Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

185 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Filter Sozialrecht
Familienversicherung für Schwerbehinderte
vom 10.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein leiblicher Sohn , 35 Jahre alt, geistig u.körperlich Schwerbehindert, Pflegegrad 5, 100% im Behindertenausweis, voll erwerbsunfähig ,lebt bei mir und seinem Stiefvater im gemeinsamen Haushalt, erhält Grundsicherungsleistungen und ist seit seinem 18 Lebensjahr auch freiwillige krankenversichert bei der AOK über das Sozialamt. Nun hat das Sozialamt den leiblichen Vater ausfindig gemacht,welcher nie Unterhalt geleistet hat und in einer anderen Krankenkasse freiwilliges Mitglied ist .Das Sozialamt möchte nun meinen Sohn dort rückwirkend beim leiblichen Vater familienversichern um dann von der AOK Beiträge der letzten vier Jahre zurückfordern zu können. ... Bei einer neuen Krankenkasse müsste ich alles neu erstreiten, was ich absolut nicht möchte.Die Familienversicherung wäre auch über den Stiefvater möglich , aber da kann das Sozialamt keine Beitäge rückwirkend einfordern.
Zuschuss für behindertengerechten PKW
vom 4.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund (im Rollstuhl sitzend, Halswirbel querschnittsgelähmt) von mir hat vor ca. 10 Jahren einen Zuschuss zum Pkw (sowie für den behindertbedingten Umbau) vom Sozialamt erhalten. ... Zusammenfassend kann man sagen, dass nach der früheren positiven Entscheidung des Sozialamtes keine Veränderung im persönlichen Bereich oder auch in der Infrastruktur eingetreten ist.
Sozialrecht und Pflegerecht
vom 13.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder hat es Vorteile, wenn das Sozialamt das Haus beleiht? ... -Welche Wertschätzung des Hauses setzt das Sozialamt an? ... -Kann das Sozialamt auch finanzielle Schenkungen gegenüber den Kindern zurückfordern?
Grundsicherung verwehrt
vom 16.6.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wohnt bei mir zur Miete, das Sozialamt erkennt aber die letzte Zahlung für Unterkunft und Verpflegung an mir nicht an und rechnet die Summe weiterhin seinem Vermögen zu, dadurch wird der Freibetrag überschritten.Begründung:Keine monatlichen Zahlungen, Zeitraum zu groß.
Sozialhilfe Pflegebeihilfe
vom 30.3.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November 2010 die Leistungen der Hilfe zur Pflege nach Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Sozialhilfe bezogen. ... Nach welchem §§ Ersten Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) - Allgemeine Teil, Fünften Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzlich Krankenversicherung, Zehnten Buch Sozialgesetzbuch (SGB X) - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz, Elften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) - Gesetzliche Pflegeversicherung, Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Sozialhilfe, Verordnung zur Durchführung von einem § Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Sozialhilfe oder Bundesdatenschutzgesetz oder sonstigen Rechtsvorschriften oder Verordnungen müssen solche Informationen an Sozialamt weitergegeben werden (die direkte Zusammenhnag mit Pflegebeihilfe haben)? ... Zwar verweist sich Sozialamt mit dem Brief vom 17.03.2011 nach meiner Anfrage vom 09.03.2011 auf §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_I/66.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 66 SGB I: Folgen fehlender Mitwirkung">66</a> Ersten Buch Sozialgesetzbuch (SGB I)- Allgemeine Teil (Mitwirkungspflicht) bzw. §61 Abs. 1 SGB Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Sozialhilfe (Hilfe zur Pflege).
Frage zum Thema Grundsicherung im Alter
vom 21.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Presse habe ich den Fall einer 83-jährigen Frau gelesen, der vom Sozialamt die Gewährung von Grundsicherung im Alter verwehrt wurde. ... Das Sozialamt schloss sie vom Bezug von Grundsicherung im Alter aus, da sie nach § 41 Abs. 4 SGB XII "in den letzten 10 Jahren ihre Bedürftigkeit vorsätzlich oder fahrlässig herbeigeführt" hätte. ... Die Dame erhält jetzt stattdessen "Hilfe zum Lebensunterhalt", die sie jedoch zurückzahlen muss bzw. ihre Erben nach ihrem Tod.
Kann ein kleines Sparguthaben vor dem Heimaufenthalt "gerettet" werden?
vom 28.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Auftrag einer älteren Dame möchte ich folgenden Sachverhalt schildern und Sie um Ihre Hilfe bitten: Ich betreue privat seit acht Jahren eine 91 jährige Dame. ... Die große Angst dieser Frau ist, dass ihr Vermögen durch eine Unterbringung in ein Pflegeheim durch das Sozialamt aufgebraucht werden könnte. ... Welche Möglichkeiten gibt es das Sparguthaben vor dem Zugriff des Sozialamtes zu retten?
Schenkungsrückforderungsanspruch / Nießbrauch
vom 28.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sozialamt müsste dann für Heimkoeten aufkommen. ... Frage: Kann Sozialamt eine Verwertung von dem Haus fordern, weil es damals zu „günstig" verkauft wurde oder es jetzt nach einem Geschenk aussehen könnte, da dass Nießbrauch entfällt oder besteht anspruch auf die Mieteinnahmen seitens des Sozialamtes?
Sozialrecht, Grundsicherung
vom 15.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Paragraph 30 Abs. 5 SGB XII bei Zöliakie. ... Da ich bei meinem Erstantrag dieses nicht ausfüllen musste und ich weiss, dass bei Zöliakie 20% des Regelsatzes festgelegt sind, ohne wenn und aber, habe ich dies schriftlich dem Sozialamt mitgeteilt. ... In diesem sind Beispiele eingetragen, bei denen es jetzt nicht um Kosten geht, sondern es eher ein Protokoll für Patienten ist, die so mit Hilfe einer Diätassistentin eine eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeit aufspüren können.
Absicherung von Sozialamtsansprüchen auf Erbteil
vom 13.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem: Beide Brüder (60 und 53) werden künftig auf Hilfe zunächst HartzIV und dann vom Sozialamt angewiesen sein. 1.Hat die Arbeitsverwaltung bzw. das Sozialamt die Möglichkeit, bereits jetzt zu Lebzeiten meiner Mutter die Möglichkeit, Ansprüche aus dem künftigen Erbe meiner Brüder durch Grundbucheintrag für sich zu sichern?
Sozialhilferegress
vom 18.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So stellt sich mir die Frage, ob das Sozialamt hier etwas in Bezug auf das ausgeschlagene Erbe fordern kann (sie hätte ja noch Anspruch auf kleinen Pflichtteil und Zugewinnausgleich).
ALG II: Eingliederungsvereinbarung
vom 22.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von der ARGE für Beschäftigung (Sozialamt) eine Eingliederungsvereinbarung vorgelegt bekommen, die ich unterschreiben sollte. ... Die Eingliederungsvereinbarung enthält eine Rechtsfolgebelehrung unter anderem mit Hinweis auf § 15 SGB II und §20 SGB II. ... Vielen Dank für Ihre Hilfe Mit freundlichen Grüssen D...