Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

306 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

oHG: Kündigung eines Gesellschafters - Bedingungen
vom 15.6.2007 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Experten, eine Firma ist eine oHG mit zwei Gesellschaftern (A & B). ... Hier meine 2 Fragen: - Ist das rechtlich überhaupt möglich, dass B sich so einfach "aus der Verantwortung stiehlt" (aus Sicht der Gläubiger ist das ja so)? ... Dem kündigenden Gesellschafter steht eine Abfindung ausdrücklich nicht zu."
gemeinnützige ug auflösen
vom 24.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war dabei, eine gemeinnützige UG ins Leben zu rufen (stammkapital 500,-, ich als alleiniger Gesellschafter und zugleich Geschäftsführer). ... Wie kann ich die UG schnell wieder auflösen (Gesellschaft wurde am 26.01 gegründet, eingetragen am 08.03).
Ausstieg aus der GbR
vom 19.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mit Datum vom 12.10.2011 erfolgte die Gewerbeanmeldung mit 4 Gesellschaftern. ... Was ist mit den angefallenen Kosten, hier wurden teilweise Beschaffungen getätigt ohne Abstimmung der Gesellschafter.
GBR Vertrag - Beurteilung eines Entwurfs
vom 4.6.2012 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sitz der Gesellschaft ist München. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 01.07.2012. ... Mit Wirksamkeit der Kündigung scheidet der Gesellschafter aus der Gesellschaft aus und die Gesellschaft wird aufgelöst. ... Jeder Gesellschafter kann auf eigene Kosten einen zur Berufsverschwiegenheit verpflichteten Dritten bei der Wahrnehmung dieser Rechte hinzuziehen oder zur Wahrnehmung dieser Rechte beauftragen. § 12 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Geschäftsführer eine UG kommt seinen Pflichten nicht nach.
vom 8.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Sachlage: - UG wurde vor 3 Monaten gegründet Partner ist Gesellschafter (50%) und Geschäftsführer Ich bin Gesellschafter (50%) Mein Partner ist seit der Gründung seinen Pflichten als Geschäftsführer nicht nachgekommen. ... Frage: - Kann ich als Gesellschafter davon ausgehen, dass durch das fehlerhafte Verhalten des Geschäftsführers entstandene Schaden NICHT auf mich durchschlägt oder hafte ich mit?
Löschung einer UG auf Grund von Vermögenslosigkeit
vom 8.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu den relevanten Daten der UG: - ich bin alleiniger Gesellschafter-Geschäftsführer (Gründung nach Musterprotokoll) - eine Ausschüttung ist nicht erfolgt - es bestehen keinerlei Forderungen oder Verbindlichkeiten - es sind keine gerichtlichen Prozesse anhängig - die Gesellschaft ist nicht Eigentümer von Grundstücken oder grundstücksgleichen Rechten - es finden aktuell keine aktiven Geschäfte mehr statt und es werden auch keine mehr aufgenommen Auf dem Konto der Gesellschaft befinden sich etwas mehr als 2.000 €, die von der Einzahlung des Stammkapitals sowie Kapitalrücklagen übrig geblieben sind. ... Nun endlich zu meinen Fragen: Nach meinen Recherchen kann ich die Gesellschaft wie folgt gemäß § 394 FamFG auf Grund von Vermögenslosigkeit löschen: - Gesellschaft auskehren - Geschäftskonto kündigen - Gesellschaftsbeschluss erstellen, dass die Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst werden soll - 0 € Bilanz (aktiv und passiv) aufstellen - Gewerbeabmeldung bei der Gemeinde - Das Amtsgericht anregen, die Gesellschaft zu löschen, das sie gemäß § 394 FamFG vermögenslos ist Ist das so korrekt bzw. fehlen Schritte oder ist die Reihenfolge falsch?
Notgeschäftsführer
vom 7.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Aufgrund von strategischen Differenzen steht die Gesellschaft aktuell zum Verkauf. ... Die Gesellschaft hat geringe laufende Kosten, die durch das vorhandene Kapital problemlos gezahlt werden können. ... Aus diesem Grunde habe ich folgende Fragen: 1.Ist die Bestellung eines Notgeschäftsführers in diesem Fall zwingend?
Verkauf von Gesellschafteranteilen - Wie?
vom 26.4.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Scheidung und dadurch verbundene, unerwartete Kosten + KFW-Darlehen für die erworbenen Anteile (Restlaufzeit: 4 Jahre). Frage: Ich würde gerne 15 - 20% meiner Anteile an die GmbH (wenn es geht an keinen Gesellschafter) veräußern. ... oder muß die Anteile ein anderer Gesellschafter übernehmen?
Kündigung der Gesellschaftsanteile
vom 18.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Gründer will den Gesellschafter nicht gehen lassen und nun ist die Frage ob es schlau ist, die Anteile an der Gesellschaft zu kündigen, was lt. dem Gesellschaftervertrag rechtens wäre. ... Für die Kosten des Gutachtens gilt: Die verbleibenden und der ausscheidende Gesellschafter haben je einen Abfindungsbetrag verbindlich anzubieten. Die Kosten trägt diejenige Seite, deren Betrag weiter von dem Ergebnis des Gutachtens entfernt liegt, hilfsweise diejenige Seite, die keinen verbindlichen Betrag angeboten hat
Kosten Notarvertrag bei Nichtzustandekommen des Kaufs
vom 12.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten für den Notarvetrag lagen bei mir als Käufer. ... Meine Frage gilt nun den Kosten des Notarvertrags. ... Und eine weitere Frage: Falls ich die Kosten nach wie vor zu tragen habe, bleibt die Höhe der Rechnung die selbe, auch wenn der Vertrag nicht zu Stande kam (da sich die Berechnung doch am Geschäftswert orientiert... oder!?)...?
Verzoegerung einer Handelsregistervollmacht
vom 24.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch diesen einmaligen Akt ersparen Sie sich und der kompletten Gesellschaft Komplikationen und hohe Kosten. ... Und dieser Weg kann nicht in Ihrem Sinne und dem Sinne der kompletten Gesellschaft sein. ... Ich bin nicht in der Sache gegen Erteilung einer Vollmacht eingestellt, jedoch wuerde ich gerne die Komplikationen und Kosten umgehen die mit einer Beglaubigung in den USA verbunden waeren, sofern die Kosten der Alternative, d.h. des von der Gesellschaft beschriebenen Verfahrens, diese Vorteile nicht zunichte machen wuerden.
Liquidationsbeschluss GmbH
vom 8.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Gesellschafter einer GmbH haben die Liquidation der Gesellschaft zum 31.12. beschlossen. ... Laufende Kosten bestehen ausschließlich aus den Rechnungen der Steuerberaterin, die auch die Buchhaltung macht und den Kontoführungsgebühren. Diese Gebühren drohen nun das kleine liquide Vermögen aufzubrauchen. 1) Meine Frage ist, wie die Liquidation in diesem Fall operativ zu erfolgen hat.
Kostenersatz bei Fertigung einer Feststellungserklärung nach § 153 Abs. 2 BweG??
vom 10.6.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Juristen, ich bin Geschäftsführer einer BGB-Gesellschaft. ... Da für diese Erklärung nicht ganz unerhebliche Unterlagen aufbereitet werden müssen (mehr oder weniger die gesamten Geschäftsunterlagen der vergangenen zehn Jahre), taucht bei mir die Frage auf, inwieweit ich die Kosten für die offenbar gegenüber dem Finzanzamt bestehenden Pflichten auf den betroffenen Gesellschafter abwälzen kann. ... Er ist berechtigt, die Gesellschaft alleine zu vertreten; ausgenommen sind die und die Geschäfte".
Gründung Vermögensverwaltender GmbH
vom 7.5.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte eine Vermögens-verwaltende GmbH gründen um im Devisenhandel, das Vermögen der Gesellschaft zu verwalten. Zudem soll ein oder mehr Stille Gesellschafter Kapital in die Gesellschaft einbringen. Das Gesamtvermögen der Gesellschaft würde über 2 Millionen Euro betragen.
Vorteile/Nachteile Gbr/OHG - GmbH
vom 9.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber was bedeutet das Konkret (hier nun die Fragen dazu): In welchen Fällen bin ich konkret mit einer GmbH von der Haftung tatsächlich besser gestellt? ... Bestehen hier Vor- oder Nachteile für die anderen Gesellschafter aufgrund der einen oder andern Gesellschaftsform? - wie ist es wenn ein Gesellschafter im Namen der Gesellschaft beispielsweise ein teures Auto kauft (ohne Einverständnis der anderen).
Liquidation vermeiden
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gelesen, dass mit meiner Kündigung eine Liquidation nicht zwingend vorgeschrieben ist, wenn der dann letzte bestehende Gesellschafter die Gesellschaft fortführen will. ... Da das Vermögen der Gesellschaft hauptsächlich in Waren vorliegt (Sportgeräte, Lehrmaterial, Computer etc.), weil wir noch in der Anfangszeit sind und nicht viel Barvermögen vorliegt, ist jetzt meine Frage, ob ich eine Liquidation erzwingen kann.