Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

373 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Filter Sozialrecht
ALG-2-Selbstständigkeit-Honorar-und-Zuflussprinzip-komplex!
vom 4.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, ich habe bis Anfang Juni 2010 im wesentlichen von einem Existenzgründungszuschuss des Arbeitsamtes gelebt. ... Rein ökonomisch betrachtet das Sinnvollste wäre, ich nehme dieses Geld, um erstmal sämtlich Verbindlichkeiten, die vor dem 13.7. entstanden sind, zu begleichen, circa € 4.000,-, weil ich meinen Kreditrahmen vor ALG-2 Antragstellung für Miete etc. voll ausgeschöpft habe und zeige dem Job-Center nur den Restbetrag als Gewinn an. ... Dass ist das, was mir juristisch, ungebildete Bekannte geraten haben, die auch ALG-2 beziehen aber immer mal wieder Gelder aus welcher freiberuflichen Tätigkeit auch immer beziehen.
ALG 2, Dienstaufsichtbeschwerde wegen Fehlverhaltens
vom 11.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Ausbildung mit einem Bildungsgutschein des Arbeitsamtes finanziert wurde habe ich nun keinen Anspruch auf ALG 1 sondern nur auf ALG 2. ... Da ich nach Berechnung des Vermögens meines Partners keinen Anspruch auf ALG 2 haben werde wird sich anschließend ebenfalls das Sozialgericht mit meinem Fall beschäftigen müssen. Zum Glück habe ich eine Reschtsschutzversicherung und kann dann freudig, nach Ablehnung des Anspruches auf ALG 2, klagen.
ALG 1 Ortsabwesenheit
vom 30.6.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 01.05.2019 beziehe ich ALG I. ... Allerdings muß ich mit der Lebensfremdheit des Arbeitsamtes rechnen, also mit Maßnahmen zur Wiedereingliederung. ... Da könnte ja jeder bis einen Tag vor ALG I Beginn in seine Arbeitslosigkeit hinein willkürlich Urlaub buchen.
Bezug von ALG 1 nach Selbsständigkeit
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abmeldung des Gewerbes auf Anraten des Arbeitsamtes; Freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis läuft parallel weiter Am 15.03.2008 meldete ich mich arbeitslos da das Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit nicht ausreicht; Bewilligungsbescheid erhalten; Beginn der Leistungszahlung. ... Die Zahlung des ALG Bezuges wurde vorläufig eingestellt.
ALG 1 und Betriebsrente
vom 16.12.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß meines Informationsstandes wird die Betriebsrente nicht auf das ALG 1 angerechnet, da es sich dabei nicht um Einkommen handelt Können Sie das so bestätigen? Muss die Betriebsrente dem Arbeitsamt gemeldet werden und wenn ja, an wen adressiert und in welcher Form bzw. mit welchen Informationen/Inhalten?
ALG 2 ,Fehler bei Berechnung??
vom 19.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe wieder einmal Fehler bei der Berechnung unseres ALG 2 Bescheides entdeckt! ... ,Bewilligungsbescheid ALG2 ebenfalls 13.10.2006,somit sagt doch auch das Arbeitsamt,das wir ab diesem Tage Hilfebedütftig sind!?
Umschulung abbrechen - Eingliederungsvereinbarung - Schadensersatz?
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu habe ich einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt bekommen. Während dem gesamten Umschulungszeitraum bekomme ich mein ALG I weiterbezahlt bis einschließlich einem Monat nach Ende der Umschulung. Danach falle ich automatisch ins ALG II sollte ich keine Arbeit finden.
Alg II zurückzahlen, weil Amt zuviel überwiesen hat
vom 12.10.2006 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ALG II Empfänger und habe eine „Anhörung nach § 24 SGB X“ durch meine Agentur für Arbeit erhalten. ... Das alles habe ich dem Arbeitsamt sofort mitgeteilt. ... H. der für Sie maßgeblichen Regelleistung monatlich aufzurechnen.“ Was im § 43 allerdings auch drin steht, ist folgendes: „Geldleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts können (...) aufgerechnet werden, wenn es sich um Ansprüche auf Erstattung (...) handelt, die der Hilfebedürftige durch vorsätzlich oder grob fahrlässig unrichtige oder unvollständige Angaben veranlasst hat.“ Das Arbeitsamt hat mir zuviel überwiesen, ich ziehe mir ja mein ALG II nicht vom Konto des Arbeitsamtes ein.
Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder nicht???
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich soll nächste Woche nun noch einmal in eine Spezialklinik, aber vorher muss ich mich beim Arbeitsamt melden. ... Was mache ich nun beim Arbeitsamt? ... Reiche ich beim Arbeitsamt dann weiterhin immer eine Krankmeldung ein, oder stellen die gleich einen Rentenantrag?
Fragen zum ALG1-Anspruch
vom 15.6.2021 für 38 €
Ich hätte einige Fragen zum ALG 1. 1.Wenn die Gewinne (=Einnahme minus Ausgaben) aus dem Nebengewerbe nicht über 165€/Monat liegen und ich nicht über 15 Stunden/Woche nebenberuflich arbeite sollte ich ALG1 berechtigt sein, oder? 2.Sollte ich z.B. in einem Monat 4000€ Einnahmen aber gleichzeitig auch 4000€ Ausgaben haben, wird mein ALG 1 nicht gekürzt weil mein Gewinn hier bei 0€ liegt, oder?