Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für auszug schaden schlüssel wohnen

Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne schon seit 4 monaten nichtmehr in der betroffenen wohnung. und habe auch alle zugangsrechte sprich schlüßel etc. bei der Mietverwaltung abgegeben. ... Wie weit kann ich trotz abgabe der zugangsrechte haftbar gemacht werden wenn schäden die nach meinem auszug in der wohnung entstanden sind?
Mietzahlung nach Auszug
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Schlüssel erhielten die Vermieter am 13.04.08. ... Nun wohnen wir ja schon seit einigen Wochen nicht mehr im Haus. ... Müssen wir nun für einen weiteren Monat 863 € Miete an unsere Vermieter zahlen, ohne dass wir noch drin wohnen und obwohl die Vermieter bereits den Schlüssel haben und auch nutzen?
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall handelt es sich um das Thema Schönheitsreparaturen bei Auszug. ... Nun habe ich folgende Fragen: 1.Kann davon ausgegangen werden, dass das Mietverhältnis mit der Schlüssel-/bzw. ... Soll ich hier dazu Schreiben „Schäden vom Vormieter"?
Mindestmietdauer, vorzeitiger Auszug wg Trennung aus gemeinsamer Wohnung
vom 16.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mindestmietdauer – Auszug aus der gemeinsamen Wohnung Mein Mann und ich haben vor ca . 7 Monaten einen Mietvertrag unterschrieben, mit einer Mindestmietdauer von 2 Jahren. ... Daher habe ich ein paar Fragen: 1.Da ich in der Wohnung nicht mehr wohne – wie sieht es mit eventuellen Schäden aus – kann ich haftbar gemacht werden? ... 7.Bin ich verpflichtet den Schlüssel abzugeben obwohl ich noch einen Teil der Miete zahle?
Auszug un Renovierung
vom 28.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besichtigungstermine zu vereinbaren (er verfügt über einen eigenen Schlüssel). ... Bei Auszug habe ich die Wohnung gestrichen und gereinigt. ... Ich hätte auch gar keine Möglichkeit in die Whg. zu kommen, da ich ja bereits alle Schlüssel abgegeben habe. 2.
Auszug aus einer Mietwohnung (Forderungen der Vermieter)
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küchen/Bäder/Duschen/Toiletten: alle 3 Jahre, Wohn- und Schlafräume/Flure/Dielen: alle 5 Jahre, übrige Räume/Fenster/Türen/Heizkörper: alle 6 Jahre. ... Die Erlaubnis kann davon abhängig gemacht werden, dass der Mieter sich zu völligen oder teilweisen Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes im Falle seines Auszuges verpflichtet. § 13 – Beendigung des Mietverhältnisses Bei Mietende hat der Mieter dem Vermieter sämtliche Schlüssel auszuhändigen und die Mieträume in vertragsmäßigen Zustand (vgl. § 8) zurückzugeben. ... Insbesondere hat der Mieter bei seinem Auszug die Räume zu reinigen, die von ihm angebrachten oder vom Vormieter übernommenen Bodenbeläge sowie Wand- und Deckentapeten zu beseitigen und die durch die Anbringung oder Beseitigung verursachten Schäden an Unterböden sowie Wand- oder Deckenputz zu beheben.
Malern bei Auszug
vom 7.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werden Schönheitsreparaturen wegen des Zustandes der Wohnung bereits während der Mietdauer notwendig, um nachhaltige Schäden an der Substanz der Mieträume zu vermeiden, so sind die jeweiligen Arbeiten jeweils unverzüglich auszuführen. (3)Im Allgemeinen sind Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschräumen alle 3 Jahre, in wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, sonstigen Räumen alle 7 Jahre erforderlich. ... Im Mietaufhebungsvertrag (der wurde gemacht, da einen Monat früher Auszug als Frist durch Nachmieterinteresse gemacht wurde, dieser wollte die Wohnung aber in weiss haben) steht: Die o.g. Wohnung ist, einschließlich aller Schlüssel, unter Anfertigung eines Abnahmeprotokolls, Ablesung aller Zählerstände sowie geräumt und in einem besenreinen Zustand fristgerecht an den Vermieter herauszugeben [...]
Schönheitsreparaturen und Renovierung beim Auszug
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzgl. der Renovierungsarbeiten beim Auszug gibt es nun unterschiedliche Auffassungen zwischen der Hausverwaltung und uns. ... Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig. ... Bezüglich Galerie gilt §13. ----------------------------------------------------- Frage: In welchem Umfang müssen wir beim Auszug renovieren?
Schlüsselverlust/Verspätete Angabe beim Vermieter/Kündigungsgrund
vom 21.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Miethaus, in dem ich wohne ist eine sogenannte Schließanlage installiert. ... Zudem ereignete sich der Schlüsselverlust in der Innenstadt, also mehrere Kilometer von den Mietshaus, in dem ich wohne, entfernt, so dass eine Zuordnung der Schlüssel zu dem Haus unwahrscheinlich war und ist. ... Wenn ich den Vermieter erst beim Auszug über den Verlust informiere, beispielsweise vier Jahre nach dem Verlust des Schlüssels, kann der Vermieter dann noch den Austausch der kompletten Schließanlage verlangen oder nicht mehr, weil nach so langer Zeit ein Mißbrauch der Schlüssel nahezu ausgeschlossen ist ?
Streichen bei Auszug, "nicht fachmännisch gestrichen"
vom 19.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Schlüssel habe ich übergeben, wurde quittiert). ... Küchen/Bäder: 3 Jahre, Wohn- und Schlafräume: 4-5 Jahre, Fenster/Türen/Heizkörper: 6 Jahre). ... Bei seinem Auszug hat der Mieter dem Vermieter sämtliche Schlüssel auszuhändigen und die Mieträume in vertragsgemäßem Zustand (vgl. § 7) zurückzugeben. 2.
Schlossaustausch Mietwohnung: Behandlung altes Schloss nach Schadensersatzleistung
vom 25.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schließanlage, es handelt sich also um einen kombinierten Haus- und Wohnungsschlüssel. ... Auch wurden in unserem Fall mehr neue Schlüssel nachbestellt als alte im Mietvertrag aufgeführt (Die Problematik Schlüssel im Mietrecht ist uns bekannt und nicht Teil meiner Fragen an dieser Stelle.). Nun meine Fragen, bei denen mir jeweils eine erdenklich knappe Aussage genügt: Müssen wir die Teile kurzfristig oder erst bei Auszug und unversehrt herausgeben?
Renovieren bei Auszug??
vom 9.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir ziehen aus unserer Wohnung Ende des Monats aus, wohnen seit 1998 hier. ... Waschbecken aus, die kleine Schäden vorweisen (Stückchen abgeplatzt).
Wohnungsübergabe-Termin
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir selber wohnen ebenfalls in unserem Haus. ... Ist meine Mieterin zu einer Wohnungsübergabe verpflichtet oder kann sie einfach gehen und uns die Schlüssel quasi einwerfen? ... Ich befürchte das ich nach Auszug der Mieterin keine Chance hätte hier etwas zu bekommen für evt notwendige Arbeiten da die Beweislast für den Schaden dann nicht mehr zu erbringen sein dürfte.
Parkettabnutzung nach Auszug
vom 1.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.06.07 wohnen wir nun in der neuen Wohnung und wollten das Thema „alte Wohnung“ mit der Übergabe am 27.06.07 endgültig zu den Akten legen. ... Obwohl sie eigentlich keinen Schlüssel hatte um den Boden vorher zu begutachten hatte sie bereits bei der Übergabe einen Zeitungsartikel von einem Parkettleger dabei, weil der Boden in „einem dermaßen desolaten Zustand“ sei, dass dies von unsachgemäßer Behandlung desselbigen herrühren und ich für die Kosten der Instandsetzung aufkommen müsste.
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es gab die absprache, dass meine freundin ca. 2/3 der kosten übernimmt, ich den rest. ein paar monate später wurde meine freundin schwanger und hörte aufgrund von schwangerschaftsproblemen im 3. monat auf zu arbeiten, erzielte aber weiter einkommen in der vollen normalen höhe. die kosten wurden daher bis zur geburt des kindes wie vorher auch geteilt (1/3 bzw. 2/3). seit geburt des kindes mitte 2008 übernehme ich alle kosten der wohnung (miete, betriebskosten, strom, telefon, kabelfernsehen, etc.) . wollte ich ca. 2 jahre lang machen, bis meine freundin wieder einer teilzeitarbeit nachgeht. unterhalt bezahle ich offiziell keinen, insbesondere weil die vaterschaft noch nicht festgestellt wurde (es gibt verdachtsmomente). diese situation führte nun dazu, dass meine freundin nach 3 längeren abwesenheiten von jeweils 2-3 wochen aus der gemeinsamen wohnung ausziehen will/wird (und das kind mitnimmt). sie sagt mir nicht, wohin sie umziehen wird. da sie EU-ausländerin ist, ist wohl auch ihr heimatland eine option. seit einiger zeit verbringt sie teile ihrer persönlichen gegenstände während ich zur arbeit gehe aus der wohnung und lagert diese wohl bei einer freundin. zum schutz meiner persönlichen dokumente und papiere bin ich gezwungen, einen raum der wohnung (mein schlafzimmer) abzuschließen, wenn ich zur arbeit gehe. ich habe rausgefunden, dass sie nun eine umzugsfirma beauftragt hat, die anrücken soll, wenn ich nicht zuhause bin und auch einige einbaugegenstände "rausreißen" soll (einbauschrank, einbaubademöbel; ich nehme an, genau das kann in der neuen wohnung gebraucht werden). ich gehe davon aus, dass die dadurch entstehenden schäden nicht von der umzugsfirma beseitigt werden, auch dass keine reinigung durchgeführt werden wird. die rechnungen über die beiden einbaumöbel lauten auf meine freundin die rechnungssummen wurden jedoch von meinem girokonto überwiesen. die gegenstände waren zur gemeinsamen nutzung bestimmt. 2. muss ich die umzugsfirma überhaupt in die wohnung lassen (es wurde bereits angedroht, dass wenn ich das nicht zulasse, eben die polizei mitkommt)? ... 6. kann ich nach dem auszug meiner freundin die wohnung überhaupt alleine rechtswirksam kündigen?
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung Fristenregelung
vom 12.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich werde demnächst aus meiner Wohnung ausziehen und möchte wissen, welche Renovierungsarbeiten ich beim Auszug zu erledigen habe. ... Hier alle Bestimmungen aus Mietvertrag und AVBs die Renovierungen & Auszug betreffen, bzw. auf die Bezug genommen wird. ... Soweit der Mieter noch nicht fällige Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses durchführt, ist er von der Zahlung des Kostenanteils befreit. 5) Bei Auszug hat der Mieter alle Schlüssel an das Wohnungsunternehmen zu übergeben; andernfalls ist das Wohnungsunternehmen berechtigt, auf Kosten des Mieters die Räume öffnen und neue Schlüssel oder Schlösser anfertigen zu lassen, es sei denn, der Mieter macht glaubhaft, dass ein Missbrauch ausgeschlossen ist.
Ist folgende Schönheitsreparaturklausel gültig?
vom 7.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er haftet auch für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter sowie von sonstigen Personen schuldhaft verursacht werden, die sich mit Willen des Mieters bei ihm aufhalten oder ihn aufsuchen. ... Das Wohnungsunternehmen kann verlangen, dass Einrichtungen beim Auszug zurück bleiben, wenn es den Mieter angemessen entschädigt. ... Bei Auszug hat der Mieter alle Schlüssel........