Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für schaden sache

Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich mein Mann und unsere Kinder unsere Sachen gepackt und sind in eine Ferienwohnung. ... Nach seiner Ansicht müsste ein Trockengerät aufgestellt und danach die Fliesen und auch die Schäden in der Dusche erneuert werden.Ich habe meine Hausratversicherung wegen meinen Kosten Möbel und Ferienwohnung kontaktiert und sie sagten sie würden dafür nicht aufkommen da solche Fliesen und Fugen Schäden nicht inbegriffen wären. ... Meine Frage wer kommt für meine Schäden (Ferienwohnung und Möbel) auf und was kann ich tun um das in die Wege zu leiten weil mich die Vermieterin immer vertröstet.
Auszugsrenovierung, Schöheitsreparaturen, alte Farbe blättert ab. Pflichten Mieter
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Freitag habe ich mir die Sache mit dem Hausmeister angeschaut. ... Ich bin mir fast sicher das ich diese Arbeiten nicht machen musste, dachte mir aber das ich mit dem Urlaubs-Arbeitsaufwand die Sache dann aus der Welt schaffen kann. Bei dem Vorschlag habe ich direkt meine Skepsis geäußert da ich davon ausging das es Risse und Schäden in der Decke gibt.
Wasser in Wohnung
vom 23.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zeigen sich in 3 von 3 Räumen noch Schäden des Wassers. ... Wir sind mit dem Schaden nicht einverstanden (wir haben die Wohnung gekauft). Ist in so einem Fall eine Wohnung bewohnbar, ist ein solcher Schaden hinnehmbar?
Frage Verjährung offene Mietzahlungen
vom 24.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich also vorerst nur die BK anmahnen und später noch weitere Zahlungen ergänzen (wie Kosten für Schadensbegleichung oder Miete März) oder sollte ich besser gleich alles aufnehmen und für die Schäden eine geschätzte Pauschale bilden (trotz nicht vollzogener Übergabe) und wie ist das mit den Nebenkosten wie Zinsen - wie kann ich die berechnen? ... Da es immer schwierig ist, zu eruieren, was sind Gebrauchsspuren (kein Anspruch) und was Schäden, ist eben die Frage, ob ich hier auch eine Pauschale ansetzen kann?
Recht auf fachgerechte und vollständige Beseitigung von Wasserschaden?
vom 23.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Mieter in der Wohnung über meiner Mutter ist die Waschmaschine ausgelaufen und hat einen Wasserschaden im Korridor und im Bad meiner Mutter verursacht. Der Mieter darüber hat aber nur eine Haftpflicht- und keine Hausratversicheruntg. Die Haftpflicht hat mitgeteilt, das sie betreffs des Wasserschadens nur eine Zeitwert- und keine Neuwertregulierung vornimmt.
Instandsetzung / Rückzahlung Mietkaution
vom 20.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings ergeben sich jetzt folgende Schäden, die - meiner Meinung nach - über den normalen Gebrauch hinaus gehen. - Oberflächenbeschädigungen an der Wohnungseingangstür - beschädigte Fliesen im Bad - überstrichene Deckenabschlussleisten im Kinderzimmer - überstrichene Schalter- und Steckdosenrahmen - überklebter Fliesenspiegel in der Küche (Silikonreste, Kleberreste) - Oberflächenbeschädigungen an mehreren Heizkörpern - übermäßige Verschmutzung der gesamten Wohnung (Türblätter, Heizkörper, Paneele, Schalter- Steckdosenrahmen, Fenster, etc.) Kann ich die Beseitigung oder Bezahlung der Schäden vom Mieter verlangen?
Räumung und Entsorgung einer Mietgarage
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Werkzeuge,Motorwerkzeuge,Campinzubehör,Akten sowie Fahrräder Kinderspielzeug usw.)Diese Sachen haben wir auf Grund des Umzuges Zwischenlagern müssen. Nun meine Frage : Darf der Vermieter die Garage einfach räumen lassen bzw. die Sachen entsorgen lassen?? Müßte er diese Sachen nicht einlagen lassen?
Klein- oder Schönheitsreparatur
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Auszüge aus § 5: Schäden sind, sobald sie bemerkt werden, der Vermieterin zu melden. Der Mieter haftet der Vermieterin für Schäden, die nach dem Einzug durch ihn, seine Fam... schuldhaft verursacht wurden. ... Die Kleinreparaturen (kleine Instandhaltungskosten) sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht von der Vermieterin zu vertreten sind.
WEG Recht - Instandhaltung/ Reparatur Balken in Decke bzw.Boden
vom 18.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um Zeit zu sparen planen wir, die Kosten erst einmal vorzustrecken und dann in der Eigentümerversammlung die Behebung des Schadens beschließen zu lassen. ... Frage: Kann die Eigentümergemeinschaft die Behebung des Schadens verweigern oder nur über Kostenrahmen (Angebot) entscheiden?
Auflösung Mietvertrag
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Monaten hatten wir einen Schaden an der Dusche, wobei Feuchtigkeit ins Mauerwerk eingetreten ist. ... Unser Vermieter hat, nach ständigen Aufforderungen unsererseits, mit so geringen Mitteln wie möglich versucht, den Schaden zu beseitigen, aber sich gesträubt die Ursache zu beheben. ... Wir hatten den Eindruck das die ganze Sache ein Theater war.
Schadensersatzregelung bei Wohnungsübergabe
vom 3.1.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Parkettboden sind zwei Schäden (starke Kratzer, handtellergroß), die wir als Mieter verursacht haben. ... Der Vermieter kennt den Zustand des Parkettbodens so noch nicht und wird vermutlich verlangen, den Schaden bis zum Einzug des Nachmieters zu beseitigen. ... Meine Frage ist, wie ich mich morgen verhalten soll, insbesondere mit Blick darauf, dass die Haftpflicht sich noch gar nicht geäußert hatl: Muss ich den Schaden noch beseitigen lassen, bezahlen und dann die Kosten dafür beim Vermieter ggf. einklagen oder ist das Abschleifen des Bodens bei der Dauer von 25 Jahren ohne Bodenrenovierung jetzt Sache des Vermieters ?
Probleme mit Mietkautionsabrechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag des Umzugs habe ich mit dem Vermieter das Wohnung durchgegangen, einige kleine Schaden notiert, und Ihm alle Schluessel abgegeben. ... Der Vermieter befindet sich seit dem 27.07.2004 in England und kann sich nicht um die Sache kuemmern.“ Mit dem Protokoll hat er uns eine Rechnung fuer Austausch von Handbrause, Klosettsitze, und Handtuchhalter, insgesamt 321,55 €, geschickt. ... 5.Muss ich fuer Schaden bezahlen (Schramme an Tuerblatt, nicht gewaechselte Filter in Lueftung, Funier am Tuerblatt) ohne von Vermieter eine Rechnung zu bekommen ?