Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

205 Ergebnisse für gesellschafter gbr anteil

Gesellschaftsrecht - Firmengründung
vom 6.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Wir wollten mit einer GbR starten, die sich dann ggf. in ein paar Jahren (vermutlich 3 Jahren lt. ... Gründung einer GbR mit einem Wandeldarlehen über 7000 €, die sich bei einer Wandlung in die GmbH in 7 % Anteile wandeln. ... Wir legen 12500 € zum Start ein, er davon 7% für seine Anteile (das wären 875 €).
Gewerbepachtvetrag GBR an GmbH durch zwischenlösung OHG
vom 9.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Wenn der Hotelbetrieb (momentan GbR.) in eine OHG umgewandelt wird und anschließend wiederum in eine GmbH mit den jeweiligen gleichen Gesellschaftern wie zuvor auch in der GbR. Kann dann der Pachtvertrag aus der GbR. dann in die GmbH mit Zwang umgeschrieben werden, da ja die gleichen Gesselschafter nun in der GmbH sind.
BGB Grundstücksgesellschaft
vom 17.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht eine Grundstücksgesellschaft (GbR) mit 2 Gesellschaftern Anteile jeweils 50% Die Gesellschafter haben gemeinsam einen Kreditvertrag geschlossen und Kredit aufgenommen. ... Jetzt hat die Bank von einem Gesellschafter dessen Anteil an der Gesellschaft gepfändet. Der nicht gepfändete Gesellschafter fordert jetzt den gepfändeten Gesellschafter auf aus der Gesellschaft auszuscheiden mit der Begründung, dass § 11 des Gesellschaftsvertrages bestimme, dass "der Gesellschafter ohne Kündigung aus der Gesellschaft ausscheidet, wenn sein Anteil am Gesellschaftsvermögen durch einen Privatgläubiger gepfändet wird."
Möchte einen Investor von meinem Unternehmen raus bekommen.
vom 22.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gewinnanteile des Unternehmens werden wie folgt verteilt: – Unternehmer: 90 % Anteil – Anteilhaber: 10 % Anteil 1.2. Unternehmer übernimmt dabei die kaufmännische und organisatorische Bereiche, Anteilhaber keine, da er lediglich nur Anteile am Gewinn hat. 1.3.
Angefallene Kosten nach GbR Beendigung
vom 26.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Vorgeschichte: Ich und mein GbR Partner haben sich zerstritten. ... Damit die GbR beendet werden kann und er alle Schuld und Vertragsverhältnisse kündigen kann, habe ich eine Vollmacht beim Notar unterschrieben. ... Hier noch der genaue Wortlaut im Notarvertrag: Im Innenverhältnis darf von der vorstehenden Vollmacht nur Gebrauch gemacht werden, Wenn (mir) infolge der Verwendung keine finanziellen Belastungen entstehen oder (ich) im Innenverhältnis zwischen den (ehemaligen) Gesellschaftern von etwigen Belastungen freigestellt wird.
Ausscheiden aus einer GmbH - Verteilung des Gewinnvortrages + des Gewinnanteils
vom 6.10.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen GmbH-Anteil von 26 % zum 31.12.2014 an meinen bisherigen Mitgesellschafter (dessen Anteile 74 %) verkauft. ... Inzwischen hat er mir eine Auflistung der Jahresgewinne/Verluste (insgesamt) und aufgeteilt nach Gesellschaftern und Beteiligungshöhe zugestellt. ... Meine Frage lautet: Gibt es in einer GmbH Gesellschafterkonten und Kapitalentwicklungskonten wie beispielsweise in der GbR Festkapitalkonten und variable Kapitalkonten (Erste Einlage + Gewinnanteile - Entnahmen und Verluste)?
gmbhs gehören sich gegenseitig
vom 16.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-gmbh ist alleiniger gesellschafter der hobe-gmbh. die hobe-gmbh ist wiederum gesellschafter der verw.-gmbh. die gmbhs gehören sich zu 100% gegenseitig. es sind also keine natürlichen gesellschafter vorhanden. 1. geht das ? ... -gmbh). 4. wir waren 4 geschäftsführer (eltern 80 jahre + sohn mit frau) die die gesellschafterversammlungen machten. eines tages beschlossen wir 3 der 4 geschäftsführer brauchen wir nicht. jetzt war nur noch 1 geschäftsführer da (80 jahre alte mutter). 2 jahre später waren meine eltern (82 jahre alt) alleinige gesellschafter der verw.
Schenkung an Frau und Kinder
vom 2.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gedenke aktuell das ganze wie folgt aufzubauen: - ich übertrage das ganze in eine GbR - meine Frau bekommt davon 40% (also im Wert von 400.000 EUR) und meine beiden Kinder je 30% (also im Wert von je 300.000 EUR) Ist das eine sinnvolle Konstruktion?
Unterbeteiligung
vom 13.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sprich der Unterbeteiligte hält Anteile an den Anteilen des Hauptbeteiligten - jedoch aber nicht direkt an der Hauptgesellschaft. ... Das Geld darf ich doch dann auch privat verwenden, da ich ja meine Anteile verkauft habe.
Maßgeschneiderte Gesellschaftsform
vom 21.12.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung eigenen Vermögens (z.B. als Gesellschafter) ist aber problemlos möglich. ... Besondere Wünsche: - Gesellschafter A plant, im Jahr 2012 ein kleines Makler-Unternehmen (derzeit als KG geführt) zu übernehmen, dass zum Verkauf steht - Gesellschafter A kann voll haftbar sein, B keinesfalls - Gesellschafter A soll mindestens 90 % der Anteile halten und im Notfall die GF austauschen können - Gesellschafter A und B sind nicht auf laufende Erträge aus der Gesellschaft angewiesen. - Gesellschafter A möchte in absehbarer Zeit von der Gesellschaft einen Firmen PKW zur Verfügung gestellt bekommen. - steuerlich möglichst einfach (Buchführung etc.)
Geschäftspartner gründet seperate Firma in gleicher Branche
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage : Habe ich die Möglichkeit von den Einnahmen meines "Freundes" Anteile für mich zu beanspruchen, da er vom gemeinsam erlernten Wissensstand und ohne die von mir betriebene Internetseite diesen Kontakt zu diesem neuen "Geschäftspartner" nachweislich nie erlangt hätte.
Partnerschaftsgesellschaft-Ausstieg eines Partners
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Zahnärzte, die 2007 eine Partnerschaft gegründet haben. Es wurde zu Beginn der Partnerschaft mündlich vereinbart, dass jeder Partner zu 1/3 die Praxissprechzeiten bedient und jeder zu 1/3 am Gewinn und Verlust beteiligt ist. Nun ist ein Partner jedoch sehr häufig abwesend (im Urlaub oder einfach nicht da).
Unterbeteiligung an einer GmbH
vom 20.3.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist nun gewünscht an der NewCo Partner-Unternehmen und zentralen Mitarbeitern Anteile einzuräumen, aber dies in Form einer Unterbeteiligung umzusetzen. ... Ansonsten schweben mir folgende Regelungen vor: •Erwerb der Anteile an der NewCo zu Nominal •keine Stimmrechte für die Unterbeteiligten •Drag Along Klausel bei Verkauf von Anteilen an der NewCo (auch zu nominal, wenn zum Beispiel Darlehensgeber zu nominal beteiligt werden sollen oder strategische Partner) •Bei Kapitalerhöhungen diluiert sich der Anteil des Unterbeteiligten •Tag-Along-Klausel •Beteiligung der Unterbeteiligten an Ausschüttungen pro rata der Anteile •Beteiligung der Unterbeteiligten an Verkaufserlösen für die NewCo pro rata der Anteile •Bei Kündigung (falls Klausel erforderlich) wird die Unterbeteiligung in eine reguläre Beteiligung umgewandelt Meine Fragen: - ist eine solche vertragliche Regelung prinzipiell denkbar?
2 Freiberufler: Gegenseitige unentgeltliche Hilfe, Vergütung nur durch Tantiemen
vom 23.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Form der Zusammenarbeit schon eine GbR und falls ja, wie könnte man diese ungewollte GbR vermeiden? Ziel ist es, weiterhin völlig unabhängig voneinander aufzutreten und jeglichen bürokratischen Aufwand untereinander weitesgehend zu minimieren sowie eine gemeinsame Gesellschaft unbedingt auszuschließen.
Geschäftsführergehalt Insolvenz
vom 19.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hab folgendes Problem: Zuerst der Sachverhalt A gründet eine stille GbR (Bauunternehmen), 2 Gesellschafter zu gleichen Teilen Gesellschaft A gründet GmbH B (Bauträger), 2 Gesellschafter Personen wie oben Gesellschaft B kauft GmbH-Anteile C C hat einen angestellten Geschäftsführer, der kein Gesellschafter der C ist, aber Mitgesellschafter der GmbH B und GbR A GmbH C ist insolvent Nun geht es um rückständiges Gehalt.