Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

205 Ergebnisse für gesellschafter gbr anteil

Auflösung GbR - Kapitalkonten
vom 11.8.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine GbR mit zwei Gesellschaftern beide 50%/kein schriftl. ... Der "gesunde" Gesellschafter (A) wollte 3 Monate nach der Erkrankung ein Ausscheiden des Partners aus der GbR erwirken. ... Jetzt möchte der "gesunde" Gesellschafter (A) erneut eine einvernehmliche Beendigung der GbR.
GbR Nachfolge
vom 15.4.2020 für 55 €
Seit 15 Jahren bin ich Gesellschafter einer 2 Mann GbR, nun ist mein Firmenpartner schwer an Krebs erkrankt und es handelt sich nach Aussage der Ärzte nur noch um Wochen. Im damaligen GbR Vertrag ist folgendes vereinbart: § 11 Stirbt oder kündigt ein Gesellschafter oder tritt sonst ein Grund ein, der nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/723.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 723 BGB: Kündigung durch Gesellschafter">§§ 723 -728 BGB</a> die Auflösung der Gesellschaft zur Folge haben würde, so übernimmt der andere Gesellschafter das Vermögen der Gesellschaft ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven, sofern und sobald dieser Gesellschafter gegenüber dem erstgenannten Gesellschafter oder dessen Erben innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des Auflösungsgrundes, spätestens innerhalb von 6 Wochen, eine entsprechende Erklärung abgibt. In anderen Fällen wird die Gesellschaft aufgelöst. § 12 (1) In den Fällen des § 11 erhält der ausscheidende Gesellschafter eine Abfindung nach Maßgabe einer Abfindungsbilanz, die auf den Stichtag des Ausscheidens aufzustellen ist.
Eigentümergemeinschaft als Bruchstücksgemeinschaft oder als GbR ?
vom 23.10.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall dass wir uns nun gemeinsam aber nicht auf einen wie auch immer gearteten Vertrag einigen können, der das zusammenleben genauer regelt, gilt dann automatisch BGB 15.Titel "Gemeinschaft" (§741 bis §758), oder ist man in Ermangelung einer vertraglichen Vereinbarung eher automatisch eine Gbr ?
Nachhaftung bei Austritt aus einer GbR
vom 26.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: - ich habe zusammen mit meiner Schwester eine GbR gegründet. - ich möchte aus der GbR austreten, was mit meiner Schwester auch abgestimmt ist - meine Schwester ist bereit die bisherigen und kuenftigen Plichten & Forderungen zu uebernehmen...egal was anfaellt. ... - Welche Auswirkungen hat mein Austritt für die GbR? - Muß bei der Austrittserklaerung genannt werden, das man seine Anteile an der anderen Gesellschafter verkauft?
Austritt aus 3-Mann-GbR - Anteilsregelung
vom 7.2.2007 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit mehr als 15 Jahren in einer 3-Mann-GbR Gesellschafter, laut Gesellschaftervertrag beträgt der Anteil 33,3%. ... Nun ist jedoch das Problem, dass in den letzten etwa 3 Jahren der von mir erwirtschaftete Anteil am Gewinn sehr niedrig ist, so dass die anderen 2 Gesellschafter auf die Idee kommen könnten, mir stehe nichts oder nur ein geringer Anteil zu. Gibt es eine rechtliche Grundlage, dass von diesen 33,3% abgewichen werden kann oder sind die im GV vereinbarten Anteile respektive BGB-Texte so eindeutig, dass wirklich NUR dieser Wert gilt und alles andere keinen Einfluss hat?
GBR: Erarbeitung von Gesellschaftsanteilen und Auseinandersetzungsguthaben
vom 22.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Fragen in Bezug auf die Gründung einer GbR: a) Wie ist formal zu verfahren, wenn ein Gesellschafter seine Einlage als Arbeitsleistung (vor Gründung) erbringt? ... Der Gesellschafter A bringt die Idee und das Konzept mit in die Gesellschaft. ... MwSt in die Gesellschaft mit ein.
Haftungsausschluss bzgl. Darlehen bei GbR
vom 31.3.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine GbR - gegründet zum 1.1.2021,- 2 Gesellschafter zu je gleichen Anteilen. Gesellschafter A will 10.000 € als Darlehen einbringen. ... Q 2021 aufgelöst wird, dann hätte ja A den Anspruch auf Rückzahlung des Darlehens (gegenüber der GbR), den normalerweise A und B zu gleichem Anteil nachkommen müssten - das will B jedoch ausschließen!
Auflösung einer Immobilien GbR nach Trennung
vom 24.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo, meine ehemalige Lebensgefährtin und ich haben ein Haus in GbR gekauft, nach einem normalen GbR Vertrag. ... Mittlerweile sind Kosten von über 40T€ bei mir entstanden und meine ehemalige Partnerin verweigert die Zustimmung zu Überschreibung ihres GbR-Anteils/ Auflösung der GbR auf mich. ... Würde auch wieder Grunderwerbssteuer anfallen, wenn ich ihren Anteil erwerbe?
GbR Ausstieg Wettbewerbsverbot
vom 23.7.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit zwei Gesellschaftern in einer GbR (E-Commerce) und besitze 33,34% Anteile. Nun werde ich die Gesellschaft verlassen, da die zwei weiteren Gesellschafter sich zu einem Standortwechsel entschieden haben. ... In unserem GbR Vertrag wurde das Wettbewerbsverbot nicht geregelt.
GbR und Mietrecht
vom 12.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert eine GbR aus 2 Personen Gesellschafter "A" und "B"(je 50% Anteil). ... Der Mieter (gleichzeitig GbR Gesellschafter "A") zahlt keine Miete mehr. Kann Gesellschafter "B" daraufhin alleine einen Mahnbescheid gegen Gesellschafter "A" erwirken ?
Bin ich nun Eigentümererin an einer Bruchteilsgemeinschaft oder an einer GbR?
vom 20.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 15 Jahren Miteigentümerin an einem Mietshaus an dem mir 1/4 Anteil lt. ... Die anderen 3 Eigentümer besitzen auch je 1/4 Anteil. ... Nun fordert ein Miteigentümer, dass es sich rechtlich um eine GbR handeln würde und somit alles Einstimmig(!)
Anstehende GbR Auflösung
vom 7.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo an alle Wissenden, GbR besteht aus 2 Gesellschaftern besteht seit knapp 3 Jahren. GbR Vertrag gibt es nicht und beide 50% Nun zum Fall: A tätigt in 3 Jahren Privateinlagen (Geld) in Höhe von 40 T € B tätigt im selben Zeitraum Privateinlagen (Geld) in Höhe von 7 T € A tätigt Privatentnahmen (Geld) in Höhe von 20 T € B tätigt Privatentnahmen von 67 T € Sonstige Sacheinlagen oder -entnahmen haben nicht stattgefunden. Was ich weiß ist, das wen GbR aufgelöst wird vom "Rest" A ausbezahlt wird, da der Wert des "Restes" bei ca 5 T € liegt.