Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Wohnung wurde gekündigt
vom 12.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung für Eigenenbedarf (für die Nichte) Kündigung per Einschreiben Angekündigt dass er keine andere wohnung zur verfügung hat Das der Vertrag vom 01.03.2001 dann jetzt gekündigt wird Doch was stört ist: Kündigungsfrist sind nur 3 monate, wobei ich dachte es müssten nach 8 Jahren mindestens 9 monate sein. ... Kann mann wegen der falschen frist die kündigung wiedersprechen oder sogar als ungültig erklären ?
Sammelvertrag Kabelanschluss
vom 6.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daher dem Verwalter der Eigentümergemeinschaft mitgeteilt, dass ich diesen Zustand nicht akzeptieren werde und meinen Vertrag kündigen werde. Dieser teilte mir dann mit, dass das Austreten von einzelnen Personen nicht möglich ist und die Kündigung somit nicht rechtswirksam wäre. ... Die Herren XXX und XXX haben Kontovollmacht, über dieses Konto zu verfügen. 3.)Die Mitglieder verpflichten sich, sobald mehr als die Hälfte (bei 24 Mitgliedern also mindestens 12) der Mitglieder in einer Mitgliederversammlung für die Kündigung des Vertrages votiert, dass in diesem Fall der gesamte Vertrag mit der Deutschen Bundespost gekündigt wird. 4.)Falls ein Mitglied aus der Gemeinschaft ausscheidet, wird der Vertrag zwischen der Deutschen Bundespost und den übrigen Mitgliedern fortgesetzt.
WG Zimmer Kündigung zur Monatsmitte
vom 21.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zeit später stand sie mit ihrem Kündigungsschreiben und einem Kugelschreiber in meiner Schlafzimmertür und bat mich darum die Kündigung zu unterschreiben, da morgen (der 15.März) ja schon zu spät wäre, sie kündige nämlich zum 15.5.. ... Nun konnte ich im Internet und auch in unserem Vertrag nichts dergleichen finden. Da ich mir die Wohnung aktuell selbst nicht leisten kann, aber eine Abrechnung zu Monatsmitte etwas komplizierter ist, wäre mir tatsächlich eine Kündigung auch zu Monatsende lieber.
Kündigung wirksam
vom 13.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Mail habe ich auch gebeten einen Monat früher aus dem Vertrag zu kommen, und dafür selbst einen Nachmieter zu suchen. ... Ich finde dieses Vorgehen schon sehr bedenklich....vorher wurde nie darum gebeten, die Kündigung nochmal per Brief einzureichen, und ich bin auf Grund konkludentem Handeln auch davon ausgegangen, dass die Kündigung so akzeptiert wird. ... Eig hat er die Kündigung per Mail doch damit schon stillschweigend akzeptiert?
Mietzeit/Kündigung
vom 19.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun steht im Vertrag (Standartvertrag) folgendes: § 2 Mietzeit und Kündigung : "Das Mietverhältnis beginnt am 15. ... Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Kündigungen beiderseits (vom Mieter ausgehende bzw. vom Vermieter Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen) bis zum 14.
Besteht Kündigungsschutz bei Mietminderung???
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich einer Mieterhöhung nach Verbraucherpreisindex laut Vertrag seither immer widersprochen und auf die Behebung der Gebäudeschäden verwiesen. ... Da ich dies nicht akzeptiert habe, erhielt ich Ende Dezember 2012 dann die Kündigung. In der Kündigung wurde auch die Gültigkeit meines Vertrages angezweifelt und es werden Nebenkosten eingefordert, die gar nicht im Vertrag aufgeführt sind.
Kündigungsverzicht Miete
vom 7.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich sind sich die Parteien des Vertrags darüber einig, dass sie wechselseitig für die Dauer von 12 Monaten ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. ... Von dem Verzicht bleibt das jeweilige Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und der außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ... Oder welcher anderer Grund lässt eine derartige Kündigung zu?
Mietrecht - Sonderkündigungsrecht oder aufhebung des Vertrages in ggs. Einvernehmen?
vom 1.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wir wohnen derzeit in einer 3-Zimmerwohnung seit 01.12.2012 und möchten den Mietvertrag kündigen. Die Mietdauer ist befristet für die Dauer von 4 Jahren bis zum 30.11.2016. Wird das Mietverhältnis von keiner der Parteien zum Ablauf der Mietdauer fristgerecht gekündigt geht dieses automatisch in ein unbefristets Mietverhältnis über.
Kündigung eines Ehegattenmietvertrags nach Umzug ins Pflegeheim
vom 20.10.2019 für 52 €
Die Kündigung sprach sie als vorläufige Betreuerin der Mieterin aus. ... Wie ist der Vertrag rechtssicher abzuwickeln, da Ehegatten nur gemeinsam kündigen können und die Verwandte nur eine Teilkündigung erliess, solange der Ehegatte die Kündigung nicht unterschreiben will, da er sich von der Verwandten der Ehefrau gegen seinen Willen ins Pflegeheim abgeschoben fühlt?
Kündigung Zwischenmietsvertrag
vom 1.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin schrieb mir mein Zwischenmieter am 27.03. in einer Mail, dass er den Vertrag kündige, weil er dort nach diesem Aufeinandertreffen mit dem Hausmeister nicht mehr wohnen wolle und er durch die Internetprobleme seine Bachelorarbeit nicht weiterschreiben konnte, so dass er diese erst im kommenden Semester schreiben könne und somit sein Aufenthalt in Düsseldorf keinen Sinn mehr mache. ... Meine Frage nun: Ist die Kündigung wirksam?
Kündigung Mietvertrag Wohnung
vom 1.5.2020 für 50 €
Der Vertrag wurde am 1.10.2019 abgeschlossen. Im Formular-Mietvertrag gibt es zwar die Klausel, dass "das Recht zur ordentlichen Kündigung für die Dauer von 1 Jahr für beide Parteien ausgeschlossen wird", aber ebenfalls den vorgedruckten Hinweis, dass "das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt bleibt".
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag auch kein Recht zur ordentlichen Kündigung aussprechen dürfen. ... Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§ 8, 17 – 22 dieses Vertrages). ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
Kündigung aus "befristeten" Mietvertrag
vom 18.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein zwei Sätze aus meinem Vertrag. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses ist für beide Parteien für drei Jahre, also bis zum 30.09.2010 ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien hiervon unberühert.< Man beachte das ich 2008 eingezogen bin und es steht jetzt drin...für drei Jahre, also bis 30.09.2010 (was ja zwei Jahre wären) Was zählt da jetzt?
Mietvertrags-Kündigung während des Kündigungsausschluss-Zeitraums
vom 28.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai 2009 auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf des vorgenannten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. e) Von dem Verzicht bleibt das Recht der Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Mit anderen Worten wird hier der Vertrag umformuliert in: Eine Kündigung ist erstmalig zum 31.Juli 2009 mit der gesetzlichen Frist möglich?