Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

142 Ergebnisse für daten weitergabe

Datenschutz, Weitergabe von Informationen an dritte?
vom 21.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Person A hat Schulden bei Firma B und C also bei zwei verschiedene Firmen die nicht zusammen gehören aber die selben Leistungen erbringen die Örtlichkeiten sind auch Süd und Nord - Deutschland also diese beiden haben definitiv nichts miteinander zu tun kein Konzern etc.. Nun sagt der Chef von Firma B dem Schuldner A das er von C gehört hat das er auch bei C Schulden hat. Das ist doch nicht erlaubt das C anderen Firmen das erzählt?
Persönliche Daten (Diagnose) bei der Kassenärztlichen Vereinigung
vom 29.10.2019 für 30 €
Guten Tag ich möchte zwei Diagnosen entfernen lassen, welche sich aufgrund eines Handhabungsfehler des meldenden Arztes innerhalb seiner Praxissoftware in meine Daten bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) geschlichen haben. ... Antwort der KV: Sehr geehrter Herr xxx, bezugnehmend auf Ihre Email vom 15.10.2019 teilen wir Ihnen mit, dass nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/303.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 303 SGB V: Ergänzende Regelungen">§ 303 Abs. 4 SGB V</a> hier vorliegende Daten verändert werden dürfen. ... " Ist mein Anliegen, die zwei Diagnosen aus 2015 und 2016 (die überhaupt erst durch fehlerhafte Hinterlegung in 2013 als "Dauerdiagnose" den Weg in die Daten der KV gefunden haben) löschen zu lassen, durchsetzbar?
Datenschutzrecht/Mietverhältnis
vom 27.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese beinhaltet typische Daten wie Name, Staatsangehörigkeit, Einkommen, Arbeitgeber, etc. ... Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht." ... Würde meine Unterschrift trotzdem ausreichen, damit er sämtliche Daten über mich einholen darf?
Adressenweitergabe in Grundschulen
vom 5.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Adressliste) - Von diesem Unternehmen erhielt mein Sohn nun Werbung per Post mit dem Aufdruck "Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Herr X (Elternvertreter)" Frage: Ist die Verwendung der Klassenliste und somit die Weitergabe Daten Minderjähriger zu Werbezwecken legal?
Datenschutz für Onlineformular u. anschließende Kontaktaufnahme
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne die Zustimmung zum Datenschutz sind die Daten nicht zu versenden bzw. kann kein Vergleich angefordert werden. ... Ihre persönlichen Daten verwenden wir nur zu dem Zweck, zu dem Sie uns die Daten überlassen haben und für deren Nutzung oder Weitergabe Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. ... Hierzu gehört, dass keine Datenweitergabe an Dritte erfolgt, ohne dass die Betroffenen dem zugestimmt hätten, außer gesetzliche Bestimmungen verlangen die Weitergabe.
Adressspeicherung und -nutzung bei Gewinnspielen, Umfragen etc
vom 10.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, reicht es ein ein Ankreuzfeld zu machen: "O Ich widerspreche der Speicherung, Nutzung und Weitergabe meiner Daten, damit dieses jemand zum Widersprechen ankreuzen kann, oder muss es umgekehrt formuliert sein ("Ich stimme zu...") und wenn dies nicht angekreuzt ist darf man die Daten auch nicht nutzen?
Autowerkstatt / Datenschutz
vom 25.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in der Vergangenheit immer wieder Anrufe von externen Dienstleistern über die Zufriedenheit mit dem Werkstattaufenthalt erhalten habe, bat ich darum, dass meine Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, Kfz-Kennzeichen, Art und Umfang der Reparatur, Dauer des Werkstattaufenthaltes, Reparaturkosten) keinesfalls außer Haus gegeben werden und dass ich nicht wünsche, in dieser Angelegenheit zu Kundenbefragungszwecken kontaktiert zu werden. ... Die Daten würden "automatisch" weitergegeben werden. ... Meine Frage: Was kann ich tun bzw. wie kann ich argumentieren, dass meine Daten nicht von der Werkstatt weitergegeben werden und dass ich diesbezüglich nicht kontaktiert werde?
Verkauf von Webprojekten mit Mitgliedern zulässig ?
vom 10.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andere Daten sind in der Datenbank nicht vorhanden. Reicht Ihrer Einschätzung nach eine Benachrichtigung an die User, dass das Projekt und somit auch die gespeicherten Daten verkauft und somit weitergegeben werden - oder Bedarf es einer extra Zustimmung? Auf einer Anwaltsseite habe ich gelesen, dass zwecks Datenschutz die extra Zustimmung des Users erforderlich sei - sofern personenbezogene Daten weitergegeben werden.
Datenschutz bei BtoB Marketingadressen
vom 17.8.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir bei den Mailings auf die Quelle der Daten schriftlich hinweisen? Können wir die erfassten Daten grundsätzlich an Kooperationspartner für deren Werbung weitergeben/verkaufen? ... Müssen/Dürfen wir ihm nun Auskünfte über alle Mitarbeiter geben, oder nur über seine eigenen Daten und wie ist dies zu begründen?
Datenschutzrecht/Arbeitnehmerdaten
vom 2.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne und arbeite in Deutschland (besitze ein Aufenthaltstitel), komme aus Serbien.Das serbische Konsulat hat ein Schreiben an meine Firma geschickt und nach meinen persönlichen Daten gefragt ohne einen ordentlichen Gerichtsbeschluß.( Es handelt sich um ein Gerichtsverfahren in Serbien wegen Änderung der Unterhaltsleistung für meine Tochter.) Darf mein Arbetgeber persönliche Daten wie Bescheftigungsbeginn,Beschäftigungsverhältnis,Höhe der Einnahmen ans Konsulat weitergeben?
Schufa/Inkasso
vom 30.3.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - 02.03.2009 erfuhr ich durch Eigenauskunft bei Schufa von tituliertem Eintrag durch IB von 17.12.2008 / Forderung 392 € - Einspruch meinerseits bei der Schufa am 11.03.2009 Begründung: IB hat keine titulierte Forderung (keine Vollmacht von Gläubiger) und gemäß §4 BDSG keine schriftliche Einwilligung meinerseits -18.03.2009 aktualisierter Eintrag der Schufa nach Rücksprache mit IB: Inhalt Datum der Titulierung 07.02.2008 / Forderung 277 € -20.03.2009 Erneute Rücksprache mit Gläubiger der versicherte, dass weder HV noch IB eine Vollmacht hatten, ihrerseits Daten an Schufa weiterzugeben und das es nicht in seinem Interesse ist -16.02.2009 hat HV ohne Wissen und Vollmacht des Gläubigers eine von ihm selbst unterschriebene Vollmacht an IB weitergegeben! Frage: Ist dieser Eintrag und die Weitergabe der Daten an Schufa durch IB rechtens?
Kundendaten bei Verkauf von Onlineshop
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betreiben einen Onlineshop, in welchem Kunden vor einer Bestellung einen Account anlegen und Ihre persönlichen Daten (Name, Email & Adresse) zwecks Bestellabwicklung angeben müssen. Diese Daten bleiben anschließend für weitere Bestellungen zusammen mit den entsprechenden Rechnungen in unserer Kundendatenbank gespeichert, worüber der Kunde selbstverständlich bescheid weiß und seine Daten auch jederzeit löschen kann. ... Da das Shopsystem Stammkunden automatisch Vorteile einräumt (Zahlung auf Rechnung, Rabatte), hätte ein Löschen aller Daten auch für den Kunden keinen Vorteil.
Datenschutz - Bestellabbrecher kontaktieren
vom 15.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor diese Daten endgültig gelöscht werden, haben wir den (potentiellen) Kunden angeschrieben und gefragt, ob es technische Probleme/Verständnisprobleme gab und deshalb der Bestellvorgang abgebrochen wurde. ... Ein Zweckentfremdung/Weitergabe der Daten hat ja nicht stattgefunden, daher würde mich mal interessieren, wo hier ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz vorliegt (wenn überhaupt).
Datenweitergabe durch Versicherung
vom 12.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bitte um Beantwortung folgender Frage: Ich habe eine Versicherung, für die ich seinerzeit die Einwilligung erteilt habe, dass die Versicherung meine persönlichen Daten zur Bearbeitung und Abwicklung des Vertrages an eine namentlich benannte Firma weitergeben darf. ... Nunmehr habe ich erfahren, dass die Versicherung wohl meine Daten an eine andere Firma zur Bearbeitung weitergegeben hat, von der ich bisher nichts wusste. ... Meine Fragen: Darf die Versicherung ohne mein Wissen der anderen Firma meine Daten zur Bearbeitung weitergeben?
DSGVO: Reichen neue AGB statt AV-Auftrag eines Dienstleisters?
vom 25.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Technisch betrachtet werden die benötigten Daten zu jeder Bestellung von SendCloud aus unserem Shop importiert und ich habe somit keine Verträge/Abmachungen mit DPD selbst. ... Wenn ja: Muss ich meine Kunden in der Datenschutzerklärung oder Bestellabwicklung darauf hinweisen, dass ihre Daten auch zu SendCloud (und nicht nur DPD) übermittelt werden oder handelt es sich hierbei um "Weitergabe zur Vertragserfüllung"?
Adressweitergabe durch die Agentur für Arbeit
vom 11.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit schwor mir zunächst Stein und Bein, dass sie sorgsam mit meinen Daten umgehen und diese auf keinen Fall herausgegeben werden. ... Ich möchte ebenfalls anmerken, dass ich alles tue um meine Daten zu schützen: Ich stehe in keinem Telefonbuch, in keinem Adressbuch, kein Facebook Account und auch bei meiner zuständigen Meldebehörde habe ich eine Auskunfts- und Übermittlungssperre einrichten lassen. Es kann doch nicht sein, dass ich meine Daten schütze wie und wo es nur geht und die Agentur für Arbeit gibt einfach meine Adresse raus?
Verstoß der STA gegen BDSG
vom 13.11.2024 für 91 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab bin ich von der STA nicht darüber informiert worden, ob ich bereit bin, da mitzumachen, noch ob ich der Weitergabe meiner Daten zustimme. ... Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass die Weitergabe meiner Daten rechtswidrig ist?