Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Mieter gekündigt und zieht nicht aus
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Interessenten für die Wohnung, der diese dringend braucht weil er nach Trennung von seiner Freundin aus deren Wohnung ausziehen musste. ... Ich verstehe, dass der alte Mieter nur durch eine Räumungsklage gezwungen werden kann die Wohnung zu verlassen. Aber hat er dadurch ein Recht auf die gesamte Wohnung?
Untervermietung bei Untervermietung
vom 27.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Haupt-Mieter einer Wohnung in der ich selbst wohne. ... Der Unter-Mieter wäre dann für die Dauer der Unter-Unter-Miete nicht in der Wohnung. ... Meine Frage ist nun die folgende: Bekomme ich den Unter-Mieter und einen ggf. vorhandenen Unter-Unter-Mieter aus der Wohnung?
WG Hauptmieter zieht aus -Untermieter wird Hauptmieter -Mieter lehnt Mieterhöhung ab
vom 6.6.2022 für 30 €
Frage 1: Wohnt Tanja ohne unterschriebenen Mietvertrag rechtens als Mieterin in der Wohnung (seit einem Jahr als Untermietern und seit 2 Monaten als Hauptmieterin ohne schriftlichen Mietvertrag) ? ... Frage 2: Muss Tanja damit rechnen, eine Räumungsklage zu erhalten und tatsächlich ausziehen ? ... Das wären 13,33€/qm für eine 60 Jahre alte Wohnung in Köln.
Zulässigkeit Widerklage auf Räumungsklage
vom 8.12.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Es geht um die Frage der Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Dritt-Widerklage, zu erheben gegen eine Räumungsklage. ... Räumungsklage spielt hier soweit keine Rolle. ... (Deutlich überhöhte) Miete und Nebenkosten wurden auf das alleinige Konto der Ehefrau gezahlt.
Vermieter hat ohne Räumungsklage Räume gesperrt
vom 22.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine Räumungsklage, einfach nur Zutrittsverweigerung. ... Niemand dürfe in die Räume rein, solange der Mieter (Die Firma) nicht die ausstehende Miete beglichen habe. ... Kann ich polizeilich Zutritt zur Wohnung erzwingen bzw. muss ich den Vermieter anzeigen, wenn ja wegen welchem Vergehen genau?
eigener Kellerraum von Eigentumswohnung durch fremden Mieter belegt > Räumung?
vom 14.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Aufteilungsplan steht unserer Wohnung ein zugewiesener Kellerraum zu. ... Nun weigert sich offenbar der Mieter den Keller zu räumen. ... Unsere Fragen: Da vermutlich die Wohnungsverwaltung dem Mieter einen falschen Keller zugewiesen hat, besteht unsererseits das Recht auf Räumung des Kellers.
mieter lagert im keller des vermieters unerlaubt gegenstände
vom 24.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter lagert ohne uns zu fragen in unserem Keller Gegenstände,er hat keinen Keller angemietet und zahlt natürlich auch keine Miete für einen Keller. ... Meine frage kann ich den Mietvertrag wegen Hausfriedensbruch kündigen wen Er sich trotzdem unerlaubt zutritt zum Keller verschaft.
Eigenbedarfskündigung: Widerspruch begründet mit Alter & Krankheit
vom 26.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Patienten sind nicht in der Lage in der kurzen Zeit eine geeignete Wohnung zu finden und den gesamten Umzug zu bewerkstelligen. ... In dem Schreiben meiner Mieter steht auch: Wenn Sie uns zeitlich entgegen kommen, werden wir uns bemühen, eine neue Wohnung zu finden. ... Darauf hin habe ich Ihnen geantwortet, dass ich Ihnen finanziell nicht entgegen kommen könnte da eben die Miete gerade die Kosten für die Wohnung decken würde und dass ich Ihnen einen Monat längere Kündigungsfrist einräumen würde (31.10.2011).
Räumungsklage nach Mietminderung
vom 28.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit mehr als zwei Jahren mindere ich erfolglos die Miete für meine Wohnung, da ich aufgrund erheblicher Geruchsbelästigung aus der Wohnung unter mir meinen Balkon überhaupt nicht nutzen kann, da der Geruch unerträglich nach oben steigt. Außerdem muß ich vor dem Lüften meiner Wohnung erst ausspähen, ob die Fenster unten geschlossen sind, da sonst bei ungünstiger Witterung der "Mief" in meine Wohnung eindringt.
Abwendung einer Räumungsklage - Verschlechterung meiner deppressiven Erkrankung
vom 31.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte folgende Frage: Ich hatte im Jahre 2005 mein elterliches Zweifamilienhaus aufgrund von finanziellen Problemen einem Verwandten verkauft. ... Ich weigerte mich anfangs strikt dagegen, da es ja immer mein Wunsch war, die Wohnung im OG wieder zurück zu erwerben oder zumindest als Mieter weiterhin in dieser bleiben zu können. ... Da wir immer zu einer recht günstigen Miete (470,- € für 120 qm²) unter der Vermietung meines Verwandten wohnten, gelang es uns bis heute nicht, eine entsprechende Wohnung zu finden, welche eine vergleichbare Lage und Größe hat. (120m² Wohnfläche, 2 Balkone, Gartenanteil, Garage und extra Stellplatz) Nun ist es zur Räumungsklage gekommen.
Immobilienkauf mit Mietverhältnis
vom 29.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Räumt der Mieter die Wohnung nicht bis Ende des Monats, wurde bereits angekündigt, dass eine Räumungsklage eingeleitet wird. Jetzt zu unserer Frage. ... Falls die Mieter nach dem Kauf, die Wohnheit noch nicht übergeben, müssten wir dann die Räumungsklage weiter verfolgen.
Mieterkündigung
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gedenke eine Wohnung zu kaufen, wo der jetzige Besitzer 1997 einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen hat, der heute gar nicht mehr in der Wohnung wohnt. ... Der aktuelle Mieter lebt jetzt seit 2006 in der Wohnung. Meine Fragen sind: 1) Gehe ich Recht in der Annahme, dass somit kein gültiger Mietvertrag existiert und ich den Mieter kündigen kann?
Hauptverhandlungs Räumungsklage
vom 7.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Richtig ist zwar, das die Miete oft erst zum 5. ... Die Vermittlung einer öffentlich geförderten Wohnung ist nach Auskunft des Wohnungsamtes derzeit nicht möglich, da eine erhebliche Nachfrage für diese Wohnungen besteht. ... Meine Frage ist nun was muss kann jetzt noch gegen das Urteil tun das am 12.09.2007 gesprochen wird.
WBS Wohnung Änderung der Mietverhältnisse
vom 10.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es mir möglich ist die Miete auch allein zu tragen, der Immobilienmarkt nicht sehr positiv ist um eine gleichwertige Wohnung zu finden und ich es nicht einsehe das ich als selbstständiger Handwerker lange daran gearbeitet hab mir die Miete leisten zu können hoffe ich das man mich nach so langer Zeit nicht einfach aus meinen liebgewonnenen vier Wänden vertreiben kann. Die Hausverwaltung sagt aber das es ihr nicht möglich ist mich als Mieter weiterzuhalten da ich keinen Wbs Schein für die Wohnung bekomme. Soll das wirklich so sein das ich dafür das ich fast täglich 12 Stunden 6 Tage die Woche arbeite mit einer Räumungsklage bestraft werde ?
Kündigung Mietverhältnis - Einspruch gegen das Versäumnisurteil und Zahlung der Mietrückstände Urtei
vom 21.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in meiner Wohnung mitlerweile 7 Jahre. ... Ich konnte 4 mal leider nicht die Miete bezahlen. ... Nun zu meiner Frage, kann ich durch Einspruch gegen das Versäumnisurteil und Zahlung der Mietrückstände das Urteil aufheben und in meiner Wohnung bleiben?