Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für gmbh vertrag

Liegt hier Untreue oder Betrug vor?
vom 6.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein ehemaliger Gesellschafter (auch ehemals einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer), welcher sich als Holding an meiner GmbH beteiligte, hat ohne meinem Wissen mit einem Produkt, das rechtlich noch meine Einzelunternehmung gehörte, Gelder von einem Investoren aquiriert, welches dem Aufbau der GmbH dienen sollte und das Geld anschließend auf eine seiner anderen Firmen überweisen lassen. Der Investor bestätigte, dass die Gelder für den Aufbau meiner GmbH vergeben wurden, bereits einen vollstreckbaren Titel erlangt hat (auf einer der Firmen auf die das Geld überwiesen wurde) und ist auch bereit all dies vor Gericht zu bestätigen. ... Dies wurde unter dem Deckmantel einer gemeinsamen Betiligung in der GmbH durchgeführt.
Kann alter Verkäufer Zahlung verlangen
vom 14.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Er verlangt von der meiner GmbH Zahlung des Kaufpreises für das Zelt in Höhe von 5.000,00 €. Er meint, die meine GmbH hafte nach den Vorschriften des HGB, da sie das Fitnessstudio fortführe. Ich bin da ganz anderer Meinung, da ich keinen Vertrag mit ihm habe und das HGB gelte nicht, denn schließlich werde in einem Fitness-Studio immer noch trainiert und nicht mit Ware gehandelt.
Beherrschungsvertrag Rechte/Pflichten gegenüber Arbeitnehmern
vom 7.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich persönlich betroffen bin, interessiert es mich sehr, was für Rechte und Pflichten ein beherrschendes Unternehmen (hier eine grosse AG) gegenüber den Angestellten eines Unternehmens hat, mit welchem ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen wurde (eine GmbH). 1. ... Ist ein vorher zwischen mir und der GmbH geschlossener Arbeitsvertrag weiterhin gültig oder bedarf es einer Änderung/Änderungskündigung/einem neuen oder in irgendeiner Form angepassten Arbeitsvertrag?
Stromrechnung übernehmen oder nicht
vom 2.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zum sachverhalt: ich habe ein betrieb und beziehe strom von eon-hanse. ich habe vorher einen privaten anbieter gehabt und bin wieder zurück gewandert, eon hanse hat es versäumt mir monatliche rg. zu zusenden. somit kam im frühjahr das böse erwachen, ich bat um ratenzahlung, was aber abgelehnt wurde. nun meine frage: in den nächsten tagen will eon - hanse den strom abstellen ( gewerblich genutzt )der einseitige vertrag der eon -hanse geschlossen wurde läuft auf meine person ( einzelkaufmann )ich habe nun zum 01.07.2007 das ladengeschäft an eine gmbh veräußert, in der ich alleiniger gesellschafter und geschäftsführer bin. muß die eon -hanse darauf rücksicht nehmen oder ist es belanglos und mir wird der strom abgestellt.
Einlagenrückgewähr
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Einzelnen: Ich bin bei einer Kapitalanlage GmbH&Co. ... Diese GmbH&Co. ... Alle Geschäfte gingen schief und die GmbH&Co.
Kundenschutz bei neuer Festanstellung
vom 25.10.2011 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (nachfolgende AAA) bin Angestellter bei der GmbH BBB. Ich bin für diese GmbH auch Gesellschafter, da ich diese mitgeründet habe. ... Hiervon unberührt bleiben Verträge, die bei Abschluss der vereinbarung bereits bestehen.
Übernahme einer Firma mit Kunden
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist so , das die Geschäftsführerin die Kunden in den letzten 13 Jahren aufgebaut hat . es bestehen aber keine schriftlichen Verträge zwischen den Kunden und uns. ... Es handelt sich bei der Firma um eine GmbH , die 1994 mit einer Stammeinlage von 50.000, DM gegründet worden ist.Das Stammkapital ist schon aufgebraucht.
Bank, Umschreibung Konto
vom 4.8.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte einen Termin zur Gründung einer GmbH beim Notar. ... Ich habe mein gesamtes (im Handelsregister eingetragenes) Einzelunternehmen in diese GmbH eingebracht. ... Die zuständige Beraterin versichert mir, dass eine Umschreibung der Konten auf die GmbH nicht möglich sei.
Nachvertraglicher Kundenschutz im Geschäftsführervertrag
vom 21.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Abberufung erhielt ich auch die Kündigung des GF-Vertrages mit dem Verzicht des Gesellschafters auf das vereinbarte nachvertragliche Wettbewerbsverbot gem. §7 Abs. 2-8 meines Anstellungsvertrages. ... Gilt der Kundenschutz/Vertrag auch grenzüberschreitend? ... In jedem Fall kann die Summe der pro Monat verwirkten Vertragsstrafen höchstens einen Betrag in Höhe von sechs der vom Geschäftsführer zuletzt bezogenen Monats-Brutto-Festgehälter nach § 8 Abs. (1) dieses Vertrages betragen.
Bausparkasse verweigert Auszahlung des Bauspardarlehens
vom 12.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau konnte einen Teil meiner ehemaligen Firma und Kunden "retten" und eine Auffanggesellschaft (GmbH) günden, diese diese nun führt. Ich selbst bin weder kapitalmäßig an der GmbH meiner Ehefrau beteiligt noch arbeite ich in dieser, (von gelegenlicher Aushilfe abgesehen), da ich ja nun wieder als Angestellter extern Geld verdiene. ... Meine Ehefrau (und wohlgemerkt nur diese) hat vor 8 Jahren einen Bausparvertrag über eine Summe von EUR 300.000 abgeschlossen, der laut Vertrag zu 40% angespart werden muss.
Wettbewerbsverbot oder Exklusivität?
vom 2.7.2013 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem ist in dem unterschriebenen Vertrag eine lange Liste von Wettberbern der "beauftragenden Firma X" aufgeführt. ... Unsere Rechtsform ist eine GmbH und der Auftrag mit der "beauftragenden Firma X" ist nun schon seit über 6 Monaten erfolgreich abgeschlossen und wir würden natürlich unser Wissen als Berater weiterhin dem freien Markt anbieten zumal wir keine Entschädigungen/Karenz etc erhalten haben. Hier die relevanten Punkte aus dem Vertrag: § 22 Exklusivität Der Vertragspartner wird auf dem Gebiet der Beratungstätigkeit auf der Grundlage dieses Vertrages während der Dauer dieses Vertrags und für einen Zeitraum von einem Jahr nach Beendigung dieses Vertrages nicht für Wettbewerber von Unternehmen der "beauftragende Firma X"-Gruppe tätig sein.
Entlassung aus einer Bürgschaft - unendliche Haftung ?
vom 7.3.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An einer GmbH waren ursprünglich 2 Gesellschafter à 50 % beteiligt. ... Da die GmbH Sockelmieter bei dem anderen Gesellschafter (B) ist, würde dessen Immobilienvermögen zu betrieblichem Sondervermögen der GmbH, wenn B zusätzlich zu seinen 50 % weitere 25 % der Anteile übernimmt. ... - gelte, aber die Haftung über die Kündigung hinaus für den Saldo per Kündigungszeitpunkt weiter gelte bis die GmbH keine Verbindlichkeiten mehr haben wird.
Vertragserfüllungsbürgschaft
vom 8.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wesentliche Merkmale des Textes : Bank verbürgt sich unter Verzicht auf die Einreden der Anfechtbarkeit, der Aufrechenbarkeit und der Vorausklage für die vertragsgemäße Erfüllung der von XYZ GmbH ( Hauptschulder genannt ) wegen Bestellung einer elektrischen Anlage gegenüber ABC GmbH übernommenen Verbindlichkeiten bis zu einer Geldforderung von insgesamt XXXXX Euro als Selbstschuldnerin.