Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

172 Ergebnisse für arbeitsamt geld

Filter Sozialrecht
Minijob gegen 1 Euro-Job
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Normalerweise darf man ja solche und ähnliche Maßnahmen von der ARGE nicht ablehnen, weil einem sonst das Geld gekürzt oder sogar ganz gestrichen wird. ... Demnach dürfte mir die ARGE bei Ablehnung doch gar kein Geld kürzen o.ä. oder?
ALG II Eingliederungsvereinbarung
vom 13.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausbildung zur Arzthelferin, verkürzt auf 2 Jahre, mit Unterstützung des Arbeitsamts beendet und wurde nicht vom Ausbildungsbetrieb übernommen. ... Ein Schulungsleiter empfahl mir sogar mich bei der Telefonsexhotline zu betätigen, das bringt Geld ein. ... Der Arbeitgeber müsste dieses Geld zurückzahlen, wenn er mich also kein ganzes Jahr behielte.
Arbeitsgelegenheit -Entgeltvariante, dann 1 Euro-Job
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld für die gGmbh kommt aus dem europäischen Sozialfond, der Kommune und den Argen etc. Zwei Wochen vor Ende der Maßnahme wurde mir von der ARGE mitgeteilt, dass kein Geld für die Fortsetzung der Maßnahme vorhanden sei. ... (Gutachten wegen der gesundheitlichen Einschränkungen liegen vor, sowohl das Arbeitsamt als auch die Rentenversicherung haben diese erstellt) 3.
Rückzahlung bei ALG II
vom 13.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Der Bewilligungsbescheid von meinem Mann für November kam erst am 04.12.14 und das Geld am 08.12.14. ... Meine Frage ist, ob es da nicht ein Versäumnis vom Jobcenter gab wegen Erstattungsanspruch dem Arbeitsamt gegenüber laut § 102 SGB X und ob das Arbeitslosengeld was erst im Dezember überwiesen worden ist nicht dem § 11 SGB II unterliegt? ... Hier sind die einzelnen Paragrafen: §102 SGB X Anspruch des vorläufig leistenden Leistungsträgers (1) Hat ein Leistungsträger auf Grund gesetzlicher Vorschriften vorläufig Sozialleistungen erbracht, ist der zur Leistung verpflichtete Leistungsträger erstattungspflichtig. (2) Der Umfang des Erstattungsanspruchs richtet sich nach den für den vorleistenden Leistungsträger geltenden Rechtsvorschriften. § 11 SGB II Zu berücksichtigendes Einkommen (1) Als Einkommen zu berücksichtigen sind Einnahmen in Geld oder Geldeswert abzüglich der nach § 11b abzusetzenden Beträge mit Ausnahme der in § 11a genannten Einnahmen.
Ruhung der Leistungen ALG1 bei nicht erbrachter Mitwirkungspflicht
vom 23.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da Ich in meiner Arbeitsunfähigkeit die erholende Ruhe im Elternhaus genossen habe, habe Ich die Post erst geöffnet, als der Letzte Tag zum Rechtfertigen angebrochen hat, es war ein Samstag. (13.04.19) In dem Anhörungsschreiben an das Arbeitsamt, welches ich natürlich schnell verfasste, erklärte ich, dass Ich mich beworben habe, aber keine Rückmeldung seitens des Arbeitgebers erfolgte. ... Auch zum Bewerben, bzw. um zu den Vorstellungsgesprächen zu kommen fehlt mir das Geld.
ALG I bei beruflicher Wiedereingliederung/Arbeitserprobung
vom 2.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann könnte ich einen Aufstockungsantrag stellen bei Hartz4, da aber der Arbeitsgeber in der Zeit kein Geld für mich zahlen will, wird es wohl auf vollen Hartz4-Bezug hinauslaufen. ... Meine Frage dazu: Ist das Urteil des BSG verpflichtend für die Agentur für Arbeit, kann ich mich darauf berufen, indem ich die Zahlung von ALG I bis zum Ende der Wiedereingliederung entgegennehme, d. h., bin ich nicht verpflichtet, dem Arbeitsamt vor Ablauf der Wiedereingliederungsmaßnahme eine Veränderungsmitteilung dahingehend zu machen, dass ich wieder eine berufliche Tätigkeit aufgenommen habe?
Anspruch auf Hartz 4 bei Ausbildung
vom 4.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Juni ist der Arge bekannt, dass ich das so vorhabe und mir wurde gesagt, falls Bafög wegfalle (was der Fall ist), weiter Hartz 4 ich weiter Harzt 4 bekäme, da man es als Weiterbildung deklariern könne.Ich hatte was der Arge auch bek. war, bei einer Zeitung die Mögl. ein Trainee für zwei Jahre zu machen - habe ich aber abgel. weil ich ja auch etwas staatl. anerkanntes machen wollte, Sicherheit - um vom Arbeitsamt/Arge hoffentl. nie mehr abhängig sein zu müssen. ... Unter welchen Umständen bekäme ich Geld von der Arge?
Hartz IV und AG-finanzierte BAV
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits im SGB II nachgelesen: SGB II § 30 Freibeträge bei Erwerbstätigkeit ________________________________________ Text ab 01.01.2005 Bei erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, die erwerbstätig sind, ist von dem um die Absetzbeträge nach § 11 Abs. 2 Nr. 1 bis 5 bereinigten monatlichen Einkommen aus Erwerbstätigkeit ein Betrag 1. in Höhe von 15 vom Hundert bei einem Bruttolohn bis 400 Euro, 2. zusätzlich in Höhe von 30 vom Hundert bei dem Teil des Bruttolohns, der 400 Euro übersteigt und nicht mehr als 900 Euro beträgt und 3. zusätzlich in Höhe von 15 vom Hundert bei dem Teil des Bruttolohns, der 900 Euro übersteigt und nicht mehr als 1 500 Euro beträgt, abzusetzen. und SGB II § 11 Zu berücksichtigendes Einkommen ________________________________________ Text ab 01.01.2005 (1) Als Einkommen zu berücksichtigen sind Einnahmen in Geld oder Geldeswert mit Ausnahme der Leistungen nach diesem Buch, der Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz und nach den Gesetzen, die eine entsprechende Anwendung des Bundesversorgungsgesetzes vorsehen und der Renten oder Beihilfen, die nach dem Bundesentschädigungsgesetz für Schaden an Leben sowie an Körper oder Gesundheit erbracht werden, bis zur Höhe der vergleichbaren Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz.
Ist es egal, ob Elternzeit/Elterngeld als Beschäftigter oder Arbeitssuchender erfolgt
vom 21.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage, die sich im Wesentlichen auf Anspruch und Höhe des ALG I bezieht aber auch auf weitere Aspekte. Hier zunächst etwas zur Situation: Meine Frau promoviert seit etwa dreieinhalb Jahren bei einem wissenschaftlichen Institut der Max-Planck-Gesellschaft und hat einen bis zum 30.09.09 befristeten Arbeitsvertrag (nach WissZeitG). Üblicherweise werden diese Verträge vom Arbeitgeber verlängert, bis die Promotion abgeschlossen ist.