Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.012 Ergebnisse für recht rechtlich

Unsachgemässe Nutzung einer Mietwohnung
vom 7.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche einen Fachanwalt für Mietrecht im Raum Frankfurt/Darmstadt. Bei dem Mieter handelt es sich um einen amerikanischen Staatsbürger und Arbeitgeber US Arme. Der Mietvertrag ist ein Mietvertrag des Amerikanischen Wohnungsamtes.
Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter
vom 2.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Herr und eine Dame, die nicht verheiratet sind, jedoch eine Lebensgemeinschaft bilden, werden mein Zweifamilienhaus kaufen; Notartermin ist übermorgen. Beide Käufer werden zu je 1/2 Eigentümer des Zweifamilienhauses werden. Beide zukünftige Eigentümer sind sehr daran interessiert, dass ich hier in meiner Wohnung als Mieterin bleibe; sie haben mir einen auf mindestens 1o Jahre abgeschlossenen Mietvertrag angeboten, den ich gestern auch unterschrieben habe.
Fehler in der Teilungserklärung/ Lösung mit WEG
vom 31.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte bei meiner Eigentümerabrechnung immer einen Anteil von 89/1400 el. Nun soll ich die Hausverwaltung zum 01.07.2012 übernehmen. Jetzt habe ich festgestellt dass ein Fehler in der Teilungserklärung ist.
Mietverhältnis Ende
vom 27.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Objekt gemietet (Saal mit Nebenräumen), in welchem ich Kabarett-Veranstaltungen durchführe. Ich habe eine Gewerbeanmeldung "Veranstaltungs-und Tagungs-Dienst". Vor drei Jahren habe ich mit dem Vermieter eine Mietsenkung vereinbart, bei gleichzeitiger Festlegung eines Mietendes (17.1.2017).
Scheidung, gemeinsames Haus, Verkauf, Rechte
vom 26.1.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, im Mai 2007 haben meine Frau und ich uns getrennt und ich bin aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Seit dem Auszug bewohnt Sie das Haus mit den zwei gemeinsamen Kindern (9 u 12) allein und Anfang 2008 ist ihr Freund in das Haus mit eingezogen. Wir sind beide zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen und für das Haus haben wir in 2005 einen Kredit in Höhe von 115.000 € gemeinsam aufgenommen.
Befristeter Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 24.9.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu die Eckdaten des unbefristeten Mietvertrages: Wohnraum-Mietvertrag 01/2014-WO.COM-2 von Haus & Grund Beginn: 01.12.2014 Unterzeichnet: 01.10.2014 Exakter Wortlaut des Ausschlusses: "Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 30.11.2016 (nicht länger als 4 Jahre seit Mietvertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt." Frage: Ist eine ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (3 Monate) zum 31.12.2016 rechtlich zulässig?
Instandhaltung einer Privatstraße; Recht auf Vergabe an Firmen auch als Minderheit?
vom 6.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Eigentümergemeinschaft einer Privatstraße, bestehend aus 10 Eigentümern. Die Straße ist etwa 2000qm groß, etwas weniger als die Hälftedavon ist Zuweg. Bzgl. der Instandhaltung sagt die notarielle Gemeinschaftsordnung aus, dass diese kostengünstig und verhältnismäßig zu erfolgen hat, und zwar so, dass die Gemeinschaftsanlage sauber, ordentlich und sicher ist.
Wohnungseigentum - Renovierung Bauliche Veränderung
vom 17.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben die interessierten Eigentümer ein "Recht auf die Wiederherstellung" dieses Zustands vor der Sanierung bzw. ... Oder hat der Verwalter recht, dass hier jetzt erneut eine Genehmigung und zwar dieses Mal "aller Eigentümer" eingeholt werden muss?