Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
Exmatrikuliert trotzdem Ablehnung ALG II aufgrund Diplomarbeit
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich somit keine Studentin mehr bin, habe ich zum 01.03.2008 einen Antrag auf Arbeitslosengeld II gestellt. (Bei einem Informationsgespräch vor Antragsstellung wurde mir mitgeteilt, dass ich in diesem Falle Anspruch auf ALG II hätte). ... Laut SGB II erfülle ich alle Anspruchsvoraussetzungen als berechtigte Bezugsperson für ALG II; doch auch die der Erwerbsfähigkeit gem. § 8 SGB II, oder?!
ALG II fuer mich (U 25) und meinem britischen Ehemann (UE 25)
vom 25.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Ich gehe davon aus, dass wir beide zusammen Anrecht auf ALG II haben, richtig?! ... Muessen wir etwas beachten/machen bei dem Antrag auf ALG II, damit dieser bewilligt wird fuer und beide? Und wenn ALG II bewilligt worden ist, übernimmt das Arbeitsamt auch kosten für die monatliche Miete einer Wohnung, richtig?
Berechnung von Höhe und Dauer ALG 1
vom 15.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, anhand der folgenden Eckdaten bitte ich um Auskunft über Höhe und Dauer des zu erwartenden Arbeitslosengeldes: 23.01.2019 Ende einer 3,5 jährigen Ausbildung 24.01.2019 - 03.02.2019arbeitslos gemeldet, erhaltenes ALG: 310 Euro 04.02.2019 - 09.08.2019Beschäftigung, Einkommen 2.000 Euro brutto/mtl 10.08.2019 - 31.10.2019arbeitslos gemeldet, erhaltenes ALG: 2.314 Euro 01.11.2019 - 30.04.2020Beschäftigung, Einkommen 2.300 Euro brutto/mtl 01.05.2020 - arbeitslos gemeldet Die Steuerklasse ist die 1.
Erwerbsminderungsrente/LTA/DRV/ALG 1 nach §145 SGB III
vom 9.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von dort an die Bundesagentur für Arbeit verwiesen da meinerseits noch einige Monate Anspruch auf ALG 1 besteht.   ... Dieser teilte mir mit, dass durchaus die Möglichkeit besteht, dass ich ab dem 01.08.2021 noch einmal ALG I im Zuge der Nahtlosigkeitsregelung nach §145 SGB III beziehen könne. ... Somit ergibt sich meine Frage wie folgt: Wenn der Gutachter der DRV dem LTA-Antrag zustimmen sollte, kann ich dann damit rechnen, dass die BfA vom 01.08.2021 bis zum tatsächlichen Beginn der LTA-Maßnahme das ALG 1 nach §145 SGB III zahlen muss oder sollte ich einen weiteren Antrag bei einem weiteren Amt stellen um mich abzusichern (zB beim Jobcenter)?
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . ... Fragestellungen Meine Fragen richten sich auf die Möglichkeiten, nach der Elternzeit Arbeitslosengeld (ALG 1) zu erhalten (möglichst ohne Sperrzeit) und ggf. noch die restliche Elternzeit in Anspruch zu nehmen, also: . 1. ... Aber ggf. könnte ein Aufhebungsvertrag Regelungen enthalten, die i.S. des ALG 1 günstiger sind, als eine Kündigung meinerseits gemäß b) d.Wer zahlt die Krankenversicherung / Rentenversicherung in einer Sperrzeit und während des Bezuges von ALG 1?
Arbeitslosengeld nach Elterngeld
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit beschloss er, statt ALG zu beantragen, das Elternjahr zu beantragen. ... Nun hat er einen Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt. Da er aber nun im Januar 2007 ohne Beschäftigung war und auch kein ALG beantragt, erhalten hat, wir ja nicht ahnen konnten das die Geburt nun erst am 01.02.2007 war, möchte ihm das Arbeitsamt seinen ALG Antrag nicht genehmigen.
Elterngeld - Pflichtversicherung- Teilzeitbeschäftigung- ALG I
vom 25.4.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitslosengeld I (zuvor habe ich ca. 700 € verdient) habe ich nicht zusätzlich beantragt. Als Bezieherin von Elterngeld bleibt man in der gesetzlichen Krankenkasse beitragsfrei weiter versichert, wenn vorher unmittelbar Pflichtmitgliedschaft bestand (s. § 192 SGB V i.V.m. § 224 SGB V).Dieser Fall liegt bei mir vor. ... Nach meiner eigenen Recherche hätte ich durchaus ALG I bekommen können und daneben das Elterngeld, da dieses ja nur in Höhe von 250 € / Mt. ausbezahlt wird.
Eigentumswohnung, getrennt lebend und ALG II
vom 17.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentumswohnung, getrennt lebend und ALG II: Meine Frau und ich leben getrennt. Wir beide besitzen zusammen eine Eigentumswohnung mit ca. 90 qm, die abbezahlt ist.Ich wohne weiter in der Wohnung, meine Frau in einer Mietwohnung.Mein Arbeitslosengeld I läuft in Kürze aus und ich müsste dem-nächst ALG II beantragen.Ich habe kein weiteres Einkommen oder Vermögen, außer dem ½ Anteil an der Eigentums-wohnung. ... Meine Frage nun: Muss ich mir meinen Anteil an der Wohnung als verwertbares Vermögen anrechnen lassen (auch da evt. unangemessen wegen der 90 qm) bzw. auf den Verkauf der Wohnung bestehen oder habe ich trotzdem Anspruch auf reguläres ALG II nicht ALG II auf Darlehensbasis)?
ALG 1 Bezug aussetzen
vom 12.3.2020 für 54 €
Wenn ich mich rechtzeitig (3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit) arbeitslos melde, kann ich dann - Das ALG ruhen lassen und mit 58 Jahren 24 Monate lang ALG 1 beziehen? ... - wenn ich mich während der Ruhezeit erfolgreich selbständig mache, und bspw. 6 Monate Einkommen erziele: was muss ich dann beachten, wie wirkt sich das auf meinen ALG Anspruch aus? ... - durch Krankschreibung wegen meiner psychischen Erkrankung vor dem 31.12.20 Krankengeld erhalten ohne Reduktion meines Anspruchs auf ALG (das ich ab 58 beziehen möchte)?
Arbeitslosengeld nach Elternzeit
vom 8.9.2020 für 60 €
Meine Frage ist nun, wie sich das Arbeitslosengeld I dann berechnet, da ich ja einen Teil der 12 Monate vor Beginn der Arbeitslosigkeit gar kein Einkommen hatte?
ALG 1 Bestandsschutz, Restanspruch
vom 4.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 wurde zum 1.1.2018 für 15 Monate bewilligt, auf Basis des letzten Vollzeitgehalts. ... - Steht mir in diesem Fall der alte ALG-Anspruch von Januar 2018 in voller Höhe und Rest-Dauer zu? ... - Ist der, durch die Teilzeitbeschäftigung neu erworbene ALG-Anspruch (deutlich geringerer Stundenlohn), nachteilig für mich ?
Arbeitslosengeld ALGI bei vorheriger befristeter Teilzeitarbeit
vom 5.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.09.2011 habe ich einen Reha-Antrag gestellt und bin aus der Reha weiter arbeitsunfähig entlassen worden, seit 1.12.2011 erhalte ich Arbeitslosengeld (Nahtlosigkeit nach Aussteuerung), am 30.01.2012 einen Rentenantrag gestellt (zeitlich Umwandlung Rehaantrag). Als Arbeitslosengeld ALGI erhalte ich nun eine Betrag, der sich am Teilzeitgehalt orientiert (Zeitraum 01.12.2009 bis 08.08.2010). Aussage ARGE: "Bemessungsrahmen darf nicht weiter als 2 Jahre in die Vergangenheit erweitert werden (§139 Abs. 1 S.2, § 130 Abs. 3 SGB III), es kann kein Bemessungszeitraum gebildet werden bei Außerachtlassung der Teilzeit/-entgelte und müßte somit fiktiv bemessen werden, was für mich niedriger als der tatsächliche Verdienst ausfällt".
Arbeitslosengeld I - Anspruch und Dauer
vom 24.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG I – Berechnung und Anspruchsdauer Bitte nur antworten, wenn Rechtssicherheit gegeben ist. ... Hierfür ist eine Ausbildung erforderlich (Qualifikationsstufe 3 - § 132 Abs. 2 Nr. 3 SGB III)" Zitat Ende. Weiteres Zitat: „Sie hatten in den letzten 2 Jahren weniger als 150 Tage Anspruch auf Arbeitslosenentgelt, daher wurde bei der Bemessung Ihres Arbeitslosengeldes ein fiktives Arbeitsentgelt zugrunde gelegt (§ 132.Abs.1 Satz 1 drittes SGB".
ALG I + passives Einkommen aus digitalem Gewerbe – flexible Gestaltung & Anrechnung
vom 18.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe ab dem 01.07.2025 Arbeitslosengeld I und habe ein angemeldetes Kleingewerbe, in dem ich digitale Produkte (Templates, z. ... Aktivphasen mit ALG-I-Unterbrechung möglich? ... Selbstständigkeit auf Zeit (§ 138 Abs. 3 SGB III) Könnte in meinem Fall die Selbstständigkeit auf Zeit eine sinnvolle Alternative sein, um mit klarer Regelung eine gewisse Testphase zu haben?
EM Rentenantrag zurückziehen / ALG 1 Nahtlosigkeit
vom 26.7.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: -Bestehende arbeitsunfahigkeit -Mittlerweilen kein Arbeitsverhaltnis mehr -Erwerbsminderung beantragt (noch kein entscheidung getroffen) -Beziehe ALG 1 auf Grund der Nahtlosigkeitregelung Waere es moechlich arbeitsunfahig der Rentenantrag zurueckziehen um z.b. 8 Monaten zu Reisen und waerend dieser Zeit auf ALG 1 oder andere Leistungen zu verzichten oder wird der Afa das ALG 1 fuer der schon geleistete Monaten zurueckforderen?
Übernahme PKV bei ALG 1, fünf Jahresregelung (befreiung der Versicherungspflicht)
vom 20.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Bei der GKV sagt man mir, es bestehe eine 5 Jahresregelung, ich hätte die letzten 5 Jahre ununterbrochen versichert sein müssen (§8 Nr. 1a SGB V). ... Meine zwei Fragen: Kann und soll ich den Antrag auf ALG 1 zurücknehmen? ... Ich habe für ALG 2 etwas gefunden: § 5 SGB V (5a) Nach Absatz 1 Nr. 2a ist nicht versicherungspflichtig, wer unmittelbar vor dem Bezug von Arbeitslosengeld II privat krankenversichert war oder weder gesetzlich noch privat krankenversichert war und zu den in Absatz 5 oder den in § 6 Abs. 1 oder 2 genannten Personen gehört oder bei Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit im Inland gehört hätte.
Anrechnung der Schweizer Pensionskasse beim Arbeitslosengeld
vom 7.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich davon alleine nicht leben kann meldete ich mich rechtzeitig arbeitssuchend und beantragte Arbeitslosengeld. Bei der Abgabe des Antrages bekam ich die Information dass ich Arbeitslosengeld bekäme. ... Meine Frage: Darf die Schweizer Pension bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes I mit einfliessen ?