Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

210 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Gesellschaftsrecht: Formale Schritte freiwillige Liquidation GmbH
vom 4.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bei meinem Anliegen geht es um die freiwillige Liquidation einer GmbH. ... Ist für das Auflösungsdatum der Gesellschafterbeschluss oder der Zeitpunkt der Eintragung im Handelsregister entscheidend. ... 9.Löschung der Gesellschaft Die Löschung der GmbH im Handelsregister wird durch den Notar eingereicht.
GF einer GmbH erbringt nicht die erwartete Arbeitsleistung - Gehalt reduzierbar ?
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: Die GmbH "PC" (Name frei erfunden) ist tätig im IT-Sektor. die beiden Gesellschafter sind auch beide Geschäftsführer und beziehen das gleiche Gehalt. Einer der GF (GF2) arbeitet aus Sicht des anderen GF (GF1) jedoch zu wenig für die Gesellschaft, da er außerdem GF einer weiteren Gesellschaft ist und sich im Laufe der letzten Jahre mehr und mehr dort einbringt. ... (Die Mehrheitsverhältnisse in der Gesellschafterversammlung würden hierzu nicht ausreichen, da GF1 nur 45% an der GmbH besitzt) - kann man hier Steuerberater oder andere externe Fachleute zur Bewertung der Arbeitsleistung hinzuziehen um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, d.h. wäre eine Aussage dieser Fachleute ein Druckmittel um per Gesellschafterbeschluß den Anstellungsvertrag bzw. das Gehalt des GF2 zu ändern?
Ist eine Heilpraktiker (HP) GmbH mit Geschaeftsfuehrer, der kein HP ist, moeglich?
vom 28.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Beitrag ergibt sich, dass eine Heilpraktiker Firma (UG oder GmbH) Heilpraktikerleistungen eines internen HPs verkaufen kann: http://www.frag-einen-anwalt.de/Darf-ein-Heilpraktiker-im-Auftrag-eines-Institutes-taetig-sein--f94145.html ohne unter das Verbot gegen "Zuweisung gegen Entgelt" zu fallen, und ohne gegen das Heilmittelwerbegetzt (HWG) und Gesetztes gegen den unlauteren Wettbewerbs (UWG) zu verstossen. Meine Frage ist: Muessen alle Gesellschafter der Firma Heilpraktiker (HPs) sein, oder kann der Geschaeftsfuehrer und Gesellschafter auch nicht-HPs sein, wenn in einem Gesellschafterbeschluss beschlossen wurde, dass nicht HPs keine HP Leistungen ausfuehren und sogenannte Vorbehaltstaetigkeiten nur durch Berechtigte erbracht wird (sprich HPs)? Die Loesung, die ich gern haette, waere, dass legal Geschaeftsfuehrer und Gesellschafter nicht alle HPs sein muessen.
GmbH & Co. KG , Aufhebung der Vergütung der Tätigkeit eines Kommanditisten
vom 21.4.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, ich bin GF der Komplementär GmbH einer kleinen GmbH & Co.KG. ... Dort ist er Gesellschafter-Geschäftsführer. Als es dem Unternehmen schlecht ging in dem er als GF tätig ist und sich kein Gehalt mehr zahlen konnte, haben wir im August 2014 einen Gesellschafterbeschluss gemacht, dass er zur Überbrückung seine volle Tätigkeitsvergütung in der GmbH & Co.
Formwechsel eines BGB-Gesellschafters ohne Zustimmung des anderen Gesellschafters
vom 20.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Gesellschafter verfolgen das Ziel, durch Übernahme der Aktiva und Passiva die BGB-Gesellschaft als Gesamtrechtsnachfolger fortzuführen. ... Der Gesellschafter B hat sich als eingetragener Kaufmann in sein Handelsgeschäft einen weiteren vollhaftenden Gesellschafter C aufgenommen, dadurch ist eine OHG entstanden. ... Für den Fall das sich heute der phG der KG und vormals Gesellschafter B der AB GbR eine Abfindung für seinen Geschäftsanteil an der AB GbR ausbezahlen ließe, wäre dann nicht die KG Anspruchsinhaber gegenüber dem Gesellschafter A der AB GbR?
Auflösung CH GmbH mit Beteiligung an weiterer GmbH - Wert der Beteiligung nur 1€?
vom 14.8.2025 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab mit meiner deutschen GmbH 15% Anteile an einer Schweizer GmbH, die anderen 85% liegen bei einem weiteren Gesellschafter. Diese Schweizer Firma (Firma 1) hat wiederum 30% Anteile an einer weitern Schweizer GmbH (Firma 2) und 1 weitere Gesellschafter, der GF ist (70%). ... (Er hatte von mir eine Vollmacht zum unterzeichnen von Gesellschafterbeschlüssen, gesehen habe ich den Beschluss nie).
Grundschuld als Sicherheit für
vom 10.11.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin Gesellschafter einer Immobilien gbr Auf der noch eine Grundschuld besteht. Diese ist aber bei der Bank restlos zurück geführt aber nicht gelöscht Nun hat der Mieter der Immobilie und gleichzeitig Mitgesellschafter der gbr ist sich seinen Kredit seiner GmbH durch die gbr sichern Grundschuld sichern lassen und für die mit in Haftung bin Die Höhe beträgt 350000.- Ein Gs Beschluss gab es nicht Habe sie eine Idee wie ich mich da verhalten soll kann Der Streit ist anhängig
GmbH - 3 Fragen zur Wertermittlung Geschäftsanteile
vom 23.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ca.9 Jahren Gesellschafter einer GmbH mit einem (vollständig bezahlten) Eigenkapital von 25.000€ . ... Frage Nr. zwei: in wieweit bin ich als Gesellschafter berechtigt mich selbst an den Steuerberater unserer Firma zu wenden bzzgl. ... Im Vertrag steht nur daß , wenn der Gesellschafter die Gesellschaft kündigt, seine Anteile zu oben genannten Konditionen eingezogen werden.
GmbH-Recht - Verliert der Liquidator sein Stimmrecht?
vom 20.6.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH ist in Liquidation. Der Liquidator versäumt es, nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/264.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 264 HGB: Pflicht zur Aufstellung">§ 264 Abs.1 HGB</a>, die Handelsbilanz für kleine GmbH's bis zum 30.Juni des Folgejahres zu erstellen. Verliert der Liquidator, der selber Gesellschafter ist, durch dieses Versäumnis sein Stimmrecht, wenn die Gesellschafter-Versammlung ihn deshalb abwählen will?
Absetzung des GF
vom 13.11.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die GmbH hatte bis vor kurzem zwei GF Gesellschafter (A und B) und einen weiteren Gesellschafter (C). ... A hat eine Prokuristin berufen ohne Gesellschafterbeschluss. ... Die GmbH hat ihren Sitz in der Nähe von Köln.
Auflösung einer UG wegen Vermögenslosigkeit
vom 4.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind auch keine gerichtlichen Prozesse im Gange und die Gesellschaft ist nicht Eigentümer von Grundstücken oder grundstücksgleichen Rechten. ... Leider folgte die Auskehrung des Stammkapitals (ca. 100 €) auf die Gesellschafter (bestehend aus mir und einem Freund) vor dem Antrag beim Amtsgericht.
Quellcode für eine von uns entwickelte Software
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Quellcode für eine von unserer GmbH & Co.KG entwickelte Software ist derzeit im Besitz des Gesellschafters, der die Software programmiert hat. Er ist zwar nicht Geschäftsführer, arbeitet jedoch aktiv in der GmbH & Co.KG mit und partizipiert dafür an den Gewinnen der Gesellschaft bis zu einer gewissen Höhe, bevor weitere Gewinne an die Gesellschafter ausgeschüttet werden. ... Frage 1: Hat die Gesellschaft grundsätzlich einen Anspruch darauf, dass der Gesellschafter,der die Software programmiert hat und derzeit auch betreut, den Quellcode an die Gesellschaft übergibt?