Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung Mietvertag
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ist eine ordendliche Kündigung möglich. ... Eine ordendliche Kündigung dieses Mietvertrages. Eine ordendliche Kündigung ist erstmal nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungefrist und der Bestimmungen zulässig.Von dem Versicht bleigt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist ungerührt.
Kündigung einer Mietwohnung - außerordentliche Kündigung zulässig
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag (wurde am 29.06.2003 geschlossen) steht: "2.1 Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren (maximal 4 Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Befristeter Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 24.9.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt." Frage: Ist eine ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (3 Monate) zum 31.12.2016 rechtlich zulässig?
Fristlose Kuendigung
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich moechte jetzt eine fristlose Kuendigung ausprechen. 1. Welche zeitliche Frist muss ich den Mietern einraeumen die Wohung zu raeumen ? ... Muss ich zusaeztlich zu der fristlosen Kuendigung auch eine fristgerechte Kuendigung hilfsweise aussprechen ?
Verspätete Kündigung?
vom 14.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung am 10.08.06 mit einer Frist laut Vetrag von 3 Monaten zum 10.11.06 gekündigt. ... Als ich am 10.11. die Wohnungsübergabe gefordert habe, sagte die Immobilienmaklerin das im Mietvertrag steht, das ich zum 3ten Werktag eines jeden Monats kündigen muss, sprich meine Kündigung erst im September greift und die Wohnungsübergabe erst am 30.11. stattfindet. Mein Vermieter hat meiner Kündigung zum 10.11. nicht wiedersprochen und diese stillschweigend angenommen.
Kündigung Pacht
vom 6.2.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pächter hat die Kündigung von einem Anwalt erstellen lassen, welcher die Kündigung durch einen Boten hat überbringen lassen. Die Kündigung ist mir allerdings erst am ersten des Folgemonats (im Beisein von Zeugen) zugestellt worden, weil der Bote das Schriftstück in den Briefkasten der Eltern geworfen hat, welche erst zwei-drei Tage nach dem Einwurf ihren Briefkasten geleert haben. ... Da die Kündigung nicht in unserem Briefkasten war und wir keinen Zugriff darauf hatten ist unserer Meinung nach die Kündigung nicht pünktlich zugestellt und somit unwirksam.
Erbausschlagung Frist
vom 6.5.2023 für 52 €
Diese Kündigung schrieb ich dann auch letzte Woche. ... Ich habe gelesen, dass eine Kündigung keine Rechtswirksamkeit hat, wenn nicht alle Erben, also meine Tochter und ich unterschrieben haben.
Kündigung ohne Einzug und Mietminderung
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Mietvertrag zum 01.04.2006 unterschrieben und wollte auch in die Wohnung einziehen. Ich habe dem Vermieter alle Mängel(sehr viele)in Fotos per email mitgeteilt und hatte auch den Endruck, dass die Mängel beseitigt würden, er hatte zumindest immer gasagt, da können wir ja miteinander reden .Am Samstag 15. April wurden alle Türen rausgerissen mit der Auskunft, dass in ca. 3 Wochen die neuen Türen eingesetzt würden.
Ist eine, heute ausgesprochene, fristlose Kündigung (Mietrecht) gerechtfertigt?
vom 4.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachbestand: 12.11.07 1.Abmahnung(von mir) an die Mieterin mit dem Hinweis auf Kündigung, falls keine Änderung des zu beanstandenden Verhaltens eintritt, wegen -dreimaliger verspäteter Mietzahlung (1 bis 2 Wochen) -gravierender Verletzung bzw. ... -weiterhin gravierender Verletzungen der Hausordnung Ich bitte um Beantwortung folgender 2 Fragen: 1.Ist eine, heute ausgesprochene, fristlose, hilfsweise fristgemäße Kündigung gerechtfertigt? ... Für diese Vermutung sprechen: -Keinerlei Reaktion auf meine Bitte um Information, ob es sich bei dem zugezogenen Mann um einen Untermieter oder den Lebenspartner handelt, wobei mietvertraglich festgelegt ist, dass ungenehmigte Untervermietung eine fristlose Kündigung nach sich zieht.
Kündigung im Vertrag
vom 18.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch gibt es einen Satz, den ich nicht genau verstehe : Zitat: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum -- erklären.* Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. * Ein Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraums vereinbart werden. ... es wird kein Datum oben erwähnt, sondern nur zwei Bindestrich -- danach kommt dieser Satz:"* Ein Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraums vereinbart werden." bedeutet dies, dass ich 47 Monate lang keine Kündigung erklären kann?
Kann ich nach neuem Mietrecht eine erneute Kündigung aussprechen?
vom 29.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende April habe ich fristgemäß zum 31.10.05 gekündigt wegen einer betriebsbedigten Kündigung meines Arbeitgebers. Der Vermieter hat die fristgemäße Kündigung bestätigt und mir wegen des Arbeitsplatzverlustes auch erlaubt, einen Nachmieter zu stellen, um früher ausziehen zu dürfen. ... Juni noch einmal mit Frist zum 31.8. kündige?
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist.