Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für gmbh vertrag

Wettbewerbverstoß bei einem Angestellten als GmbH Gesellschafter?
vom 28.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Monaten hat sie als 100% Gesellschafterin eine GmbH gegründet, ohne selbst für die GmbH tätig zu sein. ... Die GmbH liefert u.a. für denselben Kunden, den auch ihr (noch) Arbeitgeber beliefert. ... Wie soll der Vertrag ggf. gestalltet bzw. was soll sie unternehmen, damit es in diesem Fall keinen Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot gibt?
Beteiligung an einer GmbH-- stiller Teilhaber ????
vom 23.6.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einer GmbH ca 50 000 € an Darlehen gewähren. Da es äusserst fraglich ist, wann ich dies Geld zurückerhalte folgende Frage: Welche Möglichkeit besteht für mich, an Altlasten,Schulden,Verbindlichkeiten,Pfändungen u.s.w. rechtlich nicht belangt werden zu können, gleichzeitig aber entsprechend meiner Geldeinlage ein rechtlich einwandfreies Mitspracherecht gegenüber den 2 Geschäftsführern in dieser GmbH zu erlangen ?
Verkauf und die Abtretung eines GmbH-Geschäftsanteils
vom 7.11.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ehefrau wird von Ihrem Ehemann der Geschäftsführer einer GmbH + Co. ... Lediglich soll die Frau für den Mann als Gesellschafterin auf dem Papier agieren und die Unterschrift auf den Vertrag zum Verkauf und der Abtretung eines Geschäftsanteils leisten. Hintergrund ist, auszuschliessen dass im Falle einer Insolvenz der GmbH + Co.
Bürgschaft für GmbH
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2005 kündigte die Bank unser GmbH-Konto,worauf ich die hälfte des Saldos an meine Bank überwiesen habe. ... Da zwischenzeitlich die GmbH im Aug. 2006 erloschen ist, stellt sich die Frage ob evtl. die Hauptschuld nicht mehr besteht? Zumal die Bank niemals das Geld von der GmbH verlangte. mfg.
Verschmelzung GmbH zu e.K.
vom 8.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH ist einfach zu teuer. ... Welche Unterlagen muss ich dem Notar vorlegen, um die GmbH zu verschmelzen? ... Oder auch Auftraggebern, Kunden mit laufenden Verträgen.
Bürgschaft für eine GmbH
vom 16.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe als Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter für eine Autohaus-GmbH zwei Bürgschaften übernommen. ... Wie lange kann eine Bank diese Bürgschaften weiterhin einfordern und wie komme ich aus den Verträgen heraus? ... Könnte ich evtl. darüber aus dem Vertrag kommen?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot GmbH Geschäftsführer
vom 10.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich wurde als Geschäftsführer einer GmbH abberufen. ... Mich beschäftigt nun die Frage, welche Tätigkeiten ich innerhalb der 2 Jahre ausüben kann bzw. wie weit das Wettbewerbsverbot geht: * Kann ich die Tätigkeit als Freiberufler auch bei bestehenden Kunden der GmbH ausüben? ... Ich würde gerne Zusatz-Software zu Microsoft Dynamics entwickeln und diese über das Internet anbieten, aber nicht im Rahmen der Freiberuflichkeit, sondern im Rahmen einer neugegründeten GmbH: * Kann ich das tun wenn die GmbH keine ähnliche Software für den entsprechenden Zweck anbietet?
Haftung und Recht eines GmbH Gesellschafters
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Software Vertriebs GmbH hat eine externe Firma1 beauftragt die die Software für die Software Vertriebs GmbH entwickelt. Hierfür gibt es Verträge zwischen Software Vertriebs GmbH und Firma1 die die Weitergabe der Quellcodes ausdrücklich verbietet und es gibt hierfür auch hohe Vertragsstrafen bei zuwiderhandeln. ... Die Firma2 behauptet ja, rechtlich sauber, durch die Software Vertriebs GmbH die Quellcodes erhalten zu haben.
GmbH-Anteilskauf: 5% zum Preis von 50%?
vom 24.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Grundidee ist, dass wir als Gesellschafter nach meinem Einkauf in die GmbH eine 50/50 Aufteilung erreichen. D.h. es ist angedacht, dass ich von den 10% die Hälfte - also 5% der GmbH - vom bisherigen Gesellschafter erwerbe. ... Ich war der Meinung, dass ich für 5% der GmbH auch nur 5% des Firmenwertes (=400.000 EUR) bezahlen muss.
GmbH Austritt und Haftung
vom 19.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinen 10%igen Anteil an einer GmbH verbunden mit einem Arbeitsvertrag als Angestellter der GmbH gekündigt. Der Wert der GmbH ist vertraglich festgelegt nach dem Stuttgarter Verfahren.
Übergang Handelsvertretervertrag auf einen neuen Handelsvertretervertrag
vom 1.5.2023 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwischen der A GmbH und einem Handelsvertreter wird 2020 ein Handelsvertrag (I) geschlossen. ... Vertragsgebiet (1) ist nicht mehr Teil des neuen Vertrages. ... Strittig ist: a) Ist der alte Vertrag (I) durch Abschluß des neuen ähnlichen Vertrages (II) aufgehoben/gekündigt oder kann sich der Handelsvertreter auf den alten Vertrag (I) berufen?
Verkauf der GmbH Anteile, bleibt der Mietvertrag weiterhin bestehen?
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Geschäftsanteile veräußern, die GmbH bleibt weiterhin bestehen. ... Bei der Veräußerung des Betriebes des Mieters oder eines Teiles davon bedarf es wegen des Überganges diesen Vertrages auf den Rechtsnachfolger einer vorherigen Vereinbarung mit dem Vermieter. Ein Anspruch auf Übergang diesen Vertrages besteht nicht.
Vergaberecht: Verpflichtung zur Ausschreibung
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss eine GmbH, deren 100%tiger Gesellschafter eine Kommune in Brandenburg ist, im Rahmen einer Ausschreibung Angebote von Interessenten einholen, wenn sie ein in ihrem Eigentum stehendes Grundstück mit dem gleichzeitig gewährten exklusiven Recht der Vermarktung für gewerbliche und industrielle Ansiedlungen vermieten will oder kann sie ohne Einflussmöglichkeit anderer Interessenten den Vertrag mit jeder ihr genehmen Firma abschliessen?
Die A. GmbH
vom 21.6.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GmbH die nötigen Kredite. - Sie verschweigt jedoch dem Gesellschafter H. die vorstehend geschilderten Rahmenbedingungen Gesellschafter H. geht gutgläubig davon aus, dass a) die Bank die Werthaltigkeit der angebotenen Sicherheiten geprüft hat b) beide Gesellschafter im Ernstfall von der Bank anteilig, also in gleichem Maße, zur Befriedigung der Verbindlichkeiten in die Haftung genommen werden Frage 1: - wäre die Bank nicht verpflichtet gewesen, den Gesellschafter H. darüber in Kenntnis zu setzen oder zumindest ihm einen Hinweis zu geben ? ... Den hälftigen Anteil an der gesetzlich geforderten Einlage zur GmbH-Gründung bringen beide Gesellschafter bei. ... GmbH befindet sich in der Krise. - Mit mir, dem Gesellschafter H. bangen über 70 Mitarbeiter um ihre Existenz Mit Ihrem Wissen und mit Ihren (rechtsicheren) Antworten bieten Sie mir, dem Gesellschafter H., die Grundlage 70 qualifizierte Vollzeitarbeitsplätze zu erhalten.
Ausbleibende Zahlungen aus Beratungsvertrag
vom 15.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis April 2009 war ich Inhaber einer Schweizer GmbH. Diese GmbH hatte einen unkündbaren Beratungsvertrag mit einer deutschen GmbH mit Laufzeit vom 01.08.2008 bis 31.05.2010. ... Seit dieser Zeit werde ich ständig mit neuen Ausreden vertröstet (viel zu tun, Buchhaltung im Urlaub, Verträge müssen erstellt werden usw) warum es zu keinen Zahlungen gekommen ist; gelegentlich auch mit neuen Zahlungsversprechen eingelullt.
Geheimhaltungsvvereinbarung nach Liquidation einer GmbH
vom 27.2.2015 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit ca. 30 Jahren als Freelancer für die XY GmbH tätig. Die XY GmbH befindet seit 1.4.2014 in Liquidation. Seit 2007 besteht zwischen mir und der XY-Gmbh eine Geheimhaltungsvereinbarung, in der die Verwendung und Weitergabe von für die XY-Gmbh erarbeitetes Know-How an Dritte und Einsatz in eigenen Projektion ausgeschlossen wird.