Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

300 Ergebnisse für vermieter eigentümer anspruch sache

Fristlose Kündigung - Wie komme ich an meine Sachen ran?
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen Mietschulden kündigte mir mein Vermieter meine Wohnung fristlos zum 19.04.2007. ... Als ich am 20.04.2007 in meine alte Wohnung wollte, um meine restlichen Sachen zu holen, musste ich fest stellen, dass der Vermieter das Schloss meiner Wohnungstür ausgewechselt hatte und ich somit nicht mehr rein kam. Darf der Vermieter das?
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). Aus Kostenspargründen wird das Rohr nicht austauscht, sondern immer nur notdürftig geflickt. Die von der Wohnungsgesellschaft beauftragten Handwerker sind inkompetent, kommen nur zum besichtigen und staunen, machen notdürftiges Flickwerk, seit 6 Monaten haben wir hier eine Baustelle.
Vermieter hat ohne Räumungsklage Räume gesperrt
vom 22.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anfragen beim Vermieter, ob ich (als mitlerweile unbeteiligter, der nur sein Eigentum wieder will) im Beisein des Vermieters kurz meinen PC und den Sauger holen könnte, wurde ich abgelehnt. ... Eigentümer der Sachen bin und 2. diese der Firma nie überlassen wurden. ... Und selbst dann hätte er doch keine Chance, mir mein eigentum vorzuenthalten, da ich ja gar nicht der Mieter bin und die betreffendem Sachen weder ihm noch dem Mieter sondern allein mir gehören?
Anspruch auf Rückzahlung bei unzulässiger Mietprovision?
vom 6.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gern wissen, ob ich Anspruch auf die Rückerstattung einer bereits gezahlten Vermittlungsprovision für meine Wohnung habe. ... Im Impressum der Webseite des Immobilienverbundes ist der Vertretungsberechtigte die selbe Person, die auch Eigentümer meiner Hausverwaltung ist.
Vermieter räumt Kellerraum
vom 10.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa 1 Jahr später wechselte der Eigentümer und die Hausverwaltung. Nun ziehe ich aus und wollte in dem Zuge meinen Abstellraum leerräumen und stellte fest, dass der Raum unverschlossen war, all meine Sachen weg und Möbel vom Vermieter dort untergebracht waren. ... Wer haftet jetzt für den Verlust meiner Sachen - der alte oder der neue Eigentümer?
Verzichtserklärung Eigentum Entsorgung
vom 12.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück gehört dem Land Berlin, das drauf befindliche Haus ist ihr Eigentum. ... Der Untermieter lebt jetzt in Bayern und hat sich trotz mehrfacher Anrufe nicht darum gekümmert seine Sachen abzuholen oder entsorgen zu lassen. Der Verkaufstermin steht an, jedoch weigert sich der ehemalige Untermieter eine Verzichtserklärung auf sein Eigentum abzugeben oder die Sachen abzuholen.
Heizungsprobleme - Ansprüche Mieter ggü. VM, Ansprüche VM ggü. WEG?
vom 6.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte er dennoch fristlos kündigen, wie muss dann der Vermieter reagieren? ... Welche Ansprüche hat der Vermieter ggü. der WEG, sollten ihm aufgrund der Probleme mit der Heizungsanlage wirtschaftliche Schäden entstehen? ... Muss der Vermieter erst über die Verwaltung die WEG zum Handeln auffordern?
Beschädigung der Wohnung durch Vermieter nach fristloser Kündigung
vom 8.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter entfernt nicht die Sachen des Mieters und schmeißt den Mieter nicht raus, um sich nicht einer verbotenen Eigenmacht schuldig zu machen. Während der Mietdauer hat der Mieter ein Nutzungsrecht an der Mietsache, dieses dürfte mit der fristlosen Kündigung ja erloschen sein, der Vermieter beschädigt nur sein Eigentum und rührt das Eigentum des Mieters nicht an. ... Kann der Vermieter eventuelle zivilrechtliche Ansprüche des Mieter z.B für Hotel oder ähnliches mit Mietrückständen verrechnen?
Ölvorrat - Erstattung durch Vermieter?
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Einzug habe ich an Vermieter eine Zahlung ( ca. 300,- ) für den Vorhandenen Ölbestand geleistet. ... Das Öl ist zwar mein Eigentum aber ja doch irgendwie mit dem Haus verbunden und nicht so einfach mitzunehmen wie Möbel.
Vermieterpfandrecht (gewerbliche Immobilie)
vom 4.11.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter machte sein Vermieterpfandrecht geltend. Alle Gegenstände wurden entfernt, man kann mit dem Vermieter keinen Kontakt aufnehmen. ... Welchen Anspruch hat der jeweilige Eigentümer der Sache gegen den Vermieter und wie kann er ihn geltend machen?
Rauchmelder
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
LBO der Eigentümer für die Ausstattung mit Meldern zuständig ist, ist er dann auch für diese jährliche Prüfung zuständig? Kann der Eigentümer die Prüfung auf den Mieter übertragen? Genügt z.B. ein Hinweis auf der jährlichen Heiz- oder Betriebskostenabrechnung, in der der Eigentümer den Mieter an die Prüfung erinnert oder muss er sich die Durchführung bestätigen lassen, um nicht im Falle eines Falles zivilrechtlich in Anspruch genommen zu werden ?
Baurecht / Mietrecht: Wohneinheit in "Teileinheiten" an mehrere Mieter vermieten
vom 3.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer eine klassischen Zweifamilienhauses (Bj 1970) in Bayern. 1 Einheit ist im EG, eine zweite Einheit im OG. ... Für die Vermietung wäre es günstiger, jede Etage einzeln zu vermieten, da sonst zu grosse Einheiten entstehen. ... Ich kann doch jederzeit Teile meiner Wohnung legal vermieten?
Küchenübernahme / Verhandlung durch Vermieter
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat sich angeboten, aufgrund meines Aufenthaltes in einer anderen Stadt, sich um die Auswahl eines neuen Nachmieter zu bemühen. ... Jetzt wurde ein Nachmieter gefunden, den der Vermieter ausgewählt hat. ... Nach Einigung auf 1000€ und früherer Auszugstermin, wurde dies schriftlich noch einmal von mir an den Vermieter geschickt.
Vermieter hat Schloss gewechselt und alle Waren verkauft. Mietrückstand war 300 EUR !
vom 13.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nicht auf meine teilweise persönlichen Sachen verzichten und bin nicht bereit den Verlust vollkommen hinzunehmen. ... Muss man nicht als Vermieter Gegenstände ein Jahr aufbewahren ? Zeugen wie z.B. ehemalige Kunden die das Vorhandensein meines Eigentums und der Einrichtung Mobiliar, Ware, Prototypen von Geräten von unserem Lieferant aus China, bestätigen können wären kein Problem.
Komposthaufen und Wohnungsübergabe
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die neuen Eigentümer äußerst unangenehm sind und deutlich machten, dass sie nichts unversucht lassen würden, uns aus der Wohnung zu bekommen (angeblich Eigenbedarf für Töchter, tatsächlich sollen dort Ferienwohnungen entstehen),haben wir selber gekündigt, da wir einfach nur unsere Ruhe haben wollten. Nun machen die neuen Vermieter ständig Schwierigkeiten, verlangen nun, dass wir den im von uns mitgemieteten Gartenteil befindlichen Komposthaufen entfernen sollen. Wir hatten bis zuletzt keine Biotonne, der Komposthaufen wurde im Einvernehmen mit den alten Eigentümern angelegt.