
Übernahme eine sehr verschmutzten Wohnung
vom 9.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin war bis zuletzt (Einzug 01.10./ Übergabe sollte am 30.09.) nicht zu erreichen. ... Immerhin hat die Vormieterin die von Ihr auszuführenden Arbeiten bei Auszug definitiv nicht erledigt. ... Schönheitsreparaturen hatte wie ich jetzt und der sagt, dass man je nach Grad der Verschmutzung/Abnutzung renovieren muss (bei durchschnittlicher Abnutzung/Verschmutzung müssen 80% der Kosten einer Fachfirma gezahlt werden oder man renoviert fachgerecht selber).
Auszug und Renovierung - anfallenden Schönheitsreparaturen ermitteln
vom 24.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst zum Zustand der Wohnung: Sie war bei Einzug weiß gestrichen und es wurde vor Einzug ein neuer Teppich verlegt. Die Wohnung befindet sich jetzt in einem gepflegten Zustand. ... Verlangt es der Zustand der Räume und trifft nicht den Vermieter, seinen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder große fahrlässigkeit daran, sind die laufenden Schönheitsreparaturen wie folgt auszuführen: a. bei Übergabe renovierter Räume vor Ablauf des jeweiligen ersten Fristenzeitraumes seit Mietbeginn, oder b. bei Übergabe nicht renovierter Räume nach Ablauf des jeweiligen ersten in Ziffer 2 genannten Fristenzeitraumes seit Mietbeginn vor Ablauf des jeweiligen Fristenzeitraumes. 4.
Nachmieter abgesprungen – Übernahme Einbauten + Renovierung
vom 1.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Mietvertrag: „Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, sofern die Fristen seit Übergabe des Mietobjektes bzw. seit der letzten fachgerechten Schönheitsreparatur verstrichen sind. Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zurückzugeben. Weist er jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen unter Berücksichtigung der angegebene Fristen, gerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung de Mietverhältnisses, durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem der Abwohnung angemessenen Renovierungszustand, so hat sich der Mieter zeitanteilig an dem Kostenbetrag zu beteiligen, den der Vermieter aufwenden müsste, um die Wohnung in einen renovierten Zustand zu versetzen.
Schönheitsreparaturen durch den Mieter (Auszug)
vom 17.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.8.2004 eine Wohnung gemietet und habe dieses zum 31.1.2010 gekündigt. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung fachgerecht renoviert Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisse – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er zeitanteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen fristen seit beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Wohnungsübergabe/Renovierung
vom 12.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe der der Wohnung wird ein Protokoll gefertigt. ... Mehrere Personen könnten uns bezeugen das die Wohnung in keinem renovierten zustand war und auch die Wände und Decken bei weitem nicht sauber, geschweige den fachmänisch gestrichen waren Im Übernahmeprotokoll wurde vermerkt, dass die Kaution der Vormieterin für die Renovierung der Heizkörper und Türen einbehalten wird. ... Mit dem Vermieter und dessen Ehefrau die uns nach 6 Monaten Urlaub eine Besuch in der Wohnung abstatteten wurde mehrmals mündlich abgesprochen, dass wir beim Auszug nicht zu renovieren und nicht zu weisseln haben.
Mündliche Absprache bzgl Renovierung anders als Mietvertrag
vom 16.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist im gleichen Zustand - das heißt neu renoviert, gestrichen und gereinigt an den Vermieter zurückzugeben" Allerdings war die Wohnung bei der Übergabe nicht in diesem Zustand. ... Die Wohnung war nicht renoviert. Die Vermieterin meinte bei der Übergabe, dass ich die Wohnung daher nicht renoviert übergeben muss.
Welche Renovierung ist beim Auszug angemessen?
vom 19.6.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Summe Entrümpelung (Eigenleistung und 400 € Rechnung): 2128 € Summe Schönheitsreparaturen : 5151,60 € (Eigenleistung und 1951,60 € Rechnung vor Auszug) Summe Sonderreinigung:180 € (Eigenleistung) 5. ... Das verweigerte sie mit der Aussage: „Ich schreibe Ihnen gar nichts auf, Sie wissen, wie eine ordnungsgemäße Übergabe auszusehen hat. ... Für weitere 150 € übernahm die Firma auch das nochmalige Reinigen der Wohnung.
Probleme mit der Renovierung, Kaution und den Nebenkosten beim Auszug.
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Auszug war die Vermieterin mit dem Zustand der Wohnung nicht zufrieden. ... Im Mietvertrag steht es "Die Wohnung wurde bei der Uebergabe komplett fachmännlich renoviert und ist bei Auszug, egal welche Mietdauer,von einer Fachfirma wieder komplett renoviert und gereinigt zu uebergeben". ... Er wusste gar nicht, dass die Wohnung renoviert wird und dass da seit Sommer 2005 schon neue Mieter wohnen.
Auszug, Reparaturen, schlechter Zustand schon bei Einzug
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, hier eine Frage zum "Klassiker" Auszug & Renovierung. ... Der genaue Zustand des Mietobjektes wird sowohl bei der Übergabe als auch beim Auszug per Protokoll festgehalten und von beiden Vertragsparteien bzw. deren Vertretern unterzeichnet. 2. ... Bei Einzug haben wir umfangreich renoviert, hübsch & farbig gestrichen, Fußleisten verlegt, und in einem der Souterrain-Räume einen Teppich verlegt.
Kündigung bei Personenmehrheit
vom 22.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wird in komplett fachmännisch renoviertem Zustand übergeben. ... MEINE FRAGEN: ad 1.: Die Wohnung wurde keinswegs in einem "komplett fachmännisch renovierten Zustand" übergeben, weder zum damaligen Abschluss des Mietvertrages noch zum derzeitigen möglichen. ... Kann nun der Vermieter beim jetzigen oder zukünftigen Auszug dennoch darauf pochen, dass die Wohnung "komplett fachmännisch renoviert" wird oder welches Interesse kann ein Vermieter an der Beibehaltung eines solchen offenkundig unwahren Passus haben?
Quotenklausel bei Beendigung des Mietverhältnisses
vom 16.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlangt es der Zustand der Räume und trifft nicht den Vermieter, seinen gesetzlichen Vertreter oder seinen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit daran, sind die laufenden Schönheitsreparaturen wie folgt auszuführen: a) bei Übergabe renovierter Räume vor Ablauf des jeweils ersten Fristenzeitraumes seit Mietbeginn, b) oder Übergabe nicht renovierter Räume nach Ablauf des jeweils ersten in Ziff. 2 genannten Fristenzeitraumes seit Mietbeginn vor Ablauf des jeweils nächsten Fristenzeitraumes. 4. von den in Ziff. 2 genannten Fristenzeiträumen kann abgewichen werden, wenn der Zustand der Mieträume die Einhaltung dieser Fristen nicht erforderlich macht. (5. langer Absatz was und wie gemacht werden muß) 6. ... Zur Situation: Die Wohnung wir von uns seit 2,5 Jahren bewohnt und wurde in nicht renoviertem Zustand übernommen, bei Übernahme lag die letzte Renovierung 1,5 Jahre zurück.
Renovierung bei Auszug trotz starrer Fristen bei zeitanteiligen Renovierungskosten?
vom 19.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage lautet nun: Sind wir zur Renovierung bei Auszug bzw. zu zeitanteiliger Zahlung verpflichtet oder aufgrund welcher rechtlichen Begründung nicht? ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre, fachgerecht reinigen zu lassen. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff.4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen ist. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt, der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug
vom 26.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D.h. ich werde bei Auszug 2 Jahre und 4 Monate in der Wohung gewohnt haben. Die Wohnung war bei Einzug renoviert. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre, fachgerecht reinigen zu lassen. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolgen nach § 16 Ziffer 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben.
Schönheitsreparaturen mit Farbwahlklausel im Übergabeprotokoll
vom 23.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Übergabe der Wohnung mit Protokoll fand am 30.04.2017 statt. ... Im Übergabeprotokoll steht folgender Satz: "Bei Auszug ist die Wohnung wieder mit weißer Papiertapete bzw. die Decken mit Rauhfaser weiß zurückzugeben." ... Dies gilt insbesondere, wenn die Wohnung renoviert in einem hell neutralen Dekorationszustand übergeben wurde.
Renovierungsklauseln bei Auszug
vom 29.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. ... Die Wohnung wird fachmännisch renoviert (Decken + Wände Raufaser mit weißer Dispersionsfarbe gestrichen) und mit einem fachmännisch gereinigten Teppichboden übergeben. 9a. ... Die Teppichböden sind beim Auszug von den Mietern fachmännisch reinigen zu lassen.