Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Sondernutzung eines Garten i.R. einer WEG
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufteilungsplan weist hierbei ein Sondernutzungsrecht an einer Terrasse und durch Striche sowie gemalte Bäume etc. gekennzeichnet auch an der angrenzenden Gartenfläche auf. Das Wort "Garten" ist hierbei nicht enthalten, nur das Wort "Terrasse". In der Teilungserklärung wurde dann nur auf die Terrasse als Sondernutzungsrecht referenziert.
Angemessene Mietminderung
vom 7.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
" Obgleich Mietvertrag und Hausordnung unserer Genossenschaftswohnung ein durchgängiges Grillverbot in den Anlagen vorschreiben, grillt unser Nachbar auf seiner Terrasse. ... Dies alles in 1,5 Meter unterhalb unserer Terrasse. ... Wir können uns stundenlang nicht auf der Terrasse aufhalten und müssen zusätzlich in der Zeit die Fenster des Wohn- und Arbeitszimmers komplett geschlossen halten.
Mieterhöhung doppelt umsetzbar bei Anbau eines Wintergartens d?
vom 29.12.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er machte uns nun folgende Rechnung auf: 1) Kosten Erschaffung bzw Modernisierung ca 40 T€ davon 11 % = 4518€/12 = 376,5 €/Mo mehr Miete 2) Erhöhung der Wohnfläche um ca 12 m2 = 1= 144 €/Mo (da derzeit ca 12 €/m2 die Miete ist) ==> gesamt 520,5 € Meine Fragen sind. a) er mag kein Gegenangebot von einer anderen Firma, weil er nur dieser traut.
Sondernutzungsrecht Garten WEG
vom 24.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze eine Eigentumswohnung mit Terrasse und Sondernutzungsrecht an angrenzenden kleinem Stück Garten/Rasen. Bepflanzung um Terrasse herum ist größtenteils von mir angepflanzt. ... Nun wurden heute ohne Absprache mit mir von der Hausverwaltung die Sträucher vor meiner Terrasse geschnitten, die ja auch als Sichtschutz dienen.
Alleiniges Gartennutzungsrecht, Betreten durch den Vermieter?
vom 17.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verlangt ebenfalls den Schlüssel und den Zutritt durch die Verbindungstür in der Garage (führt ausschließlich auf unsere Terrasse/Garten). ... Unsere Frage daher: müssen wir dem Vermieter Zutritt gewähren (egal ob Wohnung oder Garten? Ist er berechtigt den Schlüssel zur Tür in der Garage zu verlangen, die ausschließlich zu unserer Terrasse führt?
Dachterrasse 5 Monate nicht nutzbar wegen Gerüst und Fassadenarbeiten
vom 30.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin moin, am Freitag, 29.03.2019 haben wir erfahren, dass unsere Dachterrasse ab Montag, 01.04.2019 für ca. 5 Monate eingerüstet und nicht nutzbar ist. Das ganze Haus ist bereits eingerüstet, nur die Dachterrasse noch nicht. Es sollen in der gesamten Fassade die Klinkerriemchen ausgetauscht werden.
Zur Reparatur am GemEigentum (Dachterrasse)
vom 26.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oberhalb dieser Wohnung (Schadstelle) befindet sich eine als Terrasse ausgewiesene Fläche, deren Zugang ausschließlich für den Wohnungseigentümer möglich ist. Die Terrasse ist mit Platten belegt und zur darunter liegenden Wohnung abgedichtet und mit Dämmung versehen. ... Da der Schaden am GemE zu Lasten aller Eigentümer geht, das dürfte unstrittig sein, stellt sich die Frage nach der Schadenshaftung der Gem für die unumgängliche Entfernung der Plattierung und die Wiederherstellung des alten Zustandes nach der Schadensbehebung.
"Wohnraumvergrösserung" durch grössere Terasse ?
vom 4.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um aus 6 Mietwohnungen Eigentumswohnungen machen zu können, hat der Hauseigentümer "Wohnraumvergrösserung" beim Amt angegeben. Dabei wuchsen die Wohnungen nicht 1 Zentimeter.Statt dessen wurden die Terassen von 16 auf 24 qm vergrössert und Balkone angebaut. Das Amt akzeptierte dies offensichtlich und obgleich wir noch keine Mieterhöhung erhalten haben (die letzte liegt mit 15% drei Monate zurück, würde ich gern wissen ob die 50%, mit der die Terasse jetzt zur Wohnung zählt, auch ohne Vertragsänderung um die 30% der neuen Terasse erhöht werden kann.
Installation Split-Klimaanlage in Mietwohnung
vom 1.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte im Schlafzimmer meiner Altbau-Mietwohnung (3. OG) eine Split-Klimaanlage installieren lassen. Bevor ich das der Hausverwaltung kommuniziere, möchte ich aus rechtlicher Sicht wissen, ob dies vom Eigentümer bzw. dessen Hausverwalter verweigert werden kann.
Nachbarschaftsstreit wegen Gerüchen
vom 4.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von diesen mehreren malen war er allerdings nur einmal tatsächlich auf meiner Terrasse, wo er keinen Duft oder Geruch feststellen konnte. ... Seitdem behauptet er aber weiterhin, der störende Duft komme von meiner Terrasse. Die ganze Situation hat sich mittlerweile dahingehend verschlimmert, dass er dazu übergegangen ist, Essig auf meine Terrasse zu schütten und Tierhaare oder Staub (?)
Untätigkeit bei Mängeln am Gemeinschaftseigentum
vom 3.10.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Auf einer der beiden Terrassen wachsen am Rand in die Kiesschicht hinein Sträucher, die Äste sind inzwischen ca. 1,5 Meter lang. ... Unter Umständen wurde den beauftragten Handwerkern schlicht mehrfach der Zugang zur Terrasse verweigert. Nun zu meinen Frage: Was kann bzw. muss der Hausverwalter unternehmen, um diesen Mangel, der zu Folgeschäden führen kann, zu beseitigen?
WEG, Wohnungseigentum, Immobilien
vom 25.5.2021 für 30 €
Ich habe eine Erdgeschosswohnung samt Terrasse in einer WEG. ... (im Kellerraum, der unter der Terrasse liegt sind Wassertropfen an der Decke zu sehen) Nun will die Verwaltung das auf meine Kosten die Terrassenfliesen entfernt werden. ... Und ich als Eigentümer soll dann auch für den neuen Bodenbelag (Fliesen) aufkommen Nun meine Frage: Wenn die Terrassenplatte (Gemeinschaftseigentum) abgedichtet werden muss und dafür der Fliesenbelag (Sondereigentum) entfernt werden muss, müssen dann nicht die Gesamten kosten der WEG zur Last fallen?
Kauf eines Hauses , Nutzungsminderung durch nachträgliche Behebung der Baumängel
vom 17.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dieses Jahres konnten wir im gesamten Sommer die Terrasse nicht nutzen, Sie konnte nicht fertig gestellt werden. Unter anderem waren die nachträglichen Abdichtarbeiten am Haus Anfang Juni fertig gestellt, Anfang September wurden jedoch erst die Gräben des Aushubs so beseitigt, dass eine Terrasse angelegt werden konnte. ... Unsere Frage ist, ob eine Minderung des Kaufpreises unsererseits geltend gemacht werden kann, weil die Nutzung insbesondere der Terrasse, des Balkones,Sowie der temporäre Ausfall der Heizung deutliche Einschränkungen für uns bedeutet haben.
Grillen im Garten
vom 8.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist die Zeit, in der auch wir Zeit finden, auf der Terrasse zu sitzen. Leider sitzen wir stets im Grilldunst, der sich auf der Terrasse fängt. ... Leider können wir unsere Terrasse insbesondere abends nicht ungestört genießen.
Mietminderung wegen nicht behobener Mängel
vom 3.9.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und als Drittes ist unserer Terrasse baufällig. Wir haben eine Holzterrasse und die Unterbalken sind teilweise weggefault und die gesamte Terrasse ist über 10 Jahre und hat ihre besten Zeiten hinter sich. Da wurde uns im März, allerdings nur mündlich, zugesichert, dass wir bis Sommeranfang eine neue Terrasse bekommen.
Mehrheitsbeschluss im Zweifamilienhaus
vom 20.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben 45,65% Eigentum Der andere 54,35% Eigentum Frage: Müssen wir der Sanierung zustimmen? ... Wir haben z.Zt. für diese Maßnahmen kein Geld: 2006, 2009 wurden feuchte Aussenwand und Terrasse saniert: unsere Kosten 6400,00 €...
Sichtschutz gemietete DHH
vom 30.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, letztes Jahr habe ich eine DHH gemietet. Zu diesem Zeitpunkt standen in dem Garten noch drei sehr große Tannen und der Garten war in einem sehr verwilderten Zustand. Die Tannen wurden im Frühjahr entfernt (war mit mir auch abgesprochen), aber auch zum Großteil die Hecke, da sie durch die Tannen eingegangen waren.